Hat man mir im PZ auch schon bestätigt. 7-Sitzer.
Ich glaub Audi will ja auch einen Q9 bringen?
Wäre dann wohl die Plattform.
Da müssen sich die Fanboys dann wirklich strecken, um das noch im Markenkern zu verargumentieren…
Druckbare Version
Back to the roots, Maus 2.0.
Solange das dazu dient weiterhin 4L Sauger querzufinanzieren (auch in Sachen Emissionen) soll es mir nur recht sein.
Yes, der K1. Der wird gut :)
https://www.auto-motor-und-sport.de/...ueber-cayenne/
Porsche braucht die SUVs vom 911er alleine können sie wohl nicht mehr leben.
Die können inzwischen sehr gut vom 11er leben :D
Aber warum sollten sie ? Die PAG will mehr als Leben, die wollen richtig fett verdienen. Das sei ihnen auch gegönnt.
Die SUV verkaufen sich wie verrückt und bringen einen haufen Geld.
Es ist derzeit die Fahrzeugklasse welche die Mehrheit der Kunden wünscht. Mal davon abgesehen das Porsche dieses Segment mit Ausgebaut hat.
Dazu kommt dass die ja auch alle in eigenen Werken in Leipzig und Bratislava gebaut werden. Ohne SUV´s könnten sie ganze Standorte zumachen. Der 11er läuft nur in Zuffenhausen vom Band.
Die Dinger kommen doch als E nur.
Macan E, danach 718 E dann Cayenne E, Pana fliegt raus und der neue kommt nur als E soweit ich weiß.
Bleibt nur der 911er als Verbrenner, erstmal. Wobei das Facelift ja ein midhybrid sein wird.
Und Du meinst, BEVs haben keinen Ecological Footprint?
Nachhaltigkeit hört nicht beim Blick auf CO2 auf, sondern geht weiter darüber hinaus: Einbeziehung Zulieferer, Ressourceninput (Stahl, Non-Steel, seltene Erden, Elektrizität, ...), ... Das muss auch die PAG glaubwürdig reporten
Nachhaltigkeit ist grade so definiert wie es der Politik passt ;)
Aber Deutschland wird das Klima bei weitem nicht retten. Am Ende will
Man Autos verkaufen und da hängen viele Jobs dran, da rückt Nachhaltigkeit in den Hintergrund wie bei vielen Sachen.
Nein, Nachhaltigkeit lässt sich universell definieren. Das hat nichts mit Politik zu tun sondern mit dem Stand der Forschung.
Ich beschäftige mich damit von Berufs wegen, daher könnte ich jetzt ausholen, aber das versemmelt den Thread. Mir ist kein Standard bekannt, nach dem ein Fahrzeug wie der K1 als nachhaltig einzustufen wäre
Wir haben im Hauptforum einen Thread der heisst GRÜN. Spiel doch da ein bisschen...:bgdev:
Was universell nachhaltig ist, legen die Vereinten Nationen fest (Sustainable Development Goals). Da kann natürlich jedes Land und jedes Unternehmen bezogen auf die eigenen Gegebenheiten eigene Schwerpunkte setzen. Nur müssen die ambitioniert, glaubhaft und vor allem nachprüfbar sein.
"Fly sustainably" bei der Lufthansa mit gerade mal 0,01% Treibstoff aus regenerativen Quellen ist es jedenfalls nicht.
Warum nur kann ich das Wort "Nachhaltigkeit" inzwischen nicht mehr hören ?
Die Herren, hier gehts um Porsche und ein wenig Spaß darf man im Leben doch auch noch haben ohne sich bei allem schuldig zu fühlen, oder ?
Michael :gut:
Auch meine Meinung: hier Fokus auf Porsche!!!
Trotzdem wäre es interessant von Chris360 Erfahrungen zum Thema Nachhaltigkeit in einem passenden Faden zu lesen…
Ein interessantes Thema, viele Unternehmen begreifen es ja mittlerweile mehr als Chance denn als Geisel.
Hier wäre für solche Erfahrungen und Diskussionen sicher ein geeigneterer Ort: Der-Nachhaltigkeitsfaden
Anhang 324546
Anhang 324547
Anhang 324549
Anhang 324552
Anhang 324554
Anhang 324553
gibt so einiges grade in Düsseldorf, Bilder von meinem neuen folgen :)
Bin happy
Anhang 324564
Anhang 324565
Anhang 324566
Anhang 324568