Hat eigentlich recht solide angefangen - dann mußte leider wieder einmal die zu langen 90 Minuten gefüllt werden =(
Druckbare Version
Hat eigentlich recht solide angefangen - dann mußte leider wieder einmal die zu langen 90 Minuten gefüllt werden =(
All der negativen Kritik zu Wider: ich fand den heute ganz gut.;)
Naja mittelmäßig.
der war gut. Und den Hader lieb‘ ich, der kann ruhig öfter mal den Bösewicht geben.
Ich fand den heutigen Kölner Tatort auch ganz gut. Nicht überragend aber recht spannend und unterhaltsam.
Moin. Mich haben die ganzen Klischées genervt. Und die alleine ermittelnde (“ich mußte es tun”) Laborantin.
Ging so, gab schon viel schlechtere.
Mir hat er gut gefallen. Aber ich bin ja leichtsam zufrieden ;)
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
War doch die erwartete solide Kost. =)
Passt, für nen Tatort.
In dieser Folge war die Requisite etwas nachlässig, normalerweise hat der Freddy immer K-FS xxx als Kennzeichen :op:
Ansonsten war das nicht der beste Tatort, aber es war solide Hausmannskost und mir 1000x lieber als irgendein Psychorotz oder die Komödianten aus Münster.
Die Einschaltquote war fast auf Münster Niveau.
10,77 Mio., 34,8%
Apropos, am 13.11. kommt wieder einer aus Münster.
Nicht jeder Kölner Tatort der aus dem Rahmen fällt ist so sehenswert wie der gestrige.
Uns hat er überzeugt.
:gut:
:gut: dito, besser als die letzten beiden
Fand ihn auch nur mittelprächtig: Euphoria-Einstieg, dann langeiliges Alibi-Abfragen und zum Schluss ein Familien-Drama, das mit allem zuvor nicht mehr viel zu tun hatte. Was sollte das zum Beispiel mit dieser Mutter? Lichtblick: Robert Stadlober als Zuhälter, der sein "Invest" verloren hat.