Seit über 20 Jahren Poly (Salsas) in drei Größen im Einsatz. Viele Flüge damit gemacht. Außer ein paar Streifspuren(die man vielleicht sogar wegkriegen würde) nix dran.
Druckbare Version
Seit über 20 Jahren Poly (Salsas) in drei Größen im Einsatz. Viele Flüge damit gemacht. Außer ein paar Streifspuren(die man vielleicht sogar wegkriegen würde) nix dran.
Wenn man es so liest, dann scheint es wirklich eine "Glaubenssache" zu sein. Der eine favorisiert eher Alu, der nächste eher Poly. So das "Totschlagargument" für das ein oder anderen scheint es ja nicht wirklich zu geben?!
Genau so sieht es aus. Du machst sicher mit beiden nichts falsch. Ich besitze 3x Alu und einmal Polycarbonat (Als carry-on).
PS: Ich weiß ja nicht wo du den Koffer kaufen möchtest aber bei Koffer-arena und anderen Pnlinehändlern gibt es alle paar Wochen 20-24% auf Rimowa. Zum Black Friday kommt da bestimmt auch noch was.
The hype is real :rofl:
https://up.picr.de/37228838om.png
auf eBay sind jetzt schon einige zu sehen. Wahnsinn
Als Aufgabegepäck habe ich die Topas/Original Alukoffer.
Was wäre eure Wahl beim Hybrid? Schwarz glänzend oder blau glänzend?
Ich hab auch Alu und nur den kleinen leichten Poly Air als Handgepäck, wenn ich Austrian nur mit Handgepäck flieg...
Ich hab' alles aus Alu und vermisse nichts ;)
Also ich hatte bis letztes Jahr noch keinen und jetzt 4 Rimowa-Koffer. ...natürlich infiziert durch diesen Thread ;)
Ich bin nicht so ein Freund der Alu-Patina. Ich habe einen Salsa dL zum Aufgeben und den Topas 63er, den Topas Cabin Plus u. den neuen Original Cabin für Auto-/Zugtouren und als Handgepäck.
Was meint ihr?
Nachwiegen/-messen von Handgepäckskoffern gefühlt auf das Gramm genau vor dem Flug.