Das hätt ich jetzt auch gerne.
Druckbare Version
Das hätt ich jetzt auch gerne.
Du willst mich ja nie besuchen :op:
Wieder mal genial bei allen, vor allem bei dir, Shorty!
Ganz einfach heute:.Rinderfilet + selbstgemachte Kräuterbutter und Rosmarinkartoffeln.
http://i1048.photobucket.com/albums/...psurx3imod.jpg
Thomas
Thomas, Jürgen goil:gut::ea::ea:
Bei uns heute Putenoberkeule aus dem Backrohr auf einem Gemüsebeet.....
Anhang 131337
Anhang 131338
Anhang 131339
Anhang 131340
Anhang 131341
Anhang 131342
Shorty sieht klasse aus :dr:
Und der Bundsandstein ist eh genial :dr:
Wow!
Wie machst du die Kartoffel? Sehen sensationell aus!
Auf nem Esslöffel, denke ich.
Spinat-Lachs-Lasagne
Anhang 131395
Falls ich für Shorty übernehmen darf: https://www.google.de/#q=hasselback+kartoffeln
Moin Rene,
Du hast ja schon zwei Tipps bekommen, hier noch mal mein Weg ;-)))
Erdäpfel waschen, mehrmals der Breite nach bis fast ganz unten mit einem Messer anschneiden. Danach mit Olivenöl beträufeln und ein Flöckchen Butter darauf geben, salzen, etwas Rosmarin (oder Kräuter nach Wahl) darüber streuen und schließlich bei 220 Grad im Ofen (Umluft) für 35 bis 40 Minuten backen, bis die Knolle goldbraun und knusprig ist.
Sehr geil, danke!
Muss ich auch mal probieren.
Die Putenkeule finde ich ebenfalls gut. Das Hemüse kommt da aber erst später zu vor ende der Garzeit?
Natürlich, zuerst die Wurzeln, dann den Lauch und zum Schluss die Zucchini und Tomaten, die frischen Champignons habe ich seperat ganz kurz in der Pfanne mit dem Bratenfett (vom anbraten der Keule) und etwas Butter angeschwitzt...
Das Gemüse wird so ca. 45 min vor ende zur Keule gegeben.
Die Keule war ca. 3,5 Std bei 120 Grad und die letzte halbe Stunde bei 230 Grad im Backrohr:winkewinke:=)
Genau so langweilig wie gestern
http://i1048.photobucket.com/albums/...psoxqwje8w.jpg
Thomas
Hier gab's auch Meeresgetier. :gut:
http://i1184.photobucket.com/albums/...pssziibmz9.jpg
Mhhhh :ea:
Broiler vom Weber:dr:
Anhang 131472