Ja, nur offen ;) Es gab 99 Stück und einer hat ne Dreiviertel Mille gekostet. Also nicht nur schön, sondern auch wirklich exotisch :gut:
Ja, nur offen ;) Es gab 99 Stück und einer hat ne Dreiviertel Mille gekostet. Also nicht nur schön, sondern auch wirklich exotisch :gut:
Sieht Original richtig gestaucht aus, auf dem Pressefoto viel eleganter.
Guter Fotograf:gut:
Steht auch in guter Gesellschaft Ferrari und Maserati :gut:
Wobei ich den Shooting Brake auch gut finde: https://www.classicdriver.com/de/art...shooting-brake
Den Roadster aber eher weniger...
Hier noch einer der mir überhaupt nicht gefällt :ka: , aber auch exotisch ist...
Heute in Düsseldorf gesehen:
http://up.picr.de/33863765lc.jpg
:ka: ich finde den hinten zu kurz und vorne viel zu lang und somit insgesamt völlig unausgewogen - wie übrigens SLS und GT auch.
Kann mit dieser Form so gar nichts anfangen.
Dafür ist die Gewichtsverteilung optimal.
Wer vorne kurz und hinten lang will, der fahre besser mit dem Bus. ;)
Oder mit einem Rennauto ;)
Form follows function. Cab forward gefällt mir viel weniger - siehe Audi R8.
Allerdings finde ich die gepfeilte Front als Reminiszenz an das zeitgleiche F1-Auto übertrieben. Sie findet sich in abgemilderter Form auch beim zeitgenössischen SLK.
Die klassische Rennwagen-Proportion an sich mag ich, allein der Überhang vorn ist mir zuviel.
Hier, die Inspiration für den SLR:
https://abload.de/img/agcar1180404293alftn.gif
https://up.picr.de/33914003rf.jpeg
Heute in Südtirol gesehen: ein Düsseldorfer Dino 8o
Der Dino ist für dich echt der erwähnenswertere von den beiden? 8o
Was ist das davor aus Neuss?
Das müsste ein Aston Martin DB2 sein. Bin da nicht so fit.
Ja, ist einer von 411 gebauten DB2 (1950-53)
Erkennbar an der kleinen, oben angeschlagenen Heckklappe für das Reserverad. Die späteren DB2/4 hatten eine große Heckklappe, die auch das Rückfenster öffnete und waren dank längerem Radstand 2/4-Sitzer.