Glückwunsch Tom. :dr: Der gesuchte Neuzugang, oder?! :grb:
Druckbare Version
Glückwunsch Tom. :dr: Der gesuchte Neuzugang, oder?! :grb:
Danke Jacky,
ja - lange gesucht und dann letztendlich unpoliert und mit schönen Lumen im Urlaubsland fündig geworden :dr:
Cooles Gerät. :gut:
Was ist das für eine Referenz?
Gruß
Erik
Hi Erik
das ist eine aus den 90ern stammende Speedy Day Date, Mod. 3520.50, es tickt ein 1151, dir besser bekannt als Valjoux 7751, darin.
Hat 39 mm und ist geschmeidig am Arm, gibt nicht mehr viele unverbastelte im unteren Preissegment.
Danke!
Gruß
Erik
:supercool:
verliert man nicht......
Wieder mal die "etwas andere" Professional hervorgeräumt.
Anhang 302361
Da bin ich ganz bei dir :gut: Unser Hobby sollte sich auf das wesentliche besinnen :op: schöne Uhren, Leidenschaft, Technik und ein kleines bisschen einen Dachschaden :bgdev:
Ich hab in meinem Portfolio so manche Verrücktheiten…die mir einfach Spaß machen…selbst wenn die lediglich 36 Euro „ Wert „ sind :bgdev:
Ahh sehr schönes Stück! Glückwunsch. Ich suche den Vorgänger in blau (3523.80.00), ist in gutem Zustand auch nicht wirklich einfach zu finden. Ist bei der schwarzen das ZB in der Mitte auch so strukturiert wie ne Vinylplatte? Kann man auf dem Bild nicht so erkennen. Da finde ich das vom Vorgänger schöner, auch wenn man über den Halbmond als Tagesanzeige in rot diskutieren kann :-)
Guten Morgen und herzlichen Dank Andreas.
Ja für gute Stücke muss man wohl etwas länger suchen.
Meinst du Rillen wie bei einer Vinylplatte?? oder das du mit ner Lupe wenn du seitlich auf das ZB schaust ein minimales Stück Einsicht in's Werk hast?
Ist das diese “Chocolate Dial”-Version von der Speedmaster? Was für ein Band ist das?
Sagt mal, gibt es irgendeine aktuellere Version einer Speedmaster mit Automatik? Ich mag die klassische Moonwatch. Aber ich wünsche mir ein Automatikkaliber. Größe und Look aber klassisch. Keine Pfeilzeiger. Keine Speedmaster reduced. Keine Dark Side of the Moon mit 44mm. Keine Holy Grail. Irgendeine Idee?