Shorty, laß das Aufarbeiten! Bessere Erringung an die Oma gibts nicht :gut:
Druckbare Version
Shorty, laß das Aufarbeiten! Bessere Erringung an die Oma gibts nicht :gut:
Es ist ein Santoku mit 21cm Klingenlänge, was erstmal recht ungewöhnlich ist. Santokus sind üblicherweise zwischen 16,5 und 18cm lang. Und ja, das ist ein deutlicher Unterschied bei der Benutzung. Für mich wär das damit schon raus, wenn Santoku, dann kürzer. Gyutos sind normal zwischen 21 und 24cm lang, dafür aber nicht so hoch.
Ich kenne das Messer nicht im Speziellen, aber wie alle Herder wird es dünn ausgeschliffen und somit schnittfreudig sein. Außergewöhnlich günstig ist das auch nicht, wenn es dir gefällt machst du damit sicher aber auch nix falsch.
Danke! Ich krieg noch ein Schanz großes Gyuto. Das wäre für die Wartezeit und damit ich auch was längeres hab.
Findest das nicht günstig???
Oder was wäre deine Empfehlung für ein Messer in der Preisklasse und Größe gerne mit kräftiger Klinge (Knochen). Die klingenform mag ich so aber ganz gerne… Danke!
Was meinst du mit "Knochen"?
- Falls Knochen hacken: nimm irgendein schweres, günstiges Messer. Das macht kein Messer lang mit.
- Falls Ausbeinen: würde ich ein Ausbein- oder Filetiermesser nehmen, evtl. mit flexibler Klinge
- Falls Fleisch schneiden und es passiert mal ein kleiner Knochenkontakt: macht jedes nicht allzu fein ausgeschliffene Messer mit, dann kannst du auch dieses Herder kaufen, robuster wär halt dann ein Güde, Burgvogel, Global oder sonstwas.
Danke! Das ist auch nett https://www.guede-messer.com/guede-m...-26cm/a-31694/
Das Ding habe ich (allerdings mit Birnenholzgriff). Das ist halt ein gewaltiger Klopper, mit dem kannst du zur Not auch Holz hacken. Das gibt es auch in 21cm übrigens, wenn dir das zu lang ist. Ansonsten ein cooles Workhorse.
Danke! Dh, das wäre eine Empfehlung? Das 21cm würde ich eh nehmen. Ich hab das große Brotmesser von Güde und 26cm ist wohl echt Overkill zum kicken und unhandlich.... ich hab nur schwarze Griffe, nur das Schanz hab ich mit Grenadil bzw das große Gyuto kommt auch in Grenadil....
Mal überlegen ob Herder oder Güde. Am Herder stört mich, dass die Klinge nicht ganz durchgängig ist
Das Güde und das Herder zu vergleichen, ist ein bissel schwer!
Beide sind gut, haben aber eine unterschiedliche Klingengeometrie! Auch die Griffe, anders.
Jürgen, schau vielleicht auch mal bei Wüsthof vorbei, die Classik oder auch die schwarze Ikonen Griffe, könnten dir vielleicht gefallen!? (Griffschmeichler)
Knochen hacken, sollte man damit natürlich auch nicht, aber nen bisschen robuster wie beim Herder, sind die Klingen schon... ;)
Anhang 155034
Das würde mir gefallen, da steht halt wieder keine klingenlänge...
Aber Danke, dann schau ich wüsthof auch :gut:
Gutes Messer, aber das hat keinen schwarzen, sondern einen Holzgriff?
Ich weiß, ich finde das trotzdem schöner... is ja eh Wurscht :ka: ;)
Derzeit juckt mich ja wieder mehr das Herder. Für grob kann ich ja eigentlich meine alten WMF verwenden :grb: :D
So, hab mir das Franz Güde bestellt, keine Ahnung warum, passt nicht zu meinen anderen Messern, aber ich mach halt manchmal Blösinn :D
Danke fürs Ohr bei meinem Rumüberlegen :dr:
Mein erstes Laguiole.
Anhang 155404
Anhang 155405
Anhang 155406
Anhang 155407
Stammt von David Dauvillaire. 12 cm mit schwarzer Hornspitze.
Nice :gut:
Hier ist heute das Güde eingetrudelt. Eigentlich viel zarter als ich es erwartet habe. Ich hab ja das große Brotschwert und das ist ein anderer Brocken...
Anhang 155440
Sehr schön Kini, gefällt mir :gut:
Kini, sehr schön :gut: wird eh Zeit, dass hier mal die "normaleren" Messer die Mehrheit bilden ;)
Hier auch was aus der Einhandfraktion - wenn in der anderen Hand ne Gabel ist ;)
Anhang 155468
So, wie hier empfohlen, zum Knochen durchhacken was billiges: von EUR 29.90 auf EUR 9.99 verbilligt :rofl:
https://www.r-l-x.de/forum/attachmen...d=155496&stc=1
Hier mal einer der besten CR-Vergleiche, die ich bisher gelesen habe:
Chris Reeve Large Sebenza, Sebenza 25 und Large Inkosi im Vergleich