Nochmal:
Vorher
Anhang 29236
und nach dem Schwimmen:
Anhang 29237
Druckbare Version
Nochmal:
Vorher
Anhang 29236
und nach dem Schwimmen:
Anhang 29237
gestern 10 km laufen, fahrtspiel.
tempotraining ist anstrengend, bockt aber richtig. mir fällt auf, ich hätte schon viel früher schneller laufen können. ich habs nur nie gemacht. ist aber schon ne überwindung, wirklich mal bis an die grenzen zu gehen.... beim radfahren fällt mir das wesentlich leichter als beim laufen
Glückwunsch an die Finisher! Heute 12km, davon 4 etwas flotter. Meine erste schnellere Einheit nach einer einwöchigen Erkältung.
Nun bin ich auch einer der Bekloppten. Heute hab ich mir Laufschuhe verkaufen lassen. (siehe: ich habe grade gekauft.) Und natürlich konnte ich nicht warten sie auszuprobieren. Ihr müsst wissen, dass letzte Mal gelaufen bin ich ungefähr 1995, als ich mal wieder dem Schulbus hinterher rennen musste...
Demnach hab ich von der ersten Runde nichts erwartet. Und so war es auch: kein AHA-Effekt, Laufen wird nicht MEINE Sportart, gehört aber leider zum QDDS dazu. Wobei, ich bin eigentlich mit der Leistung ganz zufrieden:
Daten laut runtastic: 5.38km in 37.12min mit nem Schnitt von 8,7km/h und 6:55 min/km.
Pulsmäßig lag ich bei den Lauf-Abschnitten bei 165 und bei den Geh-Abschnitten runter bis 115/120.
Sauber sebastian, jetzt einfach mal bisl am ball bleiben, wirst schnell merken wie es immer leichter geht :gut:
Geil Sebastian, schau einfach, dass Du etwas reinkommst und Spaß hast :)
Bis zum Spaß sind es aber noch ein paar Kilometer. :-)
Damit wäre der Anfang doch schonmal gemacht, Sebastian. Jetzt heißt es dranbleiben, aber nicht zu überehrgeizig, sonst kann Dir schnell der Spaß vergehen :op:.
@sebastian weiter so l, nicht aufgeben jetzt!
-----
6:00 7,7 km 51 Minuten Sonne 10 Grad :gut:
Das klingt gut Sebastian. Immer am Ball bleiben. Ein alter Freund fing mit 39 auch mit dem Laufen an (war vorher nur der "Ball-Typ") und berichtete, dass die ersten Wochen tatsächlich sehr hart waren, nach 6 Monaten aber richtig Freude am Laufen aufgekommen ist.
Tja, wie war sie denn jetzt, meine erste Mitteldistanz? Kurz und knapp: ziemlich geil! :D
Aber der Reihe nach:
Samstags sind der ROLSL und ich schonmal nach Bad Schönborn gefahren, um unsere Räder und die Laufbeutel für die WZ2 einzuchecken. Es war sonnig, 30 Grad warm und ein erstes kribbeln machte sich bei mir breit, als wir so zwischen den ganzen anderen Teilnehmern auf der Wettkampfbesprechung saßen. Noch zwei Teller Nudeln auf der Pastaparty, der Junior Challenge zugeguckt und wieder heim.
Nachts, so gegen fünf, werde ich wach durch Blitz, Donner und Starkregen. Scheiße! Ein Jahr Vorbereitung für'n A*sch 8o? Noch ein bisschen hin und her gewälzt und darauf gewartet, dass endlich der Wecker klingelt. Um 6:30h war es dann endlich soweit. Zwei Tassen Kaffee, zwei Scheiben Toast, eine Banane und ab ins Auto. Auf dem Weg zum Start wurde der Himmel immer dunkler und der Regen immer stärker. Dazu Blitz und Donner - bei dem Wetter ist an keinen Schwimmstart zu denken :kriese:.
Der Start wurde dann zunächst um eine halbe, dann um eine weiter halbe Stunde verschoben. In der Zwischenzeit sah man schon viele Teilnehmer, die ihre Räder wieder aus der Wechselzone ausgecheckt und das Rennen somit von vornherein abgeschrieben haben. Irgendwie konnte man dafür schon Verständnis aufbringen:
http://i1219.photobucket.com/albums/...63a08ac95a.jpg
Quelle
Die Aussicht auf Radfahren bei so einem Wetter ist nun wirklch alles andere als prickelnd. Aber als unverbesserliche Optimisten haben wir nicht so leicht klein beigegeben ;), und siehe da: der Regen ließ nach und das Rennen wurde gestartet :jump:.
Als Schwimmzeit hatte ich eine Zeit von knapp unter 35 Minuten angepeilt. Letztendlich waren es 37:42, mein Garmin hat aber auch eine geschwommene Distanz von 2,12km gemessen (Freiwassersaison ist halt doch was anderes als Bahnen ziehen). Von daher hat der Schnitt zumindest wieder gestimmt :D ;).
Radfahren lief für meine Verhältnisse mehr als ordentlich. Für die 90km mit rd. 1.100HM hatte ich 3:10h angepeilt, war aber schon nach 3:06:50 in der zweiten Wechselzone.
Beim Laufen (3 Runden a 7km) hätte ich dann gerne mal ein ordentliches Brecherchen gemacht, um die ganze Gel- und Riegelpampe aus dem Magen zu bekommen. Ein Stück Banane hat den Magen dann aber auch beruhigt. Ansonsten: Kopf ausschalten, laufen, laufen, laufen und die Kilometer rückwärts zählen. Die Zeiten wurden zwar von Runde zu Runde etwas langsamer, aber letztendlich war ich mit meinen 1:45:11h doch ganz zufrieden. Ich hätte sicherlich noch etwas Zeit beim Laufen rausquetschen können, aber die Gefahr Krämpfe zu bekommen lief gegen Ende ständig mit und so war mein Ziel, das Rennen krampffrei und laufend zu beenden.
Und jetzt? Diese Woche mache ich erstmal Pause (wobei ich heute schon wieder locker schwimmen war ;)), aber im August steht ja noch ein Wettkampf über die olympische Distanz und im September mit dem QDDS der zweite Saisonhöhepunkt an (hatte ich eigentlich schonmal erwähnt, dass allein der Donluigi die Schuld an meinen Triathlonaktivitäten trägt? :grb: :D ;)).
Welche Mitteldistanz ich mir als nächstes vornehme habe ich noch nicht entschieden, aber die Challenge Kraichgau war schon eine verdammt geile Veranstaltung und ich könnte mir gut vorstellen, hier nächstes Jahr wieder an den Start zu gehen! :verneig: :gut: (zumal ich hier ja jetzt meine persönliche Benchmark gesetzt habe ;)).
Chapeau von hier :dr:
Sportlichen Gruß, Michael
Signorre, cool:gut:
Die HM Zeit habe ich bei meinem HM Debüt fast erreicht, allerdings bin ich mit dem Auto hin und nicht schwimmend und radelnd zum Start:verneig:
Dann weiter viel Spaß bei den zukünftigen Trias
Wahnsinn. Tolle Leistung, toller Bericht.
Freue mich Euch beim QDDS kennenzulernen.
Sauber rossi :gut:
Bin meine erste stunde im freiwasser geschwommen. War top
Yeah, sehr geil, Rossi! Schön zu lesen =) Und Glückwunsch nochmal :gut:
Congrats! Gute Sache!!
..wie waers denn dann mit IM 70.3 Wiesbaden :bgdev:
Mit den Triathleten kann ich nicht mithalten, dafür heute aber wieder meine 7,5km-Morgenrunde :gut: