-
Genau DAS schätze ich hier auch so sehr ....Motivationstipps, Trainingstipps etc. aus erster Hand :gut:
Bei mir heute ein kleines Koppeltraining mit 30km Rad und knapp 5,2km Lauf.
-
Heute schon mal den Wandermodus getestet. 23 km durch den Odenwald gewandert und dann zu Hause direkt die Laufschuhe geschnürt und 2,3 km gelaufen. War zwar mühsam aber ging ganz gut.
Tag 292 erledigt.
-
-
292 schon? Geil :gut: Hier nur sechs Kilometer.
Wie macht Ihr das zeitlich? Ich laufe derzeit meist abends, also zumindest nach der Arbeit. Ich will lieber erst laufen und danach essen. Ich will aber auch nicht zu spät essen. Essen sollte dann so um 19:30h sein. Das heißt: Bis 19:30h will ich mit Laufen und Duschen fertig sein. Wenn ich also erst um 19h nach Hause komme, bleibt nicht viel mehr als eine 2k-Runde (oder eben ein verschobenes Essen). Seid Ihr auch so komisch oder seid Ihr da flexibler?
-
Auch wenn es dir nicht weiter hilft;)
Es besteht Einigkeit : frühes Essen (wegen 15:9) dh bis 18:00 Essen, danach gibt es nix mehr
Also vorher laufen (aber nach der Arbeit), dh idr zwischen 16:00 - 16:30 starte ich mit laufen.
Meine Frau ist ja auch eher die mehrarbeiterin, sie läuft morgens vor dem Frühstück / der Arbeit. IdR gegen 7:3o läuft sie los, dann sind die jungs zur Schule unterwegs.
-
Kommt es in Deinem Beruf vor, dass Du mal ne halbe Stunde ranhängst?
-
Klar, aber es passiert eher selten. Besprechungstermine lege ich meist Vormittags spätestens Mittags, da es für alle immer schwer planbar ist, wie lange das dauert.
Aktuell bin ich viel im HO. Wenn ich normale Bürotage habe, bin ich gegen 6:15/30 im Büro und spätestens um 15:00 auf dem Heimweg (ca 1 Stunde).
Viele Termine vor Ort finden Coronabedingt nicht mehr statt. Insofern mehr Telefonate (neben dem Schriftverkehr). Persönliche Besprechungstermine in diesem Jahr bisher: einer.
Dieser Luxus der doch sehr selbstbestimmten Zeiteinteilung, ist mir durchaus bewusst.
Da meine Frau ja auf deiner Seite (und meiner Gegenseite) tätig ist, läuft sie immer morgens. Um 19:00 ist sie fast nie zu Hause und käme dann - auch wegen Feierabend und Kinder - wohl nicht zum laufen, insofern spult sie morgens ihre 5 km ab.
Edith, für mich erleichternd kommt halt hinzu 7 Stunden Arbeitszeit je mo-mi
Ab Do Hausmann
-
Ich mache ja keinen Streak, aber auch ziemlich regelmäßig Sport. Allerdings habe ich keine festen Zeiten. Ich sportle wenn ich von der Arbeit komme, und esse wenn ich geduscht bin. Da mache ich mir wirklich null „Stress“. In der Regel läuft das auf Abendessen zwischen 19:00 und 20:30 raus. Ich bin aber auch immer bis ca 0:00 wach.
-
Ich bin derzeit nicht viel unterwegs, überwiegend Homeoffice. Da schaffe ich es zum Glück, so ca. gegen 18:30 spätestens die Laufschuhe zu schnüren. Dann eine Stunde laufen, fix unter die Dusche und gegen 8/halb 9 essen. Ist eher spät aber passt ganz gut in unseren Rhythmus.
-
Danke für Eure Antworten :dr:
Bei mir kommt gerade dazu, dass ich vor sechs Wochen ein neues Büro bezogen habe und seitdem weniger Homeoffice mache. Vorher bin ich oft mittags zum Laufen rausgegangen, und das mache ich derzeit nicht. Das neue Büro ist nur zehn Minuten von zu Hause, und da will ich mich mal wieder daran gewöhnen, mittags zum Laufen nach Hause zu gehen.
-
Ich möchte auf jeden Fall vor dem Essen laufen, egal ob morgens oder abends. Im Sommer gehe ich allein schon temperaturbedingt lieber morgens laufen, gern direkt nach Sonnenaufgang, also im Juni schon mal so kurz nach 5. Mit den schon wieder kürzer werdenden Tagen wird das aber zunehmend schwieriger, wenn man anschließend noch 1h Weg ins Büro vor sich hat. Selbst an Homeoffice-Tagen schalte ich den Rechner manchmal ganz schön spät ein, aber das macht nix. An freien Tagen gibt's auch manchmal ganz schön spät Frühstück, wenn ich erst ein bisschen länger schlafe und anschließend noch laufen gehe.
Im Herbst/Winter wird es wohl wieder darauf hinauslaufen, dass ich an Homeoffice-Tagen versuchen werde, die Mittagspause mit Laufen zu verbringen und an RealOffice-Tagen (eigentlich nie vor 18Uhr zu Hause) mich um die Vorbereitung des Abendessens drücke und stattdessen schnell noch ein Ründchen laufe.
Apropos Ründchen Laufen, bei mir heute gequälte 5,8km, Rückenschmerz immer noch da.:motz: Keine Ahnung, wo der auf einmal herkommt.
Gruß
Thomas
-
Ich habe mir das Früh morgen laufen schon vor ca. 25 Jahren angeeignet da es früher mit eigenem Geschäft es abends oft mal ungeplant länger wurde.
Danach Branchen / Jobwechsel mit gelegentlichen Abendterminen, da passte es für mich auch so besser, ohne sich ärgern zu müssen, wieder nicht zum Sport zu kommen .
Auch habe ich kein Problem mit dem Frühaufstehen, und in den Sonnenaufgang zu laufen ist auch cool!
-
Ich laufe, wann immer ich Zeit und Lust habe, wenn ich duchgetaktet bin lieber abends -auch sehr spät- als früh morgens.
Heute wieder 11km bei perfektem Laufwetter.
-
11,2km 58min und es war endlich mal warm & trocken .
Heut Abend Nachbarschaftsfest :dr:
-
9 in 0:46 jetzt zum Blut spenden
-
Zäher Halbmarathon 21,5 km.
Ich komm erst Abends richtig in Gang.
Meistens vorher eine Tasse starken Kaffee und auf gehts.
Mindestens die Hälfte meiner Läufe finden im Dunkeln statt.
Gruß
Robby
-
Nach der Wander-/Laufkombi gestern waren heute nur Körner für einen Regenerationslauf da: 10,71 km in 1:08:18 h ganz gemütlich vor mich hingelaufen (293).
-
Entspannungsradeln 35,4 in 1:20
-
294: gemütlich 10,14 km in 1:03:48 h.
-
Bei mir heute auch radeln! Nach gestrigem Nachbarschaftsfest schön locker am Nachmittag ausgeschwitzt ;) 55km 500hm, danach ging es mir wieder tiptop :D