Wenn ich mir den Zweitmarktpreis ansehe ist da garnichts schiefgelaufen. Und mein Wunsch beim Konzi wurde nur schwach belächelt. Trotz vorhandenem track record.
Druckbare Version
Wenn ich mir den Zweitmarktpreis ansehe ist da garnichts schiefgelaufen. Und mein Wunsch beim Konzi wurde nur schwach belächelt. Trotz vorhandenem track record.
Das mit den Stückzahlen ist ganz gründlich schief gelaufen, aber in die Richtung knapper geht es nicht.
Bei meinem Konzi ging es mir ähnlich, trotz über zehnjähriger Geschäftsbeziehung mit PP, ALS, Rolex und Geschmeide für die Chefin, hieß es bei meinen wirklich bescheiden und nach langer Überlegung vorgetragenem BestellWUNSCH ‚Als Kunde für eine 5740 drangen Sie sich nicht unbedingt auf“.
Jetzt ist es mein Ex-Konzi. Aber das nur am Rande.
Daher würde mich interessieren, was dich zu deiner Aussage veranlasst, Lascases?
Ich hatte die 5740 beim Grauen am Arm. Man muss sich unabhängig vom Preis halt auch klar sein, dass diese nicht diese typische TrageLeichtigkeit einer Nautilus besitzt, da sie sehr schwer und "kopflastig" ist..., aber sonst ist sie sehr schön!
Die Masse an angebotenen Uhren und dass die liegen wie Blei, obwohl der Preisabstand zu Liste von ursprünglich ca. 90k schon auf rund die Hälfte runter gegangen ist. Die Händler haben die Uhren leider scheinbar oft in die falschen Hände gegeben und jetzt sieht man die Folgen. Ist nicht gut gelaufen.
Zwar von gestern Abend, doch ich wollte Euch den "Code 11.59-Effekt" im Glas nicht vorenthalten. :D
https://up.picr.de/39069088xg.jpg
Bärenstark!!!!
@Lascases: dass die Händler viele 5740 in ach so handverlesene aber falsche Hände gegeben haben, zeigt die Anzahl der Uhren, die man bei Grauen kaufen kann. Hier pflichte ich dir bei.
Bei den Stückzahlen, die du hoch einschätzt, nicht.
@Lascases: dass die Konzis viele 5740 in ach so handverlesene aber falsche Hände gegeben haben, zeigt die Anzahl der Uhren, die man bei Grauen kaufen kann. Hier pflichte ich dir bei.
Bei den Stückzahlen, die du hoch einschätzt, nicht.
Danke Mr Bond:dr:
Ich finde die Uhr auf jeden Fall sehr schön und bin sehr happy, sie zu haben. Ich habe mal gehört, dass kleinere Konzis 1x 5740 pro Jahr erhalten, größere wahrscheinlich etwas mehr, in jedem Fall sind das in einer globalisierten Welt sehr geringe Stückzahlen.
Vielen Dank, Mali!
@Speedygon: schon nicht schlecht, Herr T.!
Wirklich schön die 5970G. Aber gerade der Bandanstoß unten rechts sieht so "gerade" aus. Als sei die recht markante Form der Bandanstöße runterpoliert. Täuscht das aufgrund der Perspektive?
Nein, Carsten das täuscht leider nicht, aus diesem Grunde habe ich nicht mitgeboten.
Und ich wünsche dem Speedygon von Herzen, dass Patek das wieder hinbekommt. Das typische “Relief” in den Hörnern ist weg poliert. Das habe ich auch schon recht häufig bei 3970er fest gestellt. Leider konnte man das auf den Fotos bei Muser nur erahnen.
Oh wie schade! Mir als bekennende PTM bereitet so etwas ja fast körperliche Schmerzen. Wie kann PP das denn wieder hinbekommen? Es müsste ja Material aufgebracht werden.
Speedygon, sorry! Will die Uhr keinesfalls schlecht machen. Und irgendwie bewundere ich es ja auch wenn man mit so etwas entspannt umgehen kann
Anhang 246925
@Carsten mich stört an den Hörnern nichts...
Ich bin zufrieden :gut:
Perspektive - Spiegelung macht viel aus...
Ich habe Spaß an der 5970 :jump:
Bzgl der Thematik ("Politur" - Gehäuse) hatte ich ein ausführliches Gespräch mit Herrn Muser + Check von einem PP Uhrmacher.
Alles für mich im grünen Bereich.