Man munkelte zuerst mal, das es weniger als beim Speciale sein sollen aber
mittlerweile glaube ich eher das Gegenteil...
Druckbare Version
Man munkelte zuerst mal, das es weniger als beim Speciale sein sollen aber
mittlerweile glaube ich eher das Gegenteil...
Anhang 242404
Und noch immer auf den "Lauflernrädchen".
:supercool:
Pista Aperta munkelt man von ca 500, kann man auch nicht mehr bestellen.
Das Coupé gibts wohl öfter, sieht man auch an den Preisen. Den bekommt man unter LP auf dem Zweitmarkt...
Interessante Bilder, vielen Dank :gut:
Was führte denn dazu, dass der Enzo die Arbeit nötig hat?
Zu den Preisen fuer Pista. Die Listenpreise sind schon recht happig. Ich hab bis jetzt noch keinen gesehen unter LP. Wobei das eigentlich wurscht ist. Der Speciale war zu Beginn seiner Karriere auch schwer zu verkaufen. Hat sich geaendert. Vom Pista gibts sicher mehr als vom Speciale, auch vom Pista Aperta. 500 reichen beim Aperta wohl nicht. Vom Coupe denk ich gibts sicher 2500 stck oder mehr.
Bei den Pistas immer im Hinterkopf haben das es teilweise länderspezifische extras gibt. Bestes Beispiel ist das Carbonpaket das in D Serie ist und in USA komplett bezahlt werden muss. Das kostet irgendwas von 60.000 usd. Splitter, spoiler, motorraumverkleidung und Diffusor. Alles Serie in Deutschland. In Mobile steht ein roter für 350 k ( zu teuer, klar ). Ist aber ein US Modell fast komplett ohne Carbon. Geschickt fotografiert. Das mans schlecht sieht. So konnte man den in Deutschland meines Wissens garnicht bestellen.
Der Pista ist ein phantstisches Auto, faehrt sich so angenehm oder eben wenn gewünscht auch der Höllenritt. Er ist aber im Grunde viel zu schnell Für die deutschen Strassen. Landstrasse ist aufgrund der Leistung eben auch recht schwierig. Selbst jetzt beim Einfahrem unter vielleicht 40% Last ist das Ding so schnell über die 100. Muss man wirklich aufpassen.
Auf Christophs Bild, der Aperta, sieht man auch das die dunklen Teile Kunststoff sind und eben kein Carbon.
Vielleicht auch ein wichtiger Hinweis: Man kann den Pista als Normalsterblicher leicht mit dem F8 verwechseln.
Danke für deine Infos Frank. Preise sind immer relativ. :ka: Ob da 100k mehr oder weniger dran stehen macht für mich persönlich jetzt auch keinen Unterschied. >3000 Stück ist schon ne ganz schöne Menge in der Sportwagen-noch-mal-extra-nachgewürzt Klasse... 8o
Grüße
Christian
Um fair zu sein, dass ist auch eine ganz andere Klasse.
CGT und Enzo sind Supersportwagen (heute nennt man sowas wohl Hypercars). Der Pista ist die nachgeschärfte Version vom ,,kleinen" Ferrari mit V8.
Zur Bauzeit des Enzos war das der 360 Challenge Stradale bei Porsche zu Zeiten des CGT war es der 997 GT3 (nachgeschärfte Motorsportversion des Carrera).
Enzo und CGT sind ja keine Derivate eines Serienmodels sondern komplett eigenständige Kleinserien mit Kohlefaser Chassis in stundenlanger Handarbeit gefertigt.
Und sowohl neu als auch gebraucht um einiges teurer und seltener als die sportlichen Serienfahrzeuge ala GT3 und CS, Scuderia, Speciale oder Pista. Sowohl im Unterhalt als auch in der Anschaffung
Ein bisschen ungerecht also der Vergleich. Man bekommt schließlich auch ca. 7 Pistas für einen Enzo. Beim CGT ähnliches Verhältnis.
Jou Roland,
wenn man es so sieht hast Recht.
Mir ging es halt um die Stückzahl im Zusammenhang mit "selten".
Damit hast du selbstverständlich recht Michl :dr:
Was du hier raushaust.... :verneig:
Sehr schön :gut:
Traumwagen. :gut: Und die Restauration schaut auch sehr gut aus. Gerne mehr Detailbilder.
Grüße
Christian