Kann ich bestätigen, dass funktioniert tatsächlich, sogar sehr gut, wenn man sie sofort danach verarbeitet:gut::gut::op:
Druckbare Version
Kann ich bestätigen, dass funktioniert tatsächlich, sogar sehr gut, wenn man sie sofort danach verarbeitet:gut::gut::op:
Hier gab es Tatar auf rote Beete Carpacchio
http://i1217.photobucket.com/albums/...psfp57zxsp.jpg
Das schaut richtig klasse aus, danke fürs anfixen Markus:D:ea:
Ich scheide nur angetrocknete und unschöne Stellen ab. Dann werden die Pilze in Mehlwasser gewaschen und anschließend
in einem Sieb kurz abgespült und gleich getrocknet.
Den Tipp mit dem Mehl kommt aus einer Kochshow von Tim Mälzer.
Das Mehl soll verhindern, dass sich die Pilze mit sich Wasser vollsaugen. Funktioniert.
Gruß...Lothar
Danke für den Tip, Lothar! :dr:
Ich pinsel sehr gerne!
Trotzdem Danke für Tipps Lothar und Adreas
Markus :ea:
Mettsegelboot :verneig:
:kriese::D
Hier ist Tatarwoche :)
http://i1217.photobucket.com/albums/...psyd8iceo0.jpg
Du machst mich fertig:mimimi:
geil Markus :ea:
Udo, das helle am Rand was ist das? Remu? Da liegt doch Brot drunter, aber das andere helle, was ist das das? Speck?
Hier, eine bissel was vom Grill :]
http://up.picr.de/26744802zg.jpg
So, nach Markus Tatarwoche musste so etwas auch heute her...
Anhang 130415
Anhang 130416
Mmmh :ea:
Zunächst gab's Parmesanschaumsuppe und anschließend Hirschkalb auf Passionsfruchtsauce mit Süßkartoffelmousseline (keine Ahnung, seine Enkelin vielleicht?), Feigenchutney und Eierschwammerln.
http://i1184.photobucket.com/albums/...pshfjmgstr.jpg