Sicherlich Geschmacksache. Aero vergibt - zumindest in diesem Fall - jedoch lässigere Namen, in der Modellbezeichnung. "Highwayman" klingt zweifellos besser, als "Jacob".
Druckbare Version
Sicherlich Geschmacksache. Aero vergibt - zumindest in diesem Fall - jedoch lässigere Namen, in der Modellbezeichnung. "Highwayman" klingt zweifellos besser, als "Jacob".
Mhmm, auf den Vergleich wäre ich jetzt gar nicht gekommen!
Diese Jacob ist nicht meins! Die Highwayman würde mir, mit entsprechenden Optimierungen, durchaus gefallen obwohl ich grundsätzlich eher Belstaff mag!
Ich kenn jetzt die Highwayman nicht, aber wenn es eine typische Aero ist, ist sie eher aus dickerem festerem Leder.
Die Jacob ist eine superleichte dünne Sommerlederjacke aus superweichem Leder.
@Acid: Und dabei hatte ich gedacht, dass sie Dir gefallen könnte.
Ich mag bei Belstaff den Stehkragen mehr!
+1
Außer den, von der Maple Vent. Der ist, bzw. war mir zu hoch. Im offenen Zustand, hat der sich immer so komisch runter geklappt.
Ich ja eigentlich auch, wäre aber für die dann x-te Lederjacke durchaus eine Alternative gewesen. Jetzt wirds wohl noch ne Gangster in antique cuero werden, echt geile Farbe.
Darren möchte ich bezüglich der Maple ebenfalls Recht geben, der hohe Stehkragen gefällt mir auch nicht!
... ungefähr so, als wenn man einen Golf-Buggy mit einem Leopard 2 vergleichen würde. :D
... aber wer sich dieses BELSTAFF-Fähnchen schöngeschaut hat, sollte vielleicht mal einen Blick auf die "SCHOTT 141" riskieren. Die hat sogar einen Stehkragen und das Leder ist das weicheste, dicke Leder, das ich je in Händen hielt.
Gar nich mal so schön!;) Ich finde zu dieser Art Jacke, mit der Reissverschlusstasche auf der Brust und diesem geraden, Kastenschnitt passt der normale Kragen wie bei der Highwayman am besten! Das ist schon stimmig so bei Aero! Wenn man da 'n paar Kleinigkeiten ändert, ist das 'ne geile Jacke!
Der Stehkragen passt besser zu Jacken wie den meisten Belstaff-Modellen mir aufgesetzten Brusttaschen und den Schulter und Ellenbogenpatches!
Ist aber nur mein ganz persönlicher Geschmack! Letztlich kann ja jeder tragen, was er mag!
... die SCHOTT ist ne klassische Cafe Racer, da gehört das mit dem Stehkargen so.
Ach geh, an meinem Leopard 2 war dann halt hinten am Bund das Futter durchgescheuert, und die hab ich am Ende nur noch aufm Mopped getragen.
Belstaff-Lederjacke besitze ich gar keine mehr, hab mich am Fähnchen satt gesehen. ;) Belstaff macht genau das Richtige um nicht denselben Weg wie La Martina, Ed Hardy und Konsorten zu gehen.
Neues und wesentlich hochpreisiger angesiedeltes Modellprogramm, höhere Exklusivität, vermutlich geringere Stückzahl, garantiert mehr Verdienst. Der Plan wird aufgehen.
Das weichste Leder, das ich je in der Hand hatte, war an übrigens an ner Diesel, und Schott hab ich schon Anfang der 90er getragen.
Ich brauch was Neues, etwas das nicht irgendwann mal ein Promi am Leib hatte, und das hier noch nicht gepostet wurde/wird... :D
Mir gehts ähnlich wie Paddy, ich habe nur eine eine einzige Belstaff - und zwar das Bragg Jacket. Alle anderen Belstaff mussten gehen, weil ich es irgendwie übertrieben habe. Ich konnte die Jacken einfach nicht mehr anziehen; ich hatte sie einfach über...
War aber mein Fehler, ich habs übertrieben und damit eine zu hohe Sättigung erreicht.
Ich bin mir allerdings nicht 100%ig sicher, ob der neue Weg für Belstaff der Richtige sein wird. Sie wollen ja für die breitere Masse tauglich sein, setzen dafür aber höhere Preise an - mal sehen ob das aufgeht. Ich verfolge das Thema weiterhin gerne und mit Spannung, aber zur zeit ohne persönlichem Interesse.
Vielleicht interessiere ich mich in 5 Jahren mal wieder dafür. Ich denke Jacken wie die Gangster, Brad oder Panther werden Klassiker bleiben. Ob so Modejacken wie z.B. die Maple jemals diesen Kultstatus erreichen werden, wage ich zu bezweifeln.
Ich trage zur Zeit gerne Boss Black und Boss Selection Jacken, aber davon KEINE einzige in Leder. Irgendwie mag ich Leder zur Zeit einfach nicht......
Die Jacob ist geil, muss ich haben.
Ist ja, wie gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks! Und wenn sie Dir gefällt, Dirk...! Steht Dir bestimmt! :gut:
Was ich allerdings nicht verstehe, ist dieses ganze "Ich habe von Belstaff die Nase voll und gebe alle Jacken weg"-Gerede! :ka:
Wenn einen dieses Gefühl überkommt, hat man nicht zuviele Jacken sondern zu wenige!;)
In meinem Schrank hängen dermaßen viele Jacken (und bei weitem nicht nur Belstaff), welche ich auch alle trage, dass es jedesmal wieder geil ist 'ne Jacke anzuziehen die man schon 'ne ganze Weile nicht mehr anhatte!
Manchmal rappelt es mich und ich trage 'ne ganze Zeit lang aussschließlich Harringtons in den verschiedensten Farben. Oder im Winter 'nen M-65-Parka.
Und wenn ich dann von diesem "Working-Class-Style" irgendwann genug habe, freu' ich mich wieder auf 'ne Belstaff-Lederjacke oder irgendetwas anderes!
Aber dieser Absolutismus von wegen "diese oder jene Marke ist für mich verbrannt, weil zuviele andere damit rumlaufen..." ... Ich weiss nicht...
Für mich nicht nachvollziehbar...aber wer bin ich schon...:ka:
Bei mir kam ja erschwerend hinzu dass ich 30 kg abgenommen habe, und somit keine mehr gepasst hat
Zu schlank für Belstaff?
Verzeihung aber...:rofl: :rofl: :rofl:
Depp :)
Nicht zu schlank für Belstaff, aber zu schlank für die Jacken die in meinem Schrank hingen. Deshalb habe ich sie verkauft und seitdem nichts mehr nachgekauft
Ahhh, verstehe! ;)