Gestern die letzten 4 Folgen Dopesick über Disney geschaut.
Für mich in meinen Top 3 des Jahres.:gut::gut:
Michael Keaton und Michael Stuhlbarg sind besonders hervorzuheben. Gerade Stuhlbarg ist für mich bisher immer völlig unterbewertet.
Druckbare Version
Gestern die letzten 4 Folgen Dopesick über Disney geschaut.
Für mich in meinen Top 3 des Jahres.:gut::gut:
Michael Keaton und Michael Stuhlbarg sind besonders hervorzuheben. Gerade Stuhlbarg ist für mich bisher immer völlig unterbewertet.
"Don't look up" auf Netflix mit di Caprio.
Ich hatte vorab weder Trailer noch Kritiken gesehen und hatte eigentlich mit einem etwas anderen Genre gerechnet.
Ich habe mich sehr angenehm unterhalten gefühlt - klare Empfehlung :gut:
fand ich auch sehr gut
Ebenfalls. Die (wahrscheinlich gewollten) Parallelen zu Corona sind der Hammer :D
Kan ich ebenfalls empfehlen.
Bitterböse Satire, was wäre wenn..?
Witcher S 2 Netflix - Meh. S 1 war gut. Staffel 2 hat ein immer wiederkehrendes Schema. Wird leicht fade
Don't look up" auf Netflix , ich hab nach 25 Minuten abgebrochen.
Ganz schlimmer, unterirdisch schwacher Film - ging mir ähnlich hab dann im Schnellvorlauf den Film in ca 2 Minuten "fertiggeschaut" :D Bliebt einfach schlecht.
„Schnelles Geld“ auf Netflix. Richtig krasse Gangsterserie, sehr dicht, sehr brutal und sehr überraschend. Klare Empfehlung.
Netflix - Das Mädchen aus Oslo
ist nicht übel
Jau. Und es wird eine weitere Staffel geben.
Netflix: The Harder They Fall.
Ich auch. Die Schauspieler hatten richtig Spass an dem verrücktem Plot.
„Inside Job“ auf Netflix. Teilweise richtig geiler Scheiss.
Don't look up - klare Empfehlung!!
Ich finde mit recht bissigem Humor führt McKay (der Filmemacher) die fatale Ignoranz gegenüber einer offensichtlichen Gefahr genauso vor, wie den allzu menschlichen Unwillen zu langfristigem Denken über den eigenen Tellerrand hinaus. Dem Sog einer, ich würde sagen, schwarzen Komödie kann man sich nicht entziehen, auch wenn einem das Lachen oft im Halse stecken bleibt.... genauso könnte manches ablaufen!!
Außerdem, top top top Schauspieler!
"Don't look up"
hat uns auch gut gefallen, überzeichnete Satire, die zeigt wie ein Teil der Gesellschaft zunehmend leider tickt…
M. E. haben sie bei "Don`t look up" etwas viel gewollt und sich deshalb ein wenig verhaspelt. Dieses permanente Schwanken zwischen Komödie, Gesellschafts-Satire und Katastrophenfilm fand ich sehr anstrengend. Tolle Schauspieler, allen voran Kate Winslet als Vamp, sind das eine. Aber eine Erzählweise, die kein Fragezeichen hinterlässt, ist das andere. Sensationell fand ich das Ende. Chapeau für die Selbstironie von Mrs. Streep. Gute Unterhaltung aber kein großer Film.