Zwei Baby-Ferraris an einem Tag, in top Zustand :gut:
https://abload.de/img/img_5517xtjh2.jpg
https://abload.de/img/img_551894s4g.jpg
Zwei Baby-Ferraris an einem Tag, in top Zustand :gut:
https://abload.de/img/img_5517xtjh2.jpg
https://abload.de/img/img_551894s4g.jpg
Mensch Carlo, um so ein silbernes Gamma Coupé schleiche ich seit Wochen herum ... Pinin Farina at it´s best.
Darf man dem 2.5er trauen?
Der Lancia. :verneig:
Ja, über diesen seltenen Anblick hab ich mich auch besonders gefreut :gut:
Ein wunderschönes Auto und nicht nur optisch sondern auch technisch ein Leckebissen. Der letzte echte Ingenieurs-Lancia bevor Fiat begann, die Marke kaputt zu machen, dagegen war ein W123 Coupe biedere Hausmannskost. So er denn lief, war der Boxer ein toller Motor und wenn ein paar Kinderkrankheiten behoben sind, ist er es sicher auch heute noch. Halte uns auf dem Laufenden, lieber Lou :)
Keine Ahnung, ob Umbau oder unverbasteltes Original, innen recht spartanisch mit Käfig, aussen etwas schmutzig ;)
http://up.picr.de/33203683td.jpg
http://up.picr.de/33203684gm.jpg
"Zur Feststellung der Originalität von Motor und Chassis wurde der RS durch Porsche Classic an der Stätte der Geburt in Zuffenhausen einer strengen dreimonatigen Kontrolle unterzogen."
Ist das so realistisch oder einfach nur dummdreistes Verkäufer-Geschwurbel für eine 700k-Kiste: grb:
ZH 479777 ist die RS Replika vom Muck aus Zürich..;)
Sieht man, dass es sich um eine Mogelpackung handelt, oder weiss das der interessierte RS-Fan, da die er Anzahl ausgelieferter Wagen überschaubar geblieben ist?
Man siehts‘ imho in den allermeisten Fällen sehr schnell, hier zB sofort an den SC Radläufen, die eine andere Form bzw. Kantenverlauf im Vgl. zu den vom RS haben.
Wobei man sagen muss, dass der 2,7L RS M471/472 sicher einer der meist gefakten Klassiker ist; mal beinahe perfekt, mal weniger.
Besten Dank für deine Einschätzung :gut: Kann ja bei dieser Kiste so richtig in's Geld gehen ;)
https://www.autoscout24.ch/de/d/pors...3d1980%26r%3d5
Hier auf dem Foto sieht man bei meinem RS, wie die Radläufe original aussehen müssen:
http://up.picr.de/33214136lq.jpg
Danke für die Aufklärung. Schöner RS. :verneig:
Würde das mit den Radkästen auch für einen Lightweight gelten?
Dann würde mich wundern, warum erst ein Gutachter benötigt wurde: https://www.ggp-interessengemeinscha...htbau_M471_23/
Die Radläufe sind recht einfach einzuschweissen - das stellt kein allzu großes Problem dar. Das hat Porsche in '72/73 identisch gelöst; es wurden seinerzeit für die bis dahin schmalen Chassis keine breiten Seitenteile gepresst.
Die ersten M471 Lightweights hatten Dünnblech; daran kann man ein Original ganz gut erkennen. Dazu kommen zahlreiche weitere Details wie z.B. versteckte Produktionsnummern etc. die im Falle des Falles aber eigentlich nur über metallurgische Verfahren nachweisbar sind. Ein glaubhafter RS muss einfach eine nachvollziehbare Historie haben; Fahrzeuge die plötzlich 'out of the blue' irgendwo auftauchen, sind ohne transparente Provinienz nur sehr schwer veräusserbar.
Danke Dir. Mit den Nummern und den aktuellen Methoden bin ich gut vertraut. Es ging wirklich nur um die Radkästen.
Schöner RS :gut:
Ich müsste wohl beide nebeneinander stehen haben, damit ich den Unterschied bei den Radläufen wirklich sehe ;)
http://up.picr.de/33216878ws.jpg
Gestern früh im Berufsverkehr in München auf der Nebenspur...Anhang 186475
Keine Ahnung, ob das ein verbastelter VW Kaefer oder sonst was ist...leider keine besseren Bilder.
http://i248.photobucket.com/albums/g...psigxljaoi.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...pscphrmqcu.jpg
Anhang 186669Anhang 186670Anhang 186671
War übrigens Vor 10 Tagen um 0:00 Uhr in Murmansk...