Aber die Werbung finde ich trotzdem gelungen...
Druckbare Version
Aber die Werbung finde ich trotzdem gelungen...
Das Curves Magazin war bei RWB zu Besuch:
http://www.curves-magazin.com/de/Blog/RWB
Da sich mir die schwerlich messbaren Einheiten wie Coolness, Exklusivität und Marke(n-Wert) beim besten nicht erschließen, bin ich wohl ein Originalheimer? Lieber Originalheimer als - oweh, darf man hier ja nicht mehr schreiben, aber Ihr wisst schon - D*****-Karre. :D
Da ich das Bild gerade hier habe, mal ein Foto eine alten Familienauto; leider nicht mehr da.
http://up.picr.de/24305924qm.jpg
Ich hoffe, Ihr habt Euch alle schon die Briefmarken bestellt.
Anhang 110478
Cool und da es das normale Porto ist, kann man sie ja gut nutzen. Wo kann man sie denn bestellen?
Edit: Danke. Schon gefunden: https://philatelie.deutschepost.de/B...911-Targa.html
Heute bei Manthey Racing:
Anhang 110701Anhang 110696Anhang 110697Anhang 110698Anhang 110699
Die Zeiten der straßenzugelassenen Rennsportwagen gingen mit dem 910 langsam zu Ende. Doch der italienische Aristokrat und Unternehmer Lorenzo Rossi di Montelera hatte andere Vorstellungen. Er war nicht nur ein Autofreak, sondern hatte als Eigentümer des Wermut-Imperiums Martini & Rossi auch gute Kontakte zu Porsche.
Der 917 030 wurde nach dem 1000km Rennen von Österreich ausgemustert, für Tests des neuartigen ABS verwendet und 1974 für einen Freundschaftspreis von 100k DM Signore Rossi überlassen. Der ließ einen Schalldämpfer einbauen, zwei Außenspiegel montieren und die Sitze mit Leder beziehen. Fertig war der ultimative Straßenrenner.
Porsche gelang es allerdings nicht, den Wagen durch den deutschen TÜV zu bekommen. Doch Herr Rossi wusste sich zu helfen. Er traf eine Vereinbarung mit dem, achtung, Gouverneur von Alabama. Das Auto wurde einfach dort zugelassen. Unter einer Bedingung: Die Karre dürfe niemals den Boden Alabamas sehen.
Der stolze Besitzer…
http://abload.de/img/917rossis0ojr.jpg
…auf der Jungfernfahrt von Stuttgart nach Paris
http://abload.de/img/917streetx1qe7.jpg
http://abload.de/img/917roadd5p62.jpg
Was Porsche nicht schaffte, gelang etwas später dem Hotelier Joachim Grossmann. Er kaufte für 20k DM die Überreste von 917 021 aus einer Scheune und erhielt nach einer Restauration mit etwas umfangreicheren Modifikationen eine deutsche Straßenzulassung.
http://abload.de/img/grossmann_917jnpov.jpg
http://abload.de/img/cwk917uerar.jpg
http://abload.de/img/917_021puqu1.jpg
Doch 021 ist heute wieder in seinem ursprünglichen Zustand im ikonischen "psychedelic" Hippiegewand.
http://abload.de/img/hippy_porsche2ardg.jpg
Der "Stradale" des Grafen Rossi bleibt somit der einzige straßenzugelassene, von Porsche zu diesem Zweck präparierte 917 und ist - soweit bekannt - bis heute im Besitz der Familie Rossi.
http://abload.de/img/720qh2.jpg
http://abload.de/img/1ocpwv.jpg
http://abload.de/img/3jbpul.jpg
geil :supercool:
Den 917-030 find ich tatsächlich hübscher als den psychedelischen.
Wow, toller Bericht! Vielen Dank Carlo :dr:
Super, Carlo!
Mega Bericht. :gut:
Zu geil wie der mit Calwer Kennzeichen rumfährt. Genau wie ich :D
Spannender Bericht! Danke!
Carlo, vielen Dank :gut:
Gentlemen :dr:
Carlo. :dr:
So ein Kurzheck-917 ist schon sehr geil.
sehr lesenswerter Artikel- danke Carlo !
Gruß,
Joergen
Hhhaaaaaabbbeeennn wwoooollllleeennnnn!!!!!!
:( :( :wall: :( :(
Farbe bekennen!
Anhang 110814
Ultraviolett sehr schön.:gut: Für meinen Geschmack etwas zu gedeckt für einen GT. Wird aber sicher eine der gesuchtesten Farben werden da ja gefühllt alle Lavaorange sind. Ist bei dem Grünen 997 GT3 RS ja das gleiche