Kurt, Deine Bilder waren ja auch meine Inspiration, nur zur Weissgold hat der Kontostand (bisher) nicht gereicht.
Viele Grüsse
Jochen
Druckbare Version
Kurt, Deine Bilder waren ja auch meine Inspiration, nur zur Weissgold hat der Kontostand (bisher) nicht gereicht.
Viele Grüsse
Jochen
Steht der 116520 doch bestens! Perfekt!
Mir gefällts auch ausserordentlich gut :gut:
Geht der Blatttausch mittlerweile besser vonstatten oder wollen die immer noch das alte Blatt behalten?
Gruß
Claus
Das alte Blatt wird einbehalten wenn Du mit dem Anliegen beim Konzi oder Rolex vorsprichst. Ausnahme sind Sonderzifferblätter mit Steinen, Perlmutt oder Meteorit bzw. Sodalith Blätter. Die darfst Du behalten.
Hier mal eine nicht durch chromglänzende kleine Zeiger banalisierte WG-Daytona wie die Designer von Rolex sie schufen. Herrlich, wie die roten Zeiger mit den feinen roten Deatils des Ziffernblattes korrespondieren. Allerdings wirkt das Rot in natura deutlich dezenter.
http://img441.imageshack.us/img441/9338/dsc04311y.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Geschmäcker sind verschieden - gefällt mir überhaupt nicht!
Fleischwunden, wie Kurt so schön schrob. :ka:
Aber - die Phase hatte ich auch mal..... ;)
Welche Phase?
Die rote Zeiger Phase halt. :ka:
Ok, für alle, die ihre rote-Zeiger-Phase noch nicht erreicht oder sie noch nicht hinter sich haben, hier noch ein Bild bei Tageslicht:
http://img571.imageshack.us/img571/7636/dsc04318o.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Finde die roten Zeiger bei dem Blatt jetzt auch nicht sooooo den Burner. Eine coole Uhr bleibt es trotzdem!
rote zeiger raus, schwarzes band drann. der burner !
Rote Zeiger raus, schwarzes Band ran wäre nicht der Burner, sondern der Langweiler. Ich freue mich schon auf den in 10 Jahren hier erscheinenden Thread: Zeigt her Eure roten Zeiger.
Das braune Band passt schon gut zum grauen Blatt. ICh hab die Kombi auch schon einmal mit einem caramelfarbenen Band gesehen - war auf den ersten Blick komisch, am Arm sah es aber toll aus.
Schade, dass man bei den WG-Daytonas mit Lederband nicht nachträglich ein Goldband dranmachen kann wegen den Anstößen......
Die sieht toll aus. Eine GG D hat was - die weißgoldenen Varianten sind hier ja in der überwältigenden Überzahl wenn es um Edelmetall Daytonas geht....
Die sieht mir nach WG aus :grb: :D
http://i44.tinypic.com/e3sc4.jpg
http://i39.tinypic.com/4jsyf8.jpg
ist ne gelbe ;)
:oops: Hat am Foto oben wie WG ausgesehen... Jedenfalls superschön!
Mal eine Frage...
Ich hab jetzt länger recherchiert und für mich noch nix brauchbares gefunden!
Kann mit bitte wer in Kurzform über Racing Dials informieren oder auf einen Thread verweisen?! :oops:
Nachdem ich immer neue Ziele brauche und das letzte Ziel (2. Krone :jump:) erreicht hab, könnte ich mir eine Daytona mit Racing Dial vorstellen.
Und Zeit hab ich noch um das nächste Ziel zu erreichen! :gut:
Also wie immer, früh genug informieren, damit man im passenden Moment zuschlagen kann!
Danke vorab..
PS: Fotos der 2. Krone folgen natürlich, wenn meine zukünftige ihre erste bekommen hat! Und das ist bereits am Montag!!! :jump:
Du bist doch schon mittendrin :ka:
hallo an alle,
ich bin dringlichst auf der suche nach einem bild einer gelbgold daytona miz blauem racingblatt. kann es mir im moment nicht real vorstellen, daher hoffe ich das jemand in besitz einer solchen kombi ist. vorab danke
Die tollen Bilder und Impressionen machen Lust auf mehr. Ich danke euch!
In den nächsten Tagen kommt deshalb etwas neues. Langweilig und grau könnte es werden.
Gruß
Michael
Haste bei Frank zugeschlagen ? :D
Frank hat den Käufer schon an der Angel. Ist ja auch ein schönes Teil und er ist ein guter Verkäufer.
Ohne die roten Zeiger sieht die Uhr wirklich sehr stimmig aus.
Gruß
Michael
Mal ne Frage: was passiert eigentlich bei einer Revision, wenn man ein racing dial in einer 116520 abgibt?
Tauscht Rolex ohne Rueckfrage zurueck (analog Polieren von mattierten Baendern?) weil nicht original?
Wieso sollte Rolex ein mattiertes Band ohne Nachfrage wieder polieren? Das machen die sicherlich nicht.
Sicher? Ich meine mal bezüglich der 116710 soetwas gelesen zu haben.
Bis jetzt wurden nur Vermutungen geäussert, weil niemand aus dem Forum seine gepimpte 116710 nach Köln zur Revi gegeben hat.
Irgendwann wissen wir es. Ich persönlich kann es mir aber nicht vorstellen.
Jetzt auch dabei, wenn ich wieder in Mexiko bin, wird die Uhr detailliert
Vorgestellt...Vielen Dank an martijn (tinus)!!!
http://i1157.photobucket.com/albums/...800484FEFB.jpg
Also die Kombination bei der Daytona sieht schon sehr lässig aus.
Hab mal bei Rlx Dtl. angefragt, von dort wurde mir schriftlich per mail bestaetigt, dass eine Revi auch mit Tausch ZB aus der WG Daytona in meiner Stahluhr moeglich ist, sofern dieses Original ist.
Also alles kein Problem, zumal eine normale Wartung ja auch die Uhrmacher der Konzis machen koenntEn, wenn die Uhr nicht nach Koeln soll...
auch ein vorteil im Europa leben
so hier noch der link zum Vorstellungsthread meiner Racing Dial Daytona
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=122927
Endlich kann ich hier auch mitspielen =) :jump: =) :gut:
http://imageshack.us/a/img820/2420/1...cingdial15.jpg
Lässig!
Sehr schön Alex!
Mal ne ganz andere Frage:
ist das eine optische Täuschung, oder sind die Flanken der 116520 rechts (also auf der Seite der Drücker) ganz leicht schmaler als gegenüber? Irgendwie kommt mir das so vor.
Ansonsten wirklich Glückwunsch zu den Uhren: Racing-Dial Daytonas sind wirklich die Hübschesten. Egal ob in St oder WG.
@Chris und Daniel: Danke =) :gut:
@Michael:
Auch Dir ein Danke schön für die "Glückwünsche".
Nun zu Deiner Frage. Ich habe mir gerade nochmals meine Uhr (116509) bzw. die Hörner angeschaut. Scheint gleich breit zu sein. Mir fällt da kein Unterschied auf. Auf der anderen Seite bin ich auch kein Feinmechaniker und wirklich nachgemessen habe ich auch nicht ;)