Da habe ich gestern auch den Insider um Nachschub gebeten :gut:
Druckbare Version
Mein aktueller Lesestoff unterstützt prächtigst meine Affinität zum "Wasser des Lebens":
Wasser, Gerste, Leiche.
Ein Whisky-Krimi von Ralf Bernhardt und Hans-Georg Würsching.
Ganz wunderbar!
Lese gerade vom verstorbenen Richard Laymon "Das Spiel" - wer auf schrägen Horror steht, ist hier gut bedient. Auch Bentley Little hat es wie kaum ein anderer geschafft, mich Horrormäßig zu packen.
Hermann Burger, Schilten
Unter dem Künstlernamen Armin Schildknecht arbeitet der 30-jährige Peter Stirner im abgelegenen Dorf Schilten im Kanton Aargau als Lehrer. Allerdings unterrichtet er längst nicht mehr das, was der Lehrplan vorsieht. Der nahe gelegene Friedhof bestimmt das Thema: Todeskunde. In seinem Debüt von 1976, einem der wichtigsten Romane der Nachkriegszeit in der Schweiz zeichnet Hermann Burger minutiös eine Obsession und dabei so subtil wie gnadenlos die Psyche eines ganzen Landes.
Vor einigen Monaten habe ich von Burger bereits "Der Schuss auf die Kanzel" verschlungen ...
"The Game" von Neil Strauss :D
Da es etwas anderes ist, poste ich es hier mal:
Paul Richardson "COMIDA: Eine kulinarische Reise durch Spanien" :ea::dr::gut:
Houellebecq: Karte und Gebiet
Lange drauf gewartet, die ersten 50 Seiten sind allerdings eher enttäuschend, mal sehen.
HAROLD (Einzlkind) ist super lustig !!!
sein wir ehrlich, am Ende ist H. ein one hit wonder...es gab die Kampfzone und der Rest war epigonal...und nun reiht sich H. zu den inellektuell angehauchten Lustgreisen ein, die ihre altersbedingt zunehmend wirrer werdenden erotischen Phantasien mit Kunst verwechseln...ok, das hat in Frankreich Tradition...aber dennoch...
Die Möglichkeit einer Insel fand ich nicht so schlecht......naja, ich kämpf mich mal durch.
Lee Child :
WAY OUT
Der "Held" Jack Reacher ist eine absolut coole Sau :gut:
Yeah, lese ich auch gerade, Jack Reacher ist der Hammer!! Schon alle anderen gelesen?
Wenn Du darauf stehst, musst Du unbedingt mal die "Gabriel Allon"-Reihe von Daniel Silva lesen. Das ist noch besser!! :gut:
@ Rainer
Yep , diew anderen Reacher schon gelesen.Ist für mich immer ein Festtag wenn ein neuer rauskommt .
Danke für den Tip .
Daniel Silva mit "Gabriel Allon" kenne ich noch nicht , werde mich mal beim nächsten Buchkauf drum kümmern.
...die Reihe ist ähnlich gestrickt, Du wirst also Deine Freude daran haben, wenn Du Reacher-Fan bist!!
Finde Daniel Silva um KLassen besser als Le Child :gut: Die Allon Reihe sollte man aber in der richtigen Reihenfolge lesen. Finde die Bücher haben mehr Story und Tiefgang.
Daniel Silva ist neben Barry Eisler einer meiner absoluten Lieblinge.
@jk737: Barry Eisler...was kannst Du da empfehlen? Tokio Killer als Einstieg?
@Mawal: ...mal schauen, ich habe den neuen Silva (Der Oligarch) schon auf dem Nachttisch liegen...aber erst den neuen Reacher zu Ende lesen :)
Ich kenn die deutschen Titel nicht, aber hier wird Dir geholfen mit der Reihenfolge http://www.barryeisler.com/
Super, Jürgen, Danke...dann werde ich gleich mal bei Amazon tätig werden :D
Viel Spass! Unbedingt mit dem ersten beginnen, auch wenn der mir am wenigsten gefallen hat, aber es ist eine durchgehende "Hauptstory". Glaub 2, 5, 6 waren meine favorites...
für alle die gerne spirituelle sachen lesen: "die ewige suche des menschen", ein wirklich tolles buch!
Ich las gerade:
The Way of Zen von Alan Watts
"Sorry, wir haben die Landebahn verfehlt" / Stephan Orth, Antje Blinda
Sprüch aus dem Leben sind immer noch die Besten, selten bei einem Buch so oft gelacht... :D
Aktuell den neuen Simon Beckett "Verwesung". Spannend und durch die detaillierte Bexchreibung der kargen Landschaft sehr atmosphärisch! :gut:
Bei Becket hab ich das Gefühl, kennste einen, kennste alle. Nach der zweiten verkohlten Leiche hab ich mich dann nach Alternativen umgeschaut.
Ich weiß nicht mehr genau, ob ichs hier schon mal gepostet habe: Verbrechen/Ferdinand von Schirach. Echte Kriminalfälle, erzählt von einem Staatsanwalt.
Eines der besten "Krimis", die ich je gelesen habe. So bekloppt wie das wahre Leben ist kein Roman...
Hier die wahre Geschichte hinter den Gabriel Allon Romanen, sehr zu empfehlen: http://www.amazon.de/Vengeance-True-...0700550&sr=1-1
Ab dem Dritten hat Paddy aber recht.
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben/ Dr. med. Eckart von Hirschhausen.
Hammer, bisher war fast jede Seite für einen Lacher gut. :D
Gestern abend fertig geworden:
Andreas Eschbach, "Ausgebrannt"
Habe selten einen 750 Seiten Wälzer so derart verschlungen. 8o Unglaublich gutes Buch!
Handlung: packend und realistisch
Charaktere: lebensecht und kein einziger überflüssiger
Schreibstil: wie Butter!
Lesen!!!
Heute abend fang ich gleich das nächste von Eschbach an: "Ein König für Deutschland". :jump:
Nix gegen Eschbach, aber "Ein König für Deutschland" ist wirklich g r o t t e n - schlecht.
Eh komm jetzt, Dirk! :motz:
Hm.... zum Glück ist nicht so dick. Mal sehen. Ich geb dem jatzt mal ne Schangse... :D
Daniel Gilbert: Stumbling on Happiness