https://up.picr.de/43398744zi.jpg
Druckbare Version
Was ist denn aktuell ein gute Empfehlung für eine robuste, klassische Jeans ohne Designspielereien?
Ich habe jetzt nach vielen Jahren mal wieder eine gekauft (Levi's 502) und bin sehr unzufrieden mit der Qualität, kleiner Riss nach ein paar Mal tragen. Der Stoff fühlte sich auch richtig dünn an.
Was kauft man denn für bis so 150€? Gibt es das überhaupt noch? Danke!
Da gibts doch jede Menge. G-Star, Mac, Camel, um mal einige zu nennen. Alles nix, womit Du Chayas klären kannst, aber robuste Alltagsbegleiter ohne Schnickschnack und idR zwischen 100 und 150 zu haben. Geh halt mal zum gut sortierten Ausstatter und probier Dich durch. Da wird schon was gut sitzen.
Lee geht auch immer.
Biste auch im Preisbereich von Tobias.
Wrangler Cowboy oder Texas Fit
Hatte einfach nur mal eine Levis bestellt, weil ich die vor bald 2 Jahrzehnten immer ok fand. Aber die scheinen ja nichts mehr auszuhalten.
Muss nur ein wenig Unterholz aushalten, sonst eh nichts.
Denke bei Wrangler, Lee und G-Star werde ich fündig, da gefallen mir ein paar.
Danke euch.
Hosen kaufen ist die Hölle. Ich bin letztlich bei Scotch & Soda Modell Ralston gelandet. Ist preislich im Rahmen, gerade geschnitten, einigermaßen robust und es gibt alle möglichen Farben & Waschungen.
Ich habe alle Jeanshosen aussortiert und nur noch die G-Star 3301 in alles Farben. Find ich top bequem, schaut gut aus und ist preislich echt günstig.
@NyKoN: Geh zum Jost, gute Auswahl und top Verkäufer*innen
Habe vor kurzem die Mac-Jeans für mich entdeckt, bequemer geht kaum.
true religion - passt mir am besten! Und edelster Stoff.
Jost Frankenthal :op:
Yes…. Frankenthal oder Worms ist besser als Grünstadt. Grünstadt ist das Sortiment eher auf 70+ ausgelegt. Auch wenn das möglicherweise nur ein subjektiver Eindruck von mir ist.
Und nochmal zurück zum Thema. Scotch & Soda oder Marc‘o Polo kann ich empfehlen, wenn mittlere Preisklasse sein soll.
Jeans kauf ich nicht mehr online. Beim Jost in Grüni werd ich immer fündig. Gut, 70+ rückt freilich näher :ka:
Tom Ford oder Jacob Cohan, wobei JC nicht mehr die Qualität hat als vor ein paar Jahren seit sie die Bezeichnungen geändert haben.
Gesucht: Jeans in der Preisklasse bis 150€
Empfohlen: Tom Ford zwischen 500€ und 1400€
Sorry, übersehen. Wollte nur freundlich sein
Preislich für die Qualität gut ist auch Mustang.
Tellason find ich top. Damals ein paar bei 14Oz gekauft und immer noch wie neu.:gut:
Ich hab mir mal vor Jahren im Urlaub aus der Not raus ne billige Jeans gekauft - Jack und Jones für weniger als nen Fuffi. Das Ding hält und hält und hält 8o
Es ist echt zum Mäuse melken. Kostet die Jeans ca. 200-300 Euro, um so schneller verschleißen diese bei mir. Bin mittlerweile wieder bei Levi’s 511 und 512 gelandet und die halten & verlieren ihre Farbe nicht in der Waschmaschine. True Religion sind allerdings auch langlebig bei mir.
Andreas, so geht’s mir auch! Die 511 passt perfekt, ist in vielen Varianten nahezu überall erhältlich und kostet kaum Geld (Outlet). Was mir auch noch gut gefällt, sind Edwin Japan Denim Jeans. Die sind allerdings nix für‘n Sommer.
Hier auch noch eine Stimme für Scotch & Soda, Modell Ralston. Sitzt (bei mir) perfekt, kann ich blind online bestellen - im Sale dann meistens im mittleren zweistelligen Bereich.
Ich bin mittlerweile auch wieder bei Levis gelandet. 511 in verschiedensten Farben. Mir passt die gut und die Qualität finde ich wirklich ok.
Ich habe mit Jeans von Tommy Hilfiger gute Erfahrungen gemacht. Gute Schnitte und Passform, sehr robust und haltbar. Einzige Einschränkung:
Es gibt Modelle mit exorbitant hohem Elastan (Stretch-) anteil, die sind furchtbar. Aber die klassischen Modelle mit 98% oder 99% Baumwollanteil sind super.
Replay wär auch noch zu nennen. Gut sitzende Jeans und genau im Budget.
Hups verlesen, ich hab Oz mit Euro verwechselt.
Habe mir jetzt zwei Wrangler geholt, der Stoff fühlte sich vernünftig an. Mal sehen.
Danke euch allen, sind ja interessante Sachen dabei.
...und wer ein klein wenig mehr investieren möchte, dem empfehle ich uneingeschränkt Blaumann
https://www.blaumann-jeanshosen.de
Hab seit April 2 davon, sehr zufrieden, ganz was anderes als die Großen so liefern. Haben auch ein paar Läden, in denen man die Dinger anschauen kann, Bertrand in M ist ohnehin immer einen Besuch wert ;)
Ich kann Nudie Jeans empfehlen - die faden sehr schön!
Ich bin mittlerweile bei japanischen Jeans gelandet. Ich finde die Qualität hervorragend. Klare zu empfehlen sind die Marken Momotaro und Iron Heart.
Viele Grüße,
Christian
Hatte Iron Heart vor 10 Jahren als der Hype im Forum los ging. 25oz und alles was da empfohlen wurde. Bin wieder zurück zu Nudie, die passen einfach für mich.
So, jetzt muss ich das Forum doch wieder kontaktieren. Ich trag grad aktuell eine Blaumann und die habe ich jetzt seit ungefähr 1,5 Jahren nicht gewaschen. Jetzt meine Frage hat jemand schon Erfahrungen mit Blaumann bezüglich Schrumpfung wirklich nur in der Länge? Oder auch am Bund? Und wenn ja, weitet sich das wieder? Wäre dankbar um ein kurzes Feedback. Danke an alle
Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, bin selbst gerade am Eintragen einer Blaumann, 1. Monat sozusagen.
Hab aber dieses Video gefunden, er macht einen kompetenten Eindruck, denke er kennt sich aus:
Wieviel laufen neue RAW Jeans ein?
Einlauf Länge ca. 3%, halbe Bundweite war bei ihm vor dem Waschen bei ihm 45cm, nach dem Waschen 42cm, seine Jeans hat sich letztlich aber im Bund wieder gedehnt auf 44,5cm.
Einlauf über die Länge lag bei 2cm.
Natürlich hängt das auch davon ab mit welcher Temperatur die RAW Denim gewaschen wird. Ich denke er geht von 30 Grad Schonwäsche aus.
Mir hatte mal jemand den Tipp gegeben vor dem ersten Tragen kalt waschen, dann passiert später auch nicht mehr viel.