Alien Earth auf Disney+
Diesmal als Serie. Erst eine Folge durch, aber recht vielversprechend. Und nein: so gut wie die beiden ersten Filme natürlich nicht.
Druckbare Version
Alien Earth auf Disney+
Diesmal als Serie. Erst eine Folge durch, aber recht vielversprechend. Und nein: so gut wie die beiden ersten Filme natürlich nicht.
Einer jener Klassiker, für die empfohlen, welche diese Serie noch nicht kennen:
https://www.arte.tv/de/videos/RC-026550/mad-men/
ja, saufen, rauchen, weiber...coole Anzüge und Autos
Gruss
Wum
Hab gestern (endlich) mit Yellowstone gestartet....
Ja. Kann man auch problemlos 2x durchsuchten.
Ja, mit gewissem zeitlichen Abstand gehen die Klassiker sehr gut ein zweites mal... ich hatte mir letztens nach über 10 Jahren die Sopranos noch mal angetan, vieles hab ich gefühlt das erste mal gesehen, was mich echt gefreut hatte :)
Ich hab mir die letzten Abende die sechsteilige Doku über die chinesischen Triaden in der Arte Mediathek angeschaut, fands sehr interessant:
https://www.arte.tv/de/videos/RC-024...dem-vormarsch/
"Könige des Betrugs" auf Netflix war auch recht kurzweilig. In der Doku gehts um eine Truppe, die mit Umsatzsteuerhinterziehung beim Handel mit CO2-Zertifikaten einen Reibach gemacht hat. Ich glaube für den Hauptprotagonisten ist das Wort "Gauner" erfunden worden:D
Warum Ich? Über die ARD Mediathek.
Absolut Top. Noch ist nicht alle Hoffnung für die ÖRR verloren.
... "Chabos" – ZDF Mediathek – auch für alle, die 2006 schon (längst) erwachsen waren sehenswert. Klare Empfehlung.
Hab ich als Empfehlung gesehen. Da schaue ich bestimmt rein:gut:
Twisted Metal auf Prime, recht crazy, postapokalyptisch aber irgendwie geil. :D
Boah, wo finde ich jetzt meine gekauften Amazon Filme?
Wir haben eben The Thursday Murder Club gesehen. Der ist wirklich nett.
In der App finde ich die Liste, nur nicht im Browser.
Anhang 353374
Anhang 353375
:facepalm:
Danke:gut:
Immer gern :D
Mobland - typische Guy Ritchie Serie - macht Spaß :dr:
Ist es wirklich so schwierig den Streamingdienst dazu zu schreiben?
Paramount
„Sterben“ auf Prime: 3h Anstrengung, aber die bleiben haften. Und Lars Eidinger geht eh immer… ein Film der zumindest bei mir nachhallt…
Hostage auf Netflix. Perfekt für einen laangen Abend oder ein Wochenende: 5 Folgen Miniserie, in sich geschlossen, kein offenes Ende.
Mich nerven die Mini-Serien die mittendrin aufhören und die nächste Staffel kommt nur, wenn auch wirklich klar ist dass es sich finanziell lohnt - oder auch nicht. Bis es dann soweit ist hat man wieder vergessen worum es ging.
Gibt es ne Empfehlung für eine coole Mysterie-Thriller-Serie ala Dark oder Stranger Things? 1899 haben wir ebenfalls gesehen.
Doppelpost
Lost ist für mich DAS Paradebeispiel für...Die Autoren wussten nach ner gewissen Anzahl an Staffeln nicht mehr...Wie sie das jetzt noch irgendwie zu Ende bringen sollen.:D
Eine Hammer Idee, die irgendwann total versandet=(
Hostage war wirklich ganz ok, auch wenn ab Folge 3 irgendwie von Hölzchen auf Stöckchen...:D
Chabos über die ZDF Theke...teilweise echt laut gelacht, teilweise dabei etwas Anderes gemacht:D Ich mag den Ausdruck " Coming Of Age " gar nicht, hier passt es wie die Faust aufs Auge.
Wednesday Teil 2 der 2. Staffel über Netflix
So muss eine Top Produktion aussehen. Ich bin ein Fan:D
Die gringo Jäger auf Netflix.
Dachte erst, dass es eine recht stumpfe Actionserie ist - weit gefehlt.
Diverse Handlungsstränge und eine gute Mischung aus abgeschlossenen Geschichten und Story, die sich über die Staffel zieht. Dazu das Setting in Tijuana. Sehr sehr geil.
... hat ggf. jemand bei „Alien:Earth“ (Disney+) reingeschaut? – Murks, (oder) sollte man sehen, (oder) muss man sehen?
Bin noch dabei und ambivalent - technisch hochklassig, fängt den Look und die Atmosphäre von Alien und Aliens gut ein, dann aber wieder schwach geschriebene Charaktere und unnötige Gore-Scenen. Dazu Jump Scares…ja mei, und trotzdem bleibt man dran …
Schau rein und schreib hier wie es dir gefällt!
... ok, danke. Werde mich dann mal wieder bei D+ einloggen.
Resident Staffel 3 ist wieder auf Wow verfügbar. We ist gesichert ;-)
Zwei Gräber über Netflix
Spanische " Krimi " Serie mit 3 Folgen
Uns hats gut gefallen und mit 3 Folgen überraschend mal nicht in die Länge gezogen. Wer Südspanien bzw. Andalusien mag, wird hier auch " Landschaftlich " bestens bedient:gut:
„Foundation“ (apple TV) – gerade mit der aktuellen Staffel 3 gestartet. Leider interpretiert die Serie die Buchvorlagen des fantastischen Isaak Asimov sehr, sehr frei – aber vom Schaueffekt zählt sie zu den besseren Si-Fi Serien, in meinen Augen.
Das mit der freien Interpretation ist leider offenbar sehr zeitgemäß, siehe auch die Trisolaris-Trilogie von Liu Cixin ... („3 body problem“, Netflix). Damit meine ich, dass nicht nur wie etwa bei Frank Herbers „Dune“ im extremen Zeitraffer durch die epischen Schilderungen der Bücher gestolpert wird, sondern Inhalte nicht nur dem „Zeitgeist“ angepasst, sondern zerschnitten und teilweise geradezu mutwillig neu zusammengeklebt werden. Wer keine Zeit (oder Ausdauer) zum Lesen hat, aber dennoch in die großartigen Fiktionen von Asimov, Liu oder Herbert eintauchen möchte, dem kann ich nur die (vollständigen) Hörbücher empfehlen ... und wenn es in deutscher Übersetzung sein soll, hervorragend ein- und vorgelesen von Mark Bremer auf Audible.