Konnte der grünen Sub ja nie viel abgewinnen. Aber mit dem jetzt stärkeren Kontrast zum Schwarz finde ich sie schon besser
Druckbare Version
Konnte der grünen Sub ja nie viel abgewinnen. Aber mit dem jetzt stärkeren Kontrast zum Schwarz finde ich sie schon besser
https://www.watchuseek.com/threads/7...5484149/page-2
hier sieht man auch zusätzlich einen Zifferblattwechsel! dann wäre das ja schon eine "gewaltige" Änderung.
Kann das wer bestätigen mit dem matten Blatt der LV? Anhand der Render Bilder würde ich mich nicht festlegen wollen.
Nochmal, auch für dich Torben, das Ganze mit der helleren Lünette wurde offiziell an die Konzis von Rolex kommuniziert.
Ich hoffe das stellt jetzt keiner mehr in Frage ;-)
Das Zifferblatt wirkt auf der Homepage bei der LN auch matt, ich denke denke das mit dem ZB liegt an der Darstellung und es wird weiterhin hochglanz schwarz sein
Ich habe meinen Konzessionār gefragt, im Briefing von Rolex wurde als einzige Änderung die Luenette genannt.
Kommt vielleicht etwas nächstes Jahr, weil die Sub erst 1954 vorgestellt wurde. :ka:
finde es seltsam, dass außer Adrian keiner (youtuber) über die neue Lünette berichtet. Gibt es da kein "Hands on" Video (oder habe ich etwas übersehen - lieben Dank für einen Hinweis)??
@Perci, konntest Du ggf. einen Eindruck von der neuen Lünette gewinnen? lieben Dank im voraus :-)
Ich habe gerade bemerkt, dass auf dem Ziffernblatt der Skydweller bei der 6 nun zwei Kronen sind. Finde das nur ich ein bisschen zu viel?
Ich wollte gerade schreiben: April April…
Das stimmt ja tatsächlich :facepalm:
Na, das ist doch logisch - in der Uhr tickt ja jetzt das Kaliber 9002 :gut:
Genau, daher die beiden Krönchen…
Das hatte ich bis dato auch komplett übersehen:kriese:
Bei der Sky-Dweller ist eine mittige Anordnung der kleinen Rolex-Krone bei 6 Uhr zur Kennzeichnung der neuen Kalibervariante nicht möglich. Durch das Juni-Monatsfenster bei 6 Uhr ist einfach kein Platz für die Rolex-Krone direkt unterhalb des 6 Uhr Indexes. Daher hat sich Rolex entschieden jeweils eine kleine Rolex-Krone links und rechts des 6 Uhr Indexes zwischen den „Swiss Made“ Schriftzug zu plazieren. So ist trotz des Platzmangels eine symmetrische Anordnung realisiert worden.
Bei der neuen Daytona ist die kleine Rolex-Krone mittig unterhalb des 6 Uhr Indexes plaziert worden, jedoch ist die Minuterie an dieser Stelle unterbrochen.
Wer sich für die Technik der Rolex-Neuheiten 2023 interessiert, möge bitte im Tech-Talk nachsehen, dort gibt es einen „techniklastigen“ Beitrag von mir zu den Neuheiten.
Gruß
Matthias
Optisch finde ich die Kronen dennoch da (Seadweller) wie dort (Daytona) nicht sehr ansprechend =(.
Aber vielleicht ist das wie bei neuen Modellen vom Autos: man muss sich erst daran gewöhnen.
Es wurde bei der Präsentation klar gesagt, dass alle Daytona Modelle nun das identische Gehäuse verwenden, und zwar jenes, was zuvor für die 05/06/09 verwendet wurde. Mit einem leicht angepassten Schliff, was auch immer sich dahinter verbergen mag.
Das Gehäuse der Platin war ja schon zuvor deutlich breiter als das der Stahl, was man auf den beiden Bildern, die ich mal schnell rausgesucht habe (Sorry für den Staub) ganz gut sehen kann:
https://www.luxify.de/wp-content/upl...9-1024x683.jpg
https://www.luxify.de/wp-content/upl...1-1024x683.jpg
Von daher sollte die Neue Stahl jetzt also auch quasi "echte" 40 Millimeter haben (oder halt 39,5 oder sowas). Mit Alex von Watchadvisor hab' ich grad telefoniert, er war so freundlich mir die Maße von 11,9mm Bauhöhe und den bereits kolportierten 47,5mm Lug to Lug zu bestätigen. Den reinen Durchmesser über die Lünette gemessen hatte er aber leider auch nicht.
Herzlichen Dank Percy :)
Danke, Percy.
Bestätigt in etwa das, was das Netz bisher hergab.
Werde mich morgen mal für die 126500ln-0001 auf die Liste setzen lassen. :]
Gibt es schon Vergleichsbilder zur 126610LV. Habe bei Insta gesehen dass sich da wohl was beim Grünton getan haben soll (helleres grün wieder näher an der 16610lv). Weiss da jemand was?
Wurde jetzt schon einige Mal in den gefühlt 37 verschiedenen Unterforen disktiert. Hier nochmal das Bild dazu.
https://up.picr.de/45420531ep.jpg
Danke für den Vergleich Micha!
Bin froh, dass ich morgen noch meine MK1 abholen darf - mir persönlich sagt das dunklere grün mehr zu.
Erinnert mich fast an meine Morgan Zeit: BRG in vielen Varianten.
Grüße
Ron
... wer weitere insiderinfos haben möchte, sehr gerne per chat .. :D
Habe heute erstmalig die neue 40 mm Explorer im Fenster gesehen. Die neuen GMTs mit der schwarz-grauen Lünette sind auch schon bei den Konzis.
Welche Neuheiten habt Ihr schon gesehen?
Die BiColor GMT habe ich bei zwei Konzis gesehen - überzeugt mich Null
Schaue mir mal die kommende Woche bei meinem Konzi an, sofern er etwas da hat. Bin gespannt. :dr:
Als Gerücht für 2024 werfe ich mal ne Sub in Everose in den Ring.
Ich glaub‘, wir machen dann mal besser im
Gerüchtethread 2024 weiter, oder? ;)