I like
Anhang 76471
Druckbare Version
I like
Anhang 76471
Für die Österreicher:
Am Freitag und Samstag beim Spar/Interspar/Eurospar: Moet um knappe EUR 28,-
Heute abend
Anhang 76545
Hey, der Januar ist noch nicht rum :bgdev:
Quasi schon :D
Also echt, von den bekannten ist der veuve mein absoluter lieblingschampagner!
Meiner bleibt auch nach dem Rosé von VC mit grossem Abstand Bollinger Special Cuvée. Da geht für mich keiner drüber.
Ruinard ist auch unter unseren favorites.
Meiner auch. Leider nur zu teuer. :(
Den Ruinart kaufe ich immer in der Metro, da ist der Preis absolut ok.
Ist ja Wochenende :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psaazhqdsr.jpg
Noch einmal für alle Österreicher: Beim Spar gibt es nur noch heute den Moet für EUR 27,-. Ich kromme grad von ihm. ;)
Den hatten wir gestern auch...leider im falschen Kühler :D
Anhang 76628
Das machen höchsten Lufti Piloten :bgdev:
Korrekt :dr:
Anhang 76636
Endlich auch mal getestet,
Kam hier sehr gut an, Bestellung folgt... :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...psid4ee3qi.jpg
:jump: :jump:
Markus, was ist mit Dir los 8o ... nur Tomate/Mozzarella und einfache Wurströllchen :D
Back to basic,
Meine Maus ist so teuer :kriese:
:rofl:
Das gilt für alle Mäuse...sehe ich an dem Deckel, den ich Samstag bei Andrej produziert habe :D
Solange es erfolgreich war Joe... :op:
Und wie ich hörte war es das vermutlich ;)
Schon wieder diese verdammte stille Post... :D
Andrej war gestern bei meinem wine Tasting ;)
Ich weiss...:D
:rofl: :gut:
Schonmal sichergestellt das er keinen Kork hat,
Bevor meine Maus nach Hause kommt :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/...pshy8nd5tg.jpg
Guter Mann :gut: Enjoy :dr:
Wie schmeckt'n der? Ist der für einen ordinären Moët-Kunden empfehlenswert?
Der schmeckt nach Dom Perignon - und ja der schmeckt auch dem Moet Kunden :)
Ich finde schon Roland,
Schmeckt halt meines Erachtens viel feiner, weniger Perlage, dafür mehr Geschmack.
Ist aber natürlich rein subjektiv, viele sehen das sicher anders, und finden den Mehrpreis zu hoch.
Einfach mal testen :gut:
Na komm, Dom Perignon ist schon was ganz Großes - wobei, wenn man das halt ohne Erfahrung trinkt, ist der Mehrpreis manchmal eher fragwürdig.
Zudem das Zeug erst nach ein paar Jahren zur Höchstform aufläuft. Aktuelle Jahrgänge sind eher was für High-Society Parties, ab 5-6 Jahren nach Release wirds auch was für wirkliche Champagner Liebhaber. Wobei ich fand 2000 zu Weihnachten auch noch als zu Jung.
Michael,
diese alten Jahrgaenge kann ich mir nicht leisten, und halten tun die bei mir im Keller sicher keine 5 Jahre nach Kauf :grb:
Aber ne ne, hast ja Recht. Dom finde ich grosse Klasse, gibts bei mir nur wenn es was besonderes zu feiern gibt. Kenne aber Leute, denen gerade die feine Perlage nicht gefaellt, da ihnen da was fehlt... :ka:
Aber hey, degusitbus non est disputandum :)
Danke! Werd ich wohl probieren müssen, welch bittres Schicksal. :dr:
Um zu probieren bzw. zu beurteilen, ob dir alter Jahrgangschampagner generell mundet, oder die Frische eines "herkömmlichen" deinen/euren Geschmack besser trifft, muss es nicht unbedingt Dom Perignon sein.
Da gibt's preislich etliche, günstigere, Alternativen.
Hmmmm....wir sollten mal ein Champagner-Tasting organisieren :D
Markus,
Gute Idee, mache ich mich gleich mal an die Arbeit! :dr: