Definitiv, aber traurig ist es schon etwas!
Druckbare Version
Definitiv, aber traurig ist es schon etwas!
Klar, aber wenigstens hatten sie die Tour.
bei mir steht heute putzen vom Rad an und morgen wird das erste Mal die Rolle benutzt :)
Fährst du dann nur noch Indoor bis das Tarmac SL7 kommt?
Gruß
Konstantin
ich fahr indoor wenn es regnet und leider ist in Düsseldorf diese Woche quasi Dauerregen, ich hab heute vielleicht mal ein regenfreies Fenster damit ich das Rad nicht im Regen putzen muss
Sa/So ist auch nur Regen angesagt wieder
Okay - Wechsel Rolle/Hinterrad scheint dann sehr schnell zu gehen. Vielleicht eine Überlegung für 2021/2022.
Gruß
Konstantin
Das werde ich morgen sehen ob ich dazu genügend Fertigkeiten habe :D
So, das wäre geschafft
Anhang 252230
@Florian was willst denn mit dem Mickey Mouse Bildschirm :bgdev:?
Endlich mal wieder ne tolle Runde heute =)
https://up.picr.de/39611774kd.jpg
https://up.picr.de/39611775ed.jpg
https://up.picr.de/39611776sp.jpg
https://up.picr.de/39611777bv.jpg
Perfekte Bilder :gut: ..und es scheint sogar trocken gewesen zu sein!
Ich bin auch noch kurz auf nassen Straßen los, und plötzlich war die Abendsonne da ...38km 170hm unterwegs gewesen
Anhang 252234
Anhang 252235
Mo kommt mein Ipad Joerg
Passend zur Jahreszeit hab ich heute antizyklisch einen richtigen Aero-Renner gekauft.:D Nachdem das Canyon eher eine Enttäuschung war, hat heute morgen zufällig mein Ebay-Kleinanzeigen Suchauftrag angeschlagen. GENAU das Model in der Farbkombi die ich immer wollte. Nur den Powermeter muss ich nachrüsten.
Hammer: Das Ding ist ungefahren und der Besitzer scheint einen sehr guten Draht zum Händler zu haben. Sprich; ich bekomme ein "Neurad" mit neuer Rechnung und Garantie was ich mit dem Rahmennummer auch heute direkt registrieren konnte :jump:
Größentechnisch bin ich auf 56 gewechselt. Mit einem 100mm Vorbau sollte ich da auf den identischen Reach kommen und der Stack bietet mir individuell mehr oder weniger im Vergleich zu BMC. Etwas weiter hinten zu sitzen; bzw. weiter weg von der Kurbel kommt meinem Knie sicherlich auch zu gute.
Ick freu mir :jump:
Gratulation zum Venge!
Bilder wären trotzdem toll ;)
Also das gibts doch nicht ...uns allen hier die Nase lang machen und keine Bilder :op: :D
Ich bekomm's erst nächste Woche geschickt. Hab nur Stock-Fotos =(
https://bikeboard.at/_uploads/_fotos...jpg?1558950202
noch flashiger als meins :D :gut:
Einfach genau das richtige Bike um Samstags mit 10km/h den Feldberg hochzukriechen :D
hehe
Paris - Roubaix endgültig abgesagt.
Mal sehen ob die Vuelta überhaupt startet.
Wenn das so weitergeht sehe ich für 2021 für alle Sportveranstaltungen schwarz.
Gruß
Robby
Die Absage Paris - Roubaix kann ich nicht so richtig nachvollziehen. Es sollte doch um ein vielfaches einfacher sein diesen Eintages-Klassiker sauber durchzubekommen wie eine komplette TdF...
Florian, wenn du in den Wiegetritt gehst, ist der Suito etwas " flexibel" :supercool: . Das Gefühl als wenn die Achse locker sitzt? Ich hoffe das muss so.
Muss ich morgen mal testen
sonst check mal die Füsse, die kannst du adjustieren (kannst diese Noppel drehen)
Joerg: Schöne Fotos - wieder einmal.
Stefan: Diese kurzen Touren zwischendurch müsste ich auch öfter machen.
Gruß
Konstantin
Sollte ich mein Gewicht irgendwann einmal nicht mehr "halten" können, dann käme mir eher ein
AX-Lightness ins Haus :D
"Du kannst aus individuellen Lackieroptionen wählen und so Dein Traumbike nach Deinem persönlichen Geschmack gestalten. Das Bike kommt in einer unserer ax-typischen Sichtcarbon-Lackierungen bei der Du neben mattem oder glänzendem Klarlack auch die Farbe des Dekorlacks frei auswählen kannst. Und so glänzt das Bike nicht nur optisch, sondern auch durch sein Komplettgewicht ab 5,4 kg (Climbers Edition) in mittlerer Rahmengröße bei einem zugelassenen Fahrergewicht von 100 kg."
https://www.benobikes.com/de/fahrrae...-ax-lightness/
Okay, die Optik lassen wir mal außen vor - ebenso die Aerodynamik - aber das Gewicht...:gut:
Alles auf Indoor Cycling eingestellt heute und was is? Die Sonne scheint :D Manchmal ist es echt zum Mäusemelken.
Fahre heute trotzdem mal auf Zwift.
https://up.picr.de/39614341fz.jpeg
Endlich da! Und endlich wieder Freigabe zum Sport machen..
Woah :gut:
Erzähl mal was dazu, Scott Addict?
Endstufe! Wunderschönes Rad, gefällt mir wirklich sehr gut:dr:
gewaltige überhöhung.....da brauchste `ne stabile rückenmuskulatur...
Wow schönes Scott.
Viel Spass damit
Pfandflsche.Oder lange Arme.
Ja, Addict. Fantastisches Rad, sehr agil, präzise, schreit nach Druck :-)
Perfekt verarbeitet, von mir uneingeschränkt two thumbs up!
Für mich das erste „Roadie“ mit Scheibenbremsen und Di2. Hatte ich bisher Nur am tri-Rad. Hat sich schon was entwickelt die letzten Jahre.
Eigentlich dachte ich heute, bei den spacer können nochmal 10mm raus, fühle mich sehr „aufrecht“. Aber die Vollintegration macht das alles nicht einfacher
Und ja, lange Arme :-) und guter Rücken
Glückwunsch! :dr: Viel Spaß und sichere Fahrt damit.
Gruß
Konstantin
Vor allem mit den Conti GP5000 auch alles richtig gemacht, dermaßen genial der Reifen :gut:
Guten Morgen. :gut:
War 1 Woche unterwegs.
Nix Radl.
Ab nxt Wochenende dann aber wieder.
Natürlich mit /auf Rolle.
Florian,
guter Aufbau.
Ich würde allerdings auch einen Blick aus dem Fenster bevorzugen vor dem in die Ecke.
;)
Michl
PS:
Auch unterwegs was mit Radeln zu tun:
Auf den Spuren des Giro ........
Anhang 252268
Wenn man dem Elite Suito glauben darf immerhin 187 Watt im Schnitt mit Luft.
Anhang 252275
https://www.cyclingnews.com/news/sim...r-coronavirus/
Yates vom Giro ausgeschlossen wegen positivem Coronatest.
Bin gestern mit zwei ehmaligen Profis vom Radteam KTM-Tirol unterwegs gewesen, Motto war "Steil ist ge*l" Zuerst sind wird sind aus Innsbruck raus in das Sellraintal, da gibt es ein Segment (1km) mit 14% Durschnittssteigung und max 18%, das ist echt heftig wenn man keinen Gang mehr hat :kriese:
Beim heimfahren sind wir dann noch über die Höll (28% max Steigung und im steilsten Part rund 20% Durschnitt) auf die Hungerburg gefahren. Dieser Abschnitt wurde bei der WM 2018 Innsbruck auch gefahren, nach knapp 250km musst die Profis teilweise absteigen, weil sie schon so leer waren 8o.
So eine Steigung macht einfach keine Spaß, da man circa 3-5km/h "fährt" und es nur darum geht, nicht vom Rad nach hinten zu kippen..
https://up.picr.de/39617005os.png
Anbei noch zwei Fotos:
Hier der Blick vo Oberperfuss/Sellrain Richtung Innsbruck
https://up.picr.de/39617026fy.jpg
Und hier noch der obligatorische Hungerburgblick in Richtung Wipptal/Brennerautobahn/Europabrücke
https://up.picr.de/39617081km.jpg
woah :gut:
Sowas gefällt. :gut:
Und übrigens,
die mit bekannteste Strecke der Welt ......... hat an der steilsten Stelle auch 18%.
Hohe Acht.
Nürburgring Nordschleife.
:supercool: