Ohne Lupe:
https://abload.de/img/ex_0035rj64.jpg
Druckbare Version
Ohne Lupe:
https://abload.de/img/ex_0035rj64.jpg
Natürlich darfst du fragen, Rainer. :dr:
Die Dauer ist von mehreren Dingen abhängig. Zum Beispiel, ob es ein Modell bereits genau so gibt und nur die Farbe des Zifferblattes geändert werden soll, oder ob einzelne Teile eines anderen Modells eingefügt werden müssen.
Zeitintensiv wird es, wenn ich viele Details, wie das Zeigerspiel mit den einzelnen Indizes, maskieren muss. Wenn man dann aber irgendwann einige Uhren gemacht hat, hat man natürlich die Dateien gespeichert und spart sich diese Schritte dann.
Für das Entfernen der Lupe habe ich z.B. gerade ca. 3 Minuten gebraucht, da ich einfach die Datumsanzeige aus der Deepsea kopiert habe. Für die Milgaus mit dem Diamantarmband habe ich, inkl. des Zusammensuchens der Originalbilder, ca. 10 Minuten gebraucht. Die Daytona mit GMT-Lünette und der Monatsanzeige der Skydweller hat am längsten gedauert. Das war knapp über eine halbe Stunde.
Mach ich heute Abend. :gut:
Nun ja, die gewollte Symmetrie der Explorer ist nicht mehr gegeben. Mit Wohlwollen könnte über eine Datumsanzeige bei 6 Uhr nachgedacht werden. Die 3 und die 9 würden zumindest optisch die Symmetrie beibehalten. Zudem werden bei zunehmendem Alter nicht nur die Augen in Mitleidenschaft gezogen, so dass das Datum, ggf. wie bei anderen renommierten Uhrenherstellern größer ausfallen sollte. Das war sicherlich auch der Grund, dass die Lupe in den Uhrengläsern platziert wurde. Jedoch stört die Lupe bei der Explorer an dieser Stelle und bei 6-Uhr, da dies als ein „Bruch in der Historie“ von Rolex zu sehen wäre. Außerdem würde ein größeres Datum bei der 6 optisch näher an die vorhandene Explorer rücken, was dann einer weniger, auffälligeren Veränderung darstellen würde als die jetzigen liebevoll kreierten und gezeigten Änderungen. Alternativ könnte vielleicht das gezeigte Datum bzw. die Größe zwischen 4 und 5 Uhr gesetzt werden. Man müsst die beiden Entwürfe nebeneinander legen, so dass die Mehrheit abstimmen könnte. Am schönsten finde ich von den gut kreierten Uhren zurzeit die Daytona in der Farbe grün und grau.
Vielen Dank! Also ich finde sie nicht schlecht. Das Datum könnte als Gegengewicht zur 9 vielleicht etwas größer sein. Aber es gefällt mir ohne Lupe auf jeden Fall besser als mit. Datum auf der 6 wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, aber sehr untypisch für Rolex.
Ui, die sieht witzig aus! Könntest du bitte auch die Lünettefarben tauschen, Tristan? ;)
Der Einfachheit halber nur gedreht. ;)
https://abload.de/img/gmt_004zkjj1.jpg
Mega :gut:
Danke Tristan für die tollen Bilder
Ahh neee. die beiden Blautöne beissen sich.
Die letzte gefällt mir sehr gut. Wird leider nur nie kommen, da es auch keinen logischen Grund gibt für das Verlaufszifferblatt bei einer GMT .
@Tristan: Interessant wäre doch auch mal zu sehen wie eine aktuelle Day Date 40 mit (Halb)-Edelsteinblättern aussehen würde. Zum Beispiel mit Opal-, Lapis Lazuli-, Koralle-, Tigerauge-, Malahit-, Onyx-Dial, etc. Denkst Du Du schaffst das mit dem einen oder anderen Blatt? Vielen Dank!
Ja, schaffen tue ich das bestimmt irgendwie. Da hierfür aber viel Feinarbeit nötig ist, dauert es etwas. Ich kann gerade nicht versprechen wann ich dazu komme, aber ich gucke es mir auf jeden Fall gern an. :gut:
die Deep GMT finde ich geil.
Ich auch!!:verneig:
Allerdings lieber am Oyster. :gut:
Gibt es die Explorer eigentlich mit arabischen Zahlen?
Danke!
Die ist mal mega!
Tolle Arbeit, Tristan :)
Mein Favorit wäre die Deep-Sea GMT - aber mit GMT-Schriftzug und Zeiger in Rot :dr:
Tristan, Danke für die Freude, die Du uns hier bereitest. Da braucht es eigentlich nichts mehr aus Genf, was sowieso nicht lieferbar wäre ...
Verbeug!
Bezüglich des ursprünglichen Threadtitels. Gibt es eigentlich irgendwelche Informationen ob Rolex dieses Jahr neue Modelle vorstellt oder nicht?
Aktueller Stand: verschoben auf einen späteren Zeitpunkt, aber wohl noch 2020.
https://www.luxify.de/rolex-sagt-neu...fuer-april-ab/
Wollte auch gerade schreiben, dass das wohl noch der aktuelle Stand ist. Der Chef kam mir zuvor. :dr:
Ich probiere es auch mal mit dem Link;)... Luxify.de - Rolex sagt Neuheitenpräsentation 2020 für April ab!
Dieses Jahr noch?? Das wäre doch spitze!! Danke Percy!
Sehr gerne, Hagen! :dr:
Von dieser Neuheitenpräsentation in Köln hinter verschlossenen Türen hat man auch nichts mehr gehört?
Die wäre auch am 29. April gewesen, wurde aber ebenfalls abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Lieber Percy, jetzt hast du so einen schönen Artikel über Tristans Kunstwerke geschrieben und hast die schönste ( für mich ) vergessen.
Meine Rhodium EX2 =(
Verdammt! 8o Die lag mir nicht in voller Auflösung vor. Aber ich bin mir sicher, bis zur Neuheitenvorstellung gibt's sicherlich noch einen Teil 2.... :gut:
:gut:
Ich wäre sowieso für einen Konfigurator wie beim Auto, wo man sich seine Wunsch-Rolex aus Material, Zifferblattfarbe, Armband und Lünette individuell zusammenstellen und direkt bestellen kann. Ansatzweise ist diese Funktionalität ja auf der Rolex-Website ja schon vorhanden. Man müsste es nur noch etwas erweitern.
Leider funktionieren die Produktionsprozesse in der Uhrenindustrie so nicht. ;)
Diese hier fand ich auch toll:
Anhang 241366
Hilfe, Augenkrebs... :]
Ist das die Subtona oder die Daytomariner ??
Ein Sub-Chrono würde sicher seine Fans finden, auch wenn er nicht historisch begründet ist. Ob man diese Farb-Kombi wählen muss oder z.B. schwarz-schwarz ist eine andere Frage.