Kann man jetzt sehen wie man will, Elmar. Das X ist lediglich ein Modell eines Herstellers und erzielt 35% des Gewinns der gesamten Handyindustrie, also unter Berücksichtigung aller verkauften Samsung, LG, Nokia, Huawai und aller anderen Geräte. Ich persönlich find das schon mal gar nicht so schlecht. :ka: Über die noch mögliche "Luft nach oben" könnte ich mir da jedoch auch kein Urteil machen, weil ich zu wenig von den Zusammenhängen in diesem Markt weiß. Wenn man dann noch bedenkt, dass Apple neben dem X ja auch noch das 8, 8 Plus, 7, SE usw. anbietet, scheint zumindest in Sachen Gewinn bei Apple vieles richtig zu laufen. Es geht ja in der Betrachtung nicht um Umsatz und Stückzahlen sondern um das was am Ende hängen bleibt. Und wenn Apple praktisch mit "wenig Aufwand" den größten Teils des Kuchens bekommt, ist das wohl nicht so verkehrt gewesen, oder bin ich da falsch...? :grb:
Künftig geht dem X-Absatz sicher mehr und mehr die Puste aus. Andere Hersteller haben nachgezogen, was Technik, Leistung und Ausstattung angeht, die Apple-Jünger die unbedingt eins haben wollten, sind mittlerweile bedient, heute kaufen wieder die Leute Handies, die gerade eins brauchen und nicht weil gerade eines neu erschienen ist. Wenn die dann preisbewusst woanders zuschlagen wäre es nachvollziehbar. Abgesehen davon ist es für den Umsatz des X sicherlich nicht förderlich, wenn Apple laut in den Medien drüber nachdenkt, künftig selbiges, ähnliches oder besseres Fürteils deutlich schmaleres Geld anzubieten.