Ja, klasse Bild Reiner!
Druckbare Version
Ja, klasse Bild Reiner!
herzlichen Dank :dr:
Heute in München - und wie Percy im aktuellen Video schon geäußert hat - sehr blau
https://up.picr.de/49519085jz.jpg
Für mich trotzdem die schönste der 3 Keramik Jubimodelle :gut:
War auch da. ;) Hätte ich gewusst, dass du auch hin schaust, hätten wir uns evtl. treffen können.
Mein Highlight:
https://up.picr.de/49519980pu.jpeg
Leider nur ein Prototyp in Stahl. Aber trotzdem richtig gut!
schade Chris …. war ganz spontan und ungeplant heute morgen in München.
Im Koffer wat aber noch ne Uhr die unbedingt zu mir möchte … dauert aber noch ;)
Mensch Martin, was sehe ich da an deinem Handgelenk?! 8o
Eine Uhr ohne Krone auf dem ZB! Meinen Glückwunsch zum Schnellschwinger :dr:
Eine Uhr, die ich in anderer Konfiguration auch schon hatte. Die ist toll. Mir nur eben doch etwas zu groß.
Hehe... Becker ist schuld! ;) Da war gestern das Treffen mit Zenith und Vorstellung der Neuheiten, sogar noch ein paar unveröffentlichte.
Auch wenn die Ultraviolet nicht dazugehörte, stand sie dort als Ausstellungsstück und ich konnte nicht die Finger davon lassen :)
Was solls, man lebt nur einmal, und das könnte meine Sommeruhr werden, sowas von geil in der Sonne. Trotz der Skelettierung noch sehr gut ablesbar... sehr schöner Impulskauf und da Modell abgekündigt auch nicht mehr so teuer, wie ursprünglich
Mensch Mardin, Glückwunsch. Die ist mal goil. Ich habe anscheinend etwas was verpasst. Glückwunsch :dr:
Cool, dass du so spontan zugeschlagen hast:gut: darf auch in nichtsommermonaten getragen werden;) also heute noch mal da gewesen.
Die muss ja im Sommer richtig Laune machen. :verneig:
Glückwunsch
Hey Martin, auch an dieser Stelle noch mal herzlichen Glückwunsch!
Respekt. Da hast Du wirklich nicht lange gefackelt.
War ein schöne Veranstaltung mit netten Gastgebern von Becker und Zenith.
Carsten
War eine schöne blaue Stunde. ;)
https://up.picr.de/49587830vr.jpeg
https://up.picr.de/49587831wg.jpeg
https://up.picr.de/49587832bh.jpeg
https://up.picr.de/49587833cq.jpeg
https://up.picr.de/49587834fp.jpeg
Carsten
Die Chronomaster mit Mondphase und blauem Lapis-Blatt fand ich auch richtig schick. Neben der GFJ mein Favorit. Leider preislich auch ziemlich ambitioniert...
Ist das eine Limited Edition? Finde Online nichts zu der Uhr.
Wow Carsten, tolle Bilder und Modelle :gut: :jump:
Danke Carsten für die Bilder! Die letzte Chronomaster ist echt toll. Bin mir nur nicht so ganz sicher ob mir die schwarzen Scheiben der Kalenderanzeigen gefallen wollen. Wie haben dir Farbe und Haptik der Keramikmodelle gefallen?
Auch wenn nicht Carsten, aber die wirken wie für ein Wochenende ganz nett. Alles gut umgesetzt, auch tolle Haptik. Dennoch würde ich der Farbe sehr schnell überdrüssig werden.
Teures Wochenende :D
Grad ne perfekte A 386 auf der Börse gekauft. Eine unglaublich lässige Uhr, die man am Arm kaum merkt, leicht und flach und für die damalige Zeit, Ende der 60iger eine technische Meisterleistung. Automatikuhr mit Datumschnellschaltung war schon eine kleine Sensation.
Heute ist sie im Vergleich zu den neuen Modellen, einfach nur sensationell schön.
Anhang 348639
Sehr schön, Peter. Davon hab ich auch noch 3 Stück. 1x MK1 und 2x MK3.
Ich finde dieses Modell ist sehr unterbewertet und wenig im Fokus der Sammler.
@Chris: da haben wir wohl die gleichen Favoriten. Und ja: kappe 10k mehr, als der normale Triple Calendar, ist schon ne Ansage.
@Carsten: die Uhren waren schon super gemacht und lagen toll am Arm. Dennoch werde ich mit dem Material und der Anmutung der Farbe nicht so richtig warm. Ich sehe es ähnlich wie Michael. Das sind eher Uhren für Sammler, die schon alles (oder zumindest viel) haben und denen der Preis für ne „witzige“ Uhr nicht weh tut.
@Peter: Tolles Stück! Für Dich, oder für den Verkauf?
Carsten
Wolli, Chris, Carsten; lieben Dank :dr:
@ Carsten; die habe ich für die Firma eingekauft. Erfreue mich aber grad jetzt bei dem schönen Wetter erstmal dran.
Ich freu mich immer noch :)
https://i.ibb.co/PGwJnpR5/20250512-083103.jpg
Vielen Dank Chris & Carsten, da bin ich gespannt auf die offizielle Vorstellung. Die Uhr gefällt mir auch sehr gut.
Jetzt muss ich aber mal was fragen zu der Defy El Primero 21 allgemein ...
Ich habe grad mit dem Chrono rumgespielt und mir ist folgendes aufgefallen: immer wieder, wenn ich resette, springen die Zeiger für Sekunde und Minute nicht unbedingt auf 0 zurück ...
https://i.ibb.co/4ntmf6ZZ/20250513-144710.jpg
Manchmal geht die Sekunde auf 0, aber die Minute bleibt bei 1 oder 2 stehen. Manchmal, wie auf dem Bild, geht beides nicht zurück auf 0.
Ist das wirklich normal? Ich habe beim schnellen googlen in einem anderen Forum den Hinweis gefunden, dass das durchaus normal sei und Zenith sagen würde, dass man die Drücker deutlich fester drücken muss... das scheint auch zu klappen, wenn ich drücke und der Reset nicht klappt und ich drücke nochmal fest, springt alles auf 0.
Das kann doch nicht gewollt sein oder? :)
Hatte ja auch mal eine Zenith mit gleichem Werk und kann mich nicht daran erinnern, dass der Chrono bei normaler Betätigung der Drücker nicht auf 0 zurückspringt. Hätte ich als Fehler empfunden und sicher nicht akzeptiert. Aber was ist "normal" und was "deutlich fester"? Aus der Ferne schwer zu beurteilen.
Joa also ein "normaler" Druck langt nicht immer, was wie du schon schreibst, was ist normal ... ;>
Die Seite habe ich grad nicht mehr im Zugriff, wo ich das gefunden hatte. Aber dort stand, dass Zenith die Auskunft gegeben hätte, dass man fester drücken müsste, das wäre normal, hat irgendwas mit Magnet bla bla zu tun... die wurde also auch nicht repariert mit dem Hinweis.
Kann auch mal bei Becker nachfragen, bin die Tage nochmal da sicher, was die dazu sagen. Wollte aber schon einmal hier vorfühlen.
Bist ja'n großer kräftiger Kerl, von daher sollte "normal" eigentlich ausreichen ;) Aber ja, check das mal bei einer anderen baugleichen Uhr. Dann wirst du's wissen
Bei meiner Defy 21 damals war das nie ein Problem. Die Drücker bei Chronos sollte man generell schon ordentlich fest reindrücken. Aber du wirst ja sicher nicht drüber hauchen. ;)
Von daher, wenns öfter auftritt, würde ich auch nochmal beim Konzi vorbeischauen.
Habe mal mit Becker telefoniert, die kennen das "Problem". Er sagt, beim Chrono müsse man allgemein schon sauber drücken und bei runden Knöpfen geht das leichter, als bei den eckigen, da sei das generell schwieriger. Aber ein Grund für Garantiefall wäre das nicht, einfach fest und gerade drücken ;>
@Carsten: kannst ja im Juni beim nächsten Stammtisch mal gegenprüfen ;)
Danke habe ich auf Instagram Gestern bereits gesehen. Gehe ich gerne mal beim Konzi anschauen.
Preislich echt happig, fast der selbe Preis wie die Rosegoldene. Mal schauen, was der Zweitmarkt macht.
Anhang 349222
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
endgeil :dr:
Danke. Die Uhr ist mir immer wieder eine Freude :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen