Ich hab Kraken.
Druckbare Version
Ich hab Kraken.
Ich auch. Das finde ich ganz gut.
Hier auch Kraken….
Danke schön. Habe mir heute einen Bison Account eingerichtet. Bislang sehr easy, auch Verifizierung innerhalb 20 Minuten durch. Mal sehen wie es weiter läuft. App sieht sehr easy aus ...
Hab Binance und bin damit recht zufrieden. Finds gut, dass man in der App zwischen Lite und Pro switchen kann. Die Lite-Version ist natürlich deutlich überschaubarer und besonders für Einsteiger leichter zu handhaben.
Bin bei eToro, was aber nur lohnt, wenn man lange hält. Durch Spreads ist es für viel Getrade suboptiomal.
Hab einmal eingekauft und lass den Kram nun liegen - muss nur 1x im Monat reinschauen, damit ich nicht inaktiv werde.
Bitpanda.
Jemand eine Idee was man machen kann? Mein Coinbase Account ist jetzt seit 4 Wochen gesperrt, lediglich weil ich mein Passwort geändert habe. Ich erhalte seit diesem Zeitpunkt keinerlei Resonanz von dem Verein. Hotline für DE, Fehlanzeige….
Auf meine Anfragen per Twitter oder e-Mail hat Coinbase sehr zuverlässig und prompt reagiert.
eToro
Mal eine Frage dazu, hab dort jetzt auch ein Konto eröffnet einfach um besser zu verteilen.
Einzahlungen/Überweisungen ist als Zahlungsempfänger eToro angegeben ! Hab ich da kein "eigenes Konto" wo ich der Zahlungsempfänger bin ?
Dafür das es richtig gebucht wird ist dann die Transaktion-ID ?
Vielen Dank !
Verstehe ich nicht die Frage. Ich zahle bei eToro via Paypal ein und buche auf Papal ab.
Alles, was auf eToro ist, ist Handelsware.
Du kannst aber zum Beispiel bei ETH ab 0,26 die Coins in dein eToro-Wallet transferieren - und von dort ins Cold-Wallet.
Was meinst Du aber genau? Habe glaube ich ein Hitzebrett vor dem Kopf.
PS: eToro eher zum hodln, denn der Spread ist amtlich.
Die eigene IBAN
z.B.: Sparkasse, Zahlungsempfänger: ich, Iban: BLZ+Kto, Verwendungszweck: "Einzahlung" oder wie ich mag
justTrade: Zahlungsempfänger: ich, Iban: Blz+Kto, Verwendungsszwck: "Einzahlung" oder wie ich mag
eToro: Zahlungsempfänger: eToro, Iban: eToro, Verwendiungszweck: Transaktions-ID
Joerg, bei Bitpanda klicke ich auf der Plattform die Zahlungsweise an, hier SePa, dann bekomme ich den Verwendungszweck per handy zugeschickt ( ist aber immer die selbe Zahlenkombination. ) Diese muss zwingend auf der Überweisung angegeben werden und wird so zu meiner Person zugeordnet.
Also Name Bitpanda, IBAN Bitpanda, Verwendungszweck ( die zugeschickte Nummer)
Danke Jörg,
dann ist das bei eToro genauso und über die "Transaktions-ID" als Verwendungszweck wird es dann wohl zugeordnet =)
Ist bei Binance auch so.
Ich staune nicht schlecht, dass bei sehr vielen Kryptowährungen innerhalb 24h - zweistellige Korrekturen keine Seltenheit sind. Cool bleiben und nachkaufen!
Oder eine Hublot zum Listenpreis kaufen ;)…
:rofl:
lol
:rofl: :rofl: :rofl:
Made my day Thilo :tongue::tongue::tongue:
Ach, ich weiß nicht.
Ich hab den Krypto-Zug einfach verschlafen, seeehr lange gebraucht, um ansatzweise zu verstehen, worum es da eigentlich geht, und wie es funktioniert. Und dann gemerkt, dass es für mich ok war, es zu verschlafen.
Ist nicht meine Geschwindigkeit, nicht mein Wertegefühl.
Am End ist der Thread, denke ich, für die Jungs, die da Bock drauf haben.
Und ich bin fest davon überzeugt, dass man mit einer Hublot zum Ladenpreis viel schlechter dasteht als mit 0,001 Bitcoins.
Aus mehreren Gründen.
Ich habe das auch nur grob umrissen. Das geht mir mit vielen Dingen so, aber hey, so lange am Ende was dabei rauskommt, warum nicht? Das gleiche gilt für Meme-Aktien oder KO-Zertifikate. Das ist für mich wie Onlinepoker, aber ich muss nicht die ganze Zeit auf einen Bildschirm starren.
Mein Geld muss ich zum Glück nicht damit verdienen. :bgdev:
Ja Dirk, da hast Du schon recht. Ich bin auch ein alter weißer Mann, konservativ und mittlerweile etwas lernfaul. Hat mich bislang gut und ruhig schlafen lassen. Ich gönne jedem, dass er mit den Coins Geld verdient :gut:. Ich habe nur mal gelernt "Never catch a falling knife", insofern kann man den Rufen nach "nachkaufen" und "verbilligen" ja mal vorsichtig was entgegensetzen.
Ich beobachte das mal weiter entspannt von der Seitenlinie und drücke allen Investoren hier die Daumen !
Es hat noch niemand mit BTC Geld verloren, wenn einfach gehalten hat. Egal in welcher Phase der oft sehr volatile Markt gerade war.
Das kann man nicht von jedem Bank-Produkt behaupten.
Aber man darf da nicht täglich reingucken, das nervt. Kaufen, vergessen und dann mal checken.
+1
Ich habe im Dezember 2019 einen Bitcoin gekauft, schaue mir immer wieder einmal die Kursentwicklung an und sehe ansonsten dieses Investment langfristig. Unter dieser Prämisse habe ich gekauft und schätze die Entwicklung natürlich langfristig auch positiv ein. Wer sich an die Dezember 2019 Kurse erinnert, weiß auch dass mein Investment von der Höhe her überschaubar ist. Daher beobachte ich dieses auf und nieder in der Wertentwicklung recht entspannt und lasse mich überraschen, wie der Wert sich im Jahre 2025 entwickelt hat.
Das Parlament in El Salvador hat einem Gesetz zugestimmt, dass Bitcoin zu einem offiziellen Zahlungsmittel in dem Land macht. El Salvador ist damit das erste Land der Welt, in dem überall mit Bitcoin gezahlt werden kann.
Ob das jetzt im Vergleich zu Chinas zunehmend restriktiver Politik einen kursbeeinflussenden Nachrichtenwert hat?
Gute Frage Thilo. Das wird sich mit der Zeit zeigen...
Zumindest heute hat es das :D
Inwiefern wird in China eigentlich Bitcoin beschränkt? Bitcoin komplett zensieren kann China nicht durch seinen dezentralen Aufbau. Aber wenn natürlich der Bitcoin-Handel landesweit unter grosser Strafe steht, dann hat das einen Einfluss auf den Kurs, weil weniger damit gezahlt werden könnte (straffrei). Kurzfristig ja, auch weil viele Miner dort sind. Aber langfristig interessiert das Bitcoin nicht meiner Meinung nach. Ist meine kleine Wette.
China macht es den Minern schwer, was ich aber mittelfristig eher positiv als negativ sehe!
Die Miner planen gerade im grossen Stil nach Texas umzusiedeln. Saubere Energie etc..
Ich glaube tatsächlich das diese Kurse gerade nochmal "günstige Gelegenheiten" sind. Immer mehr Wale akkumulieren im Bereich zw. 30-40k$ und somit glaube ich das der momentane BTC Preis bald Geschichte sein wird.
Die politische Führung in Texas, gilt als kryptofreundlich, US Präsident Biden eher nicht.
Kaufe regelmäßig ETH nach. 25. Juni wird interessant und kann bei ETH nochmal lohnen nachzukaufen.
was ist am 25.6.?
Eike meint dies...
Zitat aus Blockbuildes
Bären und Bullen sehen um 2.200 US-Dollar für Ethereum als entscheidend
Optionen beruhen im Grunde auf Vorhersagen, mit denen sich Investoren nach unten (Put) oder oben (Call) im Voraus auf selbst gewählten Preisniveaus absichern. Der Blick auf die Daten zeigt: Ab etwa 2.200 US-Dollar sind bei Ethereum die Bullen mit Calls in der Mehrheit, unter 2.100 US-Dollar dreht sich das Bild in Richtung Put und Bären. Aktuell notiert Ethereum bei gut 2.500 US-Dollar und würde also am 25. Juni diejenigen zufriedenstellen, die mit Optionen oder Futures auf eine positive Preisentwicklung bei ETH gesetzt haben. Sie könnten dann Ethereum durch ihre Derivate zu Preisen einkaufen, die unter dem Marktpreis liegen. Dementsprechend haben Bären mit ihren Puts ein Interesse daran, dass zum 25. Juni der Preis von Ethereum deutlich niedriger liegt als aktuell.