@Monarch
Wenn die Kohle für den Bentley nicht gereicht hat, wirst du auch mit einem A8 W12 nicht glücklich werden. Der hat einen Durschnittsverbrauch von 17-18L/100 km.
Druckbare Version
@Monarch
Wenn die Kohle für den Bentley nicht gereicht hat, wirst du auch mit einem A8 W12 nicht glücklich werden. Der hat einen Durschnittsverbrauch von 17-18L/100 km.
1991;)
Ich meinte nicht die Unterhaltskosten.
Es geht um die Größe.
Mit 18 habe ich mit einem 735i angefangen, mit 22 Phaeton.
Also >5m. Die Unterhaltskosten sind tragbar, solange man sich keinen Schrott kauft.
Aber die meisten Tiefgaragen sind halt für Autos <5m gemacht, damit wird es halt sehr eng. Mit der L Version sowieso.
Den 2003 SL würde ich nicht nehmen, da die Elektrik noch nicht 100%ig ausgereift ist nimm einen Facelift.
was uns Audi wohl damit sagen will...
https://www.youtube.com/watch?t=96&v=nHclD1LZS3Y
Ich muss gestehen, ich hab noch keine Langversion in "Echt" angeschaut :oops:
Vielleicht ist der L wirklich etwas zu gross. Hast du echt mit einem 735i angefangen? Hoffe du veräppelst mich nicht. Das mit
dem Jahrgang meinte ich den CLK, nicht dich. An Platz fehlt es nicht zum abstellen, wohnen auf dem Land !
Kein Wunder, dass die RS 3 so teuer sind. Wenn die für jeden einen R8 brauchen aus dem der Schlüpfen kann :D
BTW: Erinnert mich irgendwie an Alien und ich mach mir ernsthaft sorgen um den Geisteszustand in der Marketing Abteilung. 8o
Ja der ist 2008.
Das mit dem 735i ist auch mein ernst.
Mein Tipp:
Wenn du auf große Fahrzeuge stehst, kauf dir einen mit nachvollziehbarer Historie, nicht ganz zu alt, mit ordentlicher Garantie und kleinerem Motor.
Muss ja kein A8L W12 sein, ein 2-3L Motor macht auch Spaß und kosten im Unterhalt auch nicht viel mehr als die kleineren Brüder mit gleicher Motorisierung
Der L steht halt in jeder Parklücke 20-30cm hervor.
Verstörend..:weg:
So schlecht find ich den Audi Spot gar nicht...
... sportliche Gene mal in Bild und Ton übersetzt. :gut:
(Mir nur a bisserl zu lang)
gut erkannt!
Es ist ein V8 TDI, auch nicht lang. Die Spiegel verwirren - ich weiß.. Mir gefiel einfach der Kontrast von Alu zu der Außenfarbe (Oolonggrau), habe freundlich danach gefragt:]
http://up.picr.de/21811905sp.jpg
@Signore, bin mittlerweile zurück aus China und genieße das Dasein im Lande! (und auch froh darüber:supercool:)
http://up.picr.de/21845690lj.jpg
Hier mal ein Bild meines A5 nach der heutigen Fahrt durch die Waschstraße! ;-)
Viele Grüße
Markus
Sieht klasse aus :gut: - typisch A5 eben ;)...
Lasky
Die Farbe ist Klasse:gut:
ist das dunkelbraun?
Teakbraun
Ja genau, die Farbe heißt Teakbraun. Habe den Wagen seit Oktober 2011 und bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Wahl. Damals war Braun noch sehr selten, heute hat gefühlt jeder 2. Mini diese Farbe.
Im Oktober läuft der Leasingvertrag aus und ich werde auf einen Audi A6 Avant wechseln. Farbe diesmal ganz klassisch: schwarz ;-)
LG
Markus
ich werd in die Gegenrichtung wechseln - 1 1/2 Jahre muss der A6 noch mitmachen, danach kommt aus heutiger Sicht ein A5 ins Haus :)
Welche Variante des A5 soll es werden? Coupe, Cabrio oder Sportback? Ich fahre meinen, wie schon gesagt, sehr gerne. Wirklich ein tolles Auto. Da wir seit einiger Zeit einen Hund haben und auch irgendwann mal Nachwuchs ansteht, muss jetzt ein Kombi her. :-)
Wenn es bequem sein soll, dann sollte es wiederein A6 sein.
Ist deutlich bequemer. Und bei der Laufleistung ist das Luftfahrwerk gold wert.
Weiss ich aus eigener Erfahrung.
Ich bin leider bisher noch keinen A5 gefahren - derzeit hab ich das rundum sorglos Paket (4f Faclift) - 3.0 TDI (176kw), Quattro, Automatik, S-line innen & aussen, Bose, Luftfahrwerk
Bis auf Schiebedach, Rückfahrkamera und elektrische Heckklappe ziemlich komplett
mal sehen, wohin die Reise dann geht - den vielen Platz brauche ich ja praktisch nicht (immer nur Kleidersack oder Kabinentrolley + Notebooktasche)
Noch mal ein aktuelles Foto meiner (immer noch 1.) Karre. Eigentlich sollte sie ja in Kürze weg, aber ich hab beschlossen, dass sie noch ein bisschen bleibt. Sehr zuverlässig, viel Stauraum... Mehr brauche ich eigentlich noch nicht (außer vielleicht so 200 PS mehr...) ;)
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psyoh16k3l.jpg
Lass dich überraschen:D
Viel interessanter finde ich die Frage bei dir ;) Gibts da schon was neues?
Hinzufügen möchte ich: So gerne ich auch den Youngtimer fahre, so ungerne möchte ich ab und an auf ein wenig Komfort und Effizienz verzichten, von daher den hier für längere Touren :):
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psgealr1hx.jpg
Es ist dann doch passiert. Hab mir einen aus Ingolstadt gekauft, einen der letzten seiner "Art"... ;)
http://up.picr.de/22132649km.jpg
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu einer Leasingrücknahme, wir haben vor 3 Jahren unseren Zweitwagen einen Audi A1 geleast, da die Konditionen inkl. Wartungsvertrag und Versicherung unverschämt günstig waren.
Mittlerweile ist der Vertrag abgelaufen und bei unserem neuen Wagen haben wir uns gegen Audi und für einen Mercedes entschieden.
Audi hat uns angeboten 2 Wochen vor Ablauf der Leasingzeit eine Einschätzung der Wertminderung zu geben, hierbei wurde ein Betrag von 380€ ermittelt.
Nach der Abgabe des Wagen möchte Audi jetzt 700€ als Wertminderung ansetzen, auf Basis eines Gutachtens des TÜV
Im einzelnen geht es um Kosten für einen Bremsflüssigkeitswechsel, Lackieren der hinteren Stossstange wegen kleiner Kratzer die vermutlich durch die Waschstrasse entstanden sind und einen Steinschlag in der A-Säule. Die Farbe des Fahrzeuge ist schwarz uni.
Ich habe Audi mitgeteilt, dass mir dieser Wert angesichts des Zustandes des Fahrzeuges zu hoch erscheint, mir wurde jetzt angeboten ein Zweitgutachten bei der DEKRA durchzuführen.
Wie ist Eure Einschätzung, besteht hier eine Chance oder wird das Autohaus den Gutachter der DEKRA zum gleichen Ergebnis bringen?
Der Audi A1 war übrigens das zweite Auto aus diesem Autohaus, nach einem TT im Jahr 2007 den ich 4 Jahr gefahren bin, allerdings war dies damals keine Leasingfahrzeug. Ansonsten waren wir immer sehr zufrieden mit Audi.
Ich bin aber absolut davon überzeugt, dass der Wagen mit einer Laufleistung von 80.000km die sich zum größten Teil aus Autobahnfahrten zusammen setzt, in einem Top Zustand ist, daher auch mein Ärger über die für mich zu hohe Wertminderung für einen Kleinwagen.
Auf der Firma haben wir schon teurere Fahrzeuge in deutlich schlechteren Zustand der Leasingbank zurück gegeben und die Werte für die Minderung waren nur unwesentlich höher.
Wie ist Eure Meinung einfach zahlen und sich ärgern oder den Versuch mit der Dekra starten?
Zahlen und fertig. Wegen 300 Euro wären mir meine Nerven zu schade.
Bei VW habe ich so eine Broschüre bekommen welche "Schäden" im Rahmen sind und welche nicht! Bei Audi bin ich mir jetzt nicht sicher ob bei dem Wagen meiner Frau damals auch so was dabei war.
Ich würde es auch bezahlen und gut!
Hat schon einer den Werbefilm vom neuen Audi R8 gesehen? Das müsste eine Verfolgungsjagd mit einem "Polizeihubschrauber" und einem amerikanischen Polizeiauto sein. Das Video such ich.
Eure Meinung hat mich dazu gebracht, Audi ein Angebot zu machen und kein zweites Gutachten zu beauftrage.
Das Angebot belief sich auf 500€, was Audi dazu gebracht hat ein zweites Gutachten in Auftrag zu geben, mit dem Ergebnis das ich jetzt weniger zahle. :)
Jetzt sind es 200€ die zu zahlen sind. :)
Habt ihr schon die ersten Bilder vom neuen A4 gesehen? Keine Revolution aber der Avant sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus. Was meint ihr?
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwa...entleft.1.html
Den Avant finde ich auch vielversprechend :gut:
Finde den neuen A4 ganz schicke, aber warum zum Henker mußte man den Inneraum mit der Mercedes Monitorversion verunstalten.:ka::weg:
Mein neuer A6 Lim. soll erst Anfang September kommen. Ursprünglich wurde mir Anfang Juli gesagt :motz:
:mimimi: