Anhang 23549
:jump::bgdev:
Gruß,
Oliver
Druckbare Version
Anhang 23549
:jump::bgdev:
Gruß,
Oliver
USPS? Dann dauert's ja nur noch nen Monat :D
Berichte über Wartezeiten von einem, dessen Klötzlis wohl erst gebaut werden 😉
Naja, das ist halt schon USPS Express jetzt, kostet halt wie FedEx, UPS und Co. um die 40 USD - Ich gehe davon aus das ich das Messer spätestens ende dieser Woche dann habe, heute gehts entweder zu mir - oder zum Zollamt - we will see :)
Gruß,
Oliver
das Carbon hab ich seit heute Nachmittag :jump:
Fitos folgen am Abend ...
ich hoffe, die Franzosen liefern bald....:mimimi::mimimi:
G.
Die wartende Messergemeinde:bgdev:
.... Gibt dann ja wenigstens bald viele neue Fotos:gut:
SO. Hier bin ich wieder. Dieses Messer ist der reine Wahnsinn. Das Finish absolut perfekt, die Leichtgängigkeit übertrifft die des Sebenza locker (8o), wo man hinschaut, ist es absolut präzise gefertigt. Eher Gentleman-Style, sehr sehr leicht und flach. Hut ab, Ihr Klötzli-Leut :verneig:
Anhang 23585
Anhang 23586
Anhang 23587
Anhang 23588
die Klingenspitze ist absolut zentriert
Anhang 23589
Anhang 23590
Wow, sieht Klasse aus:jump:
Ich erkenne doch so einige Unterschiede zu meinem Böker Carbon:
Gerader Carbongriff
Zentrierte Klinge
Geschlossener Rücken
eine Griffhälfte nur Carbon
Geriffelter Klingenrücken über dem Drehpunkt (für den Daumen)
Andere Entriegelung
Daumenpin (abnehmbar?)
anderes Carbonmuster
Klingenform sieht identisch aus, Stahl ist wohl identisch 440c
Aber der Preisunterschied wird so eben auch erkennbar;)
Welches gefällt dir denn so nach dem ersten Eindruck besser; Sebenza oder ACC?
Viel Freude an dem guten Stück und nicht in die Vitrine verbannen:]
Schaut klasse aus, Oliver!
Die Art der Verriegelung heißt hier Liner Lock - beim Sebenza Frame Lock.
Obwohl das Sebenza etwas schwerer zu hantieren ist, liegt es durch sein Gewicht und diese sensationelle leicht rauhe Oberfläche einfach besser in der Hand. Ich denke, für den Alltag wird die Königin aus Idaho sein - zum Ausgehen kommt das ACC1 in die Tasche ;)
Traumhaftes klötzli! Herrlich, Oliver!!
Wo liegt denn das gute Stück preislich, Oliver?
ca. € 250
Danke, Oliver. Nach den Bildern und Deiner Beschreibung ist es das Geld wohl auch wert. :gut:
bei Klötzli direkt kost´ es derzeit unwesentlich mehr - hätt ich vorher gewußt, daß die Zoll-Dödel das Dingen rauswinken und mit EU- und Einfuhrsteuer belegen, ich hätt´s gleich hier kaufen können ... Obwohl: in der Schweiz bestellt und nach Deutschland geliefert. Das hätte mich dann auch möglicherweise wieder 19% zusätzlich gekostet, oder wie jetzt? Egal, jetzt isses meins, ganz legal und wunder-nice :D
Eine meiner Lieblingsseiten, vor allem um nach Messern zu stöbern, ist diese hier:
http://www.polizeibedarf.ch/
Ich finde die Auwahl wirklich extrem gut! Vielleicht kennt ihr diese Seite ja noch gar nicht!
Wo haste denn bestellt? Die gibt es auch sofort erhältlich.
Klick
Wer hat die denn per sofort?
der hier zum Bleistift ;)
Genau, Olivers Link hätte ich Dir jetzt auch genannt.
da hab ich kürzlich mein Small Sebenza gekauft - 2 Tage nach meiner Bestellung hatte ich das Teil in der Hand :gut:
Edit: Habs gefunden. Die Klingenform ist unterschiedlich.
QuelleZitat:
Das Sebenza ist das Taschenmesser, an dem sich andere Messer messen lassen müssen. Es genießt weltweit den Ruf absoluter Präzision und Zuverlässigkeit. Chris Reeve entwickelte das erste Sebenza im Jahre 1987 und seitdem hat sich am Erscheinungsbild des Sebanzas nur sehr wenig geändert. Nach der ersten Handmade Version wurde 1990 die Original Version eingeführt, danach im Jahre 1996 die Regular Version, im Jahr 2000 die Classic Version und 2008, im 21. Jahr des Sebenzas, das Sebenza 21.
Jetzt, im Jahr 2011, gibt es wieder eine neue Version: Das Insingo. Die veränderte Klingenform wurde von Rodney Connelley von knifeart.com mitgestaltet.
Das Sebenza 21 Insingo ist mit und ohne Micarta-Einlagen erhältlich.
Beim suchen bin ich auf das hier gestoßen:
Sebenza 25 zum 25jährigen Jubiläum Klick
Was haltet ihr vom dem?
Soll ich lieber das neue bestellen?
Danke!
Falls es jemanden interesssiert hier der Vergleich auf youtube
Sebenza 21 vs 25
Sorry für den mangelnden Service. Musste mich vorhin ums Baby kümmern.
Ich meinte dieses Review: klick
da sind einige Änderungen, auch technischer Art. Die wichtigste ist wohl, daß beim 25er die Klingenarettierung per Schraube verstellt werden kann wie bei allen Mainstream-Messern ... Das ist beim 21er und den Vorgängern nicht der Fall: das Drehlager besteht aus Schraube und Hülse, die Fertigung ist ab Fabrik absolut präzise und bedarf keiner Justierung. Ich könnte mir vorstellen, daß Reeve beim neuen drauf verzichtet, weil´s einfacher in der Herstellung ist und gut funktioniert. Sicher kein Manko beim Gebrauch - nur im Hinterkopf ;) wie so vieles ...
Gerade ist meine neues Laguiole angekommen.
Wachholder, doppeltes Mitres und Brut de Forge T12-Klinge.
http://imageshack.us/a/img685/3052/img1623n.jpg
http://imageshack.us/a/img109/4518/img1621q.jpg
http://imageshack.us/a/img29/9268/img1622en.jpg
http://imageshack.us/a/img843/7383/img1624qj.jpg
http://imageshack.us/a/img835/7358/img1625a.jpg
http://imageshack.us/a/img689/8552/img1626llf.jpg
3 Sebenza sind außerdem im Anflug.
Wirklich sehr schönes Laguiole! :gut:
Allerdings hat es nicht doppelte Mitres, sondern doppelte Platinen.
Sehr schön, Robert! Wacholder passt hervorragend zur BdF-Klinge!
Drückt mal die Daumen bitte. Neues Zollamt (vorhin erfahren), Paket trotz vergebener Postbogenübergabenummer noch nicht im Zollamt angekommen - ob ich es morgen abholen kann erfahre ich gegen 15:30. Aber, es wird wohl klappen und dann heists ordentlich Euros berappen :bgdev:
Gruß,
Oliver
PS: sehr schönes Messer Robert!
Robert, schöne Wahl, die du getroffen hast, mir gefielen die FDL zu erst gar nicht, bis ich mein erstes life befingert und gekauft habe;)
und nicht vergessen die Sebenzas zu zeigen
Oliver, dann drücke in dir mal die Daumen und warte gespannt auf die Vorstellung
Sebenza 21 large [reserviert]
Sebenza 21 small [bestellt]
Sebenza 25 large [bestellt]
... kann mich eh nicht entscheiden und weiß genau, dass ich sie mir alle nach und nach kaufen werde (muss). :wall:
Deshalb habe ich gleich alle im Paket zu einem guten Kurs gekauft. Völlig krank eigentlich! :weg:
Du hast's ja mal druff :gut:
Sehr geil!
Und, danke fürs Daumen drücken! Paket ist im Zoll Amt - morgenfrüh wird abgeholt. :dr:
Gruß,
Oliver