Wenn man den Zweiroller in die richtige Richtung neigt, rollt der sogar :op:
Echt jetzt!
Druckbare Version
Aber nur auf abschüssigen Flughäfen... :orly: :op:
Die Ledersohlen nicht zu vergessen. :D
Muss ich hier etwa mein Elfenbein schwingen? :op:
Gehört ihr alle schon zur Rollatortruppe oder warum ist für euch das Ziehen eines 2 Rollenkoffers so unglaublich anstrengend? :bgdev:
Ja, genau.
15 Wochen Urlaub im Jahr bedürfen einer ökonomischen Planung.
:D ok, alles klar.
;)
Flieg Business.
:D da wackelt dat genau so mein Lieber ...
Lt. Detlef und Dirk liegt das am Piloten. ;)
Auf dem Rückflug von Malle meinten sie, der Pilot sollte mal einen kräftigen Schluck nehmen, dann würde es ruhiger. :D
So nun ist er fast fertig,mein Rimowa Trolley umgerüstet für ein paar meiner Kamerasachen, somit kann ich den Trolley auch normal nutzen, einfach nur den Schaumstoff raus;) noch nicht ganz fertig, da mir der Schaumstoff nicht ganz so dolle gefällt, aber bis ich keinen gescheiten Facheinteilungen irgendwo sehe, bleibt er so erstmal
Anhang 20420
Anhang 20421
Anhang 20422
Anhang 20423
Klasse Umbau!
:gut:
geil
Sehr lässig!
Ihr Lieben, mittlerweile haben sich etliche LH-Meilen angesammelt und ich überlege, diese ggf. in einen Alu-Rimowa zu investieren. Ich habe drei Fragen:
Erstens, ist das Vorhaben clever oder ist das Meilenverschwendung?
Zweitens, XL+ (84 l) ist die maximale Größe, die bei Flugreisen problemlos angenommen wird. Stimmt das?
Drittens, beim LH-Worldshop gibt es keinen Topas, nur die "Lufthansa Alu-Kollektion". Hat diese Nachteile?
Ich weiß, viele Fragen wurden schon diskutiert, aber ich kann mich nicht mehr an alles erinnern.
Danke!
Ich kann nur zu erstens was sagen:
ich bin kein Vielflieger, und sammele privat meine Meilen mühsam über Jahre hinweg. Ich hoffe die Relation stimmt: Für mich wäre der Kauf eines Koffers Meilenverschwendung, wenn ich äquivalent dafür einen Langstreckenflug, womöglich noch in der Business Class, haben könnte. Bei Vielfliegern oder geschäftlich gesammelten Meilen kann das anders gesehen werden. Nur meine Meinung.
Wieso macht es einen Unterschied ob die Meilen privat oder geschäftlich gesammelt wurden? Es kommt doch eigentlich lediglich auf den Gegenwert der beiden Alternativen (Flug oder Koffer) an.
Ich habe meine beiden Rimowas (Cabin Trolley und 63er) mit LH Meilen bzw. LH Vouchers bezahlt und würde es bei Bedarf wieder tun. Ich bin auch schon einmal mit LH Meilen in die USA geflogen und fand den Flug inkl. der Zuzahlung für Steuern und Gebühren damals im Vergleich teuerer.
Ich bin drauf und dran, mir einen Topas zuzulegen.
Es muss aber viel reinpassen. Also groß.
Welche Probleme hätte ich denn konkret mit dem 77er (104l) Koffer?
Wir fliegen fast nie, aber ich will mir ungern in ein paar Jahren extra deshalb einen kleineren kaufen müssen.
Wer garantiert mir, dass die Fluglinien in fünf Jahren auch beim 73er keine Probleme machen?
Danke für Eure Meinungen.
zu Erstens, ich würde es tun, s. auch meinen vorherigen Beitrag
zu Zweitens, wurde oben schon beantwortet
zu Drittens, der gößte Unterschied ist meines Wissens nach das Innenleben. Ob dies ein Nachteil ist? Könnte sein. Die Verkleidung ist aus einem anderen Material und im Innenraum verklebt und bei mir zeigen sich auch schon Abnutzungserscheinungen. Andererseits ist die Aufteilung in den LH Collection zum Teil besser und man kann das Innenleben, nach dem was ich gehört habe, auch bei Rimowa aufarbeiten lassen.
Letzte Woche Koffer in action:
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...7l8oh06mvd.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...7v91slagby.jpg
würde mir an dieser Stelle auch weitere Fotos von Euren Koffern auf Reisen wünschen.
Meilenverschwendung, zumal die LH Modelle oftmals noch nicht die aktuellsten Neuerungen verbaut haben....
+1 Ganz klar.
Marcus, rechne mal um, was dich der Koffer kosten würde: ;)
http://www.miles-and-more.com/online...nodeid=2518660
@Stephan: Mir hat der 70er bisher überall locker ausgereicht.
Naja,
wenn Dir 10k Meilen zum Flug in der Business oder First fehlen macht die Rechnung wieder Sinn :)
Aber ebe ned fürn Köffersche.
nachdem dieses Jahr beruflich einige Air Miles auf mich zukommen werden, moechte ich meinem Salsa 86L einen kleinen Aluminium Bruder fuer die Cabin zur Seite stellen.
Habe die Suche schon auf den Classic Flight Cabin Multiwheel IATA #970.52.00.4 und den Topas Cabin Multiwheel Trolley IATA #932.52 eingeschraenkt, aber was ist bitte der Unterschied zwischen den Beiden (ausser den €€€ natuerlich)?
Gibts ansonsten andere Rimowa Alu Multiwheels die cabintauglich sind (evtl. groesser?)?
Danke schonmal an das allwissende Forum!
Design und die Art der Schlösser
Nein, die Cabin trolleys sind auf die IATA Maße für Handgepäck genormt http://www.iata.org/whatwedo/passeng...check-bag.aspx und reizen somit die maximal zulässige Größe optimal aus. :gut: