Ich erinnere mich aber an das Wechsler-Generve. Die kamen von Alpine. Und waren eh ständig kaputt.
Druckbare Version
Ich erinnere mich aber an das Wechsler-Generve. Die kamen von Alpine. Und waren eh ständig kaputt.
Sowas wird immer in größeren Losen produziert, so dass es durchaus mal sein kann, dass man ne Weile warten muss. Bei den Karosserieteilen ist es schon so, dass es sich schlicht finanziell nicht trägt, wenn man nicht gleich ein paar hundert bis tausend Stück produziert, so dass man nach Aufbrauch des Lagerbestands unter Umständen ein paar Wochen wartet, bis wieder nachproduziert ist.
Ich weiß nicht, wie das mit Unterhaltungselektronik ist. Unter Umständen haben die auch gar keine solchen Regeln, weil die Hersteller davon ausgehen, dass die Kunden eh lieber moderne Ersatzgeräte kaufen. Die Lieferanten lassen sich die Lagerhaltung nämlich gut bezahlen. Ersatzteilpreise sind für den Autohersteller selbst nach Auslauf der Serie unter Umständen gerne mal doppelt so hoch, wie die Serienteile.
Das ist Polyester der übelsten Sorte....wenns da mal kracht, dann schaun die Spreissel raus. Wenn man von Koenig nix mehr kriegen kann, muß man das Original abformen und was neues bauen- da kommen ganz schnell 5stellige Summen zusammen- wohlgemerkt für 1 Teil! :op:
Das Problem mit diesen Brocken ist folgendes: Wenns mal gescheppert hat, haben die meisten Spachtelkünstler reichlich Polyesterspachtel angemixt, reingedrückt, hartwerden lassen, dann feingespachtelt und lackiert- perfekte Oberfläche bis der Spachtel beginnt, nachzufallen aufgrund des Entweichens des Styrols (Aushärtungsprozeß bei Polyester) dann sieht das ganze aus wie Omas Tattoo, das sie sich mit knackigen 20 Jahren stechen hat lassen.
Weiteres Problem: Formen waren damals auch aus Polyester- daher mit der normalen Toleranz von ca. 5mm auf den Meter. Wenn dann noch Toleranzen beim Fahrzeug dazukommen, haben die Jungs gerne mal den Kotflügel (die Verbreiterung) mit 50 oder 60 Spax von außen draufgezimmert, dann die Schrauben schön überspachtelt und dann wie oben.... 8o Alles hier schon gesehen.
Aber leider recht kippanfällig.
DAS habe ich allerdings noch nicht ausprobiert 8o
So was macht man auch nicht. Und Du legst Dich ja auch nicht drunter, um ebay-Teilchen einzulöten, sondern bockst die Karre nur auf, um die Reifen zu wechseln, Du Sparfuchs.
In meinen Augen alles okay!
Kleine Wagenheber sind wie Staub. Beides ganz fieses Zeug... :op:
Neulich an ner Ampel ;)
Anhang 26369
Woah eine Dunlopillo Matratze für 139 statt 229€ - wo gibts die?
Landau! :D
Dürfte eine Matratzen-Concord Filiale sein, Joe. ;)
Ich hab da mal recherchiert: Richtig!
Matratzen Concord
Neustadter Straße 24, 76829 Landau in der Pfalz
06341 84528 · matratzen-concord.de
Und alles nur, dass unser Joe gut schläft :D
Und gegenüber gibts Porsches – die Reise lohnt also
Gegenüber gibts laut deinem Foto Mitsubishi :D
Jaja, Butzdiemuschi. Aber nicht nur
"Autohaus Nasshan Engel GmbH" – nebenbei in Porsche tätig … :D
stimmt, da rechts sieht man einen 964er, oder?
Genau :gut:
Du hast jetzt aber nicht die ganze Nacht danach gesucht, oder? ;)
Gruß
Andreas
hihi