Spontaner Kauf verkürzt die Wartezeit.
Gratulation zum Super-Deal an euch Beide und viel Spass mit den Uhren.
Und, willkommen im SeaQ Club und ich wünsche euch einen langen Aufenthalt im S•Club :-)
Druckbare Version
Spontaner Kauf verkürzt die Wartezeit.
Gratulation zum Super-Deal an euch Beide und viel Spass mit den Uhren.
Und, willkommen im SeaQ Club und ich wünsche euch einen langen Aufenthalt im S•Club :-)
Glückwunsch Matthias! Die eine geht, die andere kommt ;)
Ich bin erstaunt, dass dir diese Uhr mit deinen schmalen Handgelenken passt. Ich empfand sie an meinem Arm schon sehr groß
Mega Gangwerte, perfekt ablesbar - love it!
https://up.picr.de/41019343fe.jpeg
Gefällt mir immer und immer wieder :gut:
Das mit den Gangwerten haben die Sachsen echt raus. Da können sich sehr viele eine dicke Scheibe abschneiden!
Mal was anderes, hatte mir auf den hier gezeigten Bildern schon gut gefallen,
in live noch besser:D
Anhang 268268
Ist noch nicht sauber eingestellt.
Hallo Stefan, die PML ist schon eine tolle Uhr.
Vor allem live ist das blau vom Zifferblatt der Hammer.
Da hast Du recht,
leider werden meine Fotokünste dem nicht gerecht :D
Anhang 268340
Stefan, Fotokünste werden überbewertet ;-) auf das Zielobjekt kommt es an.
Uhr des Jahres 2000 ...
https://up.picr.de/41250649mp.jpeg
... das Lieblingsdatum aller Lange- und GO-Uhrenträger ....
https://up.picr.de/41277216ip.jpeg
Heute habe ich versucht, einige schöne Handyfotos meiner neuen Uhr zu machen und wollte, dass die Zeiger „ordentlich“ stehen.
Und als ich es mit der GO-Homepage verglich, fiel mir das Datum auf. Besonderer Grund, der 25 ?
https://i.imgur.com/f0CnHkq.jpg
https://i.imgur.com/UoBnuNh.jpg
Hi Denis, das Datum bei der Pano SeaQ mit der 25 hat nur ästhetischen Hintergrund.
Die 25 veim Datum findest Du bei fast allen Uhren von Glashütte Original.
Wie zum Beispiel auch das Datum 8, bei der kleinen grünen SeaQ aus ästhetischen Hintergrund steht.
In jedem Fall sind Dif die Bilder von Deinem Neuzugang echt richtig gut gelungen! Tolles Blatt, tolle Uhr!
Hier ist ein toller Bericht von Glashütte als Uhrenstadt.
https://www.youtube.com/watch?v=iom2gbPbrao
Carsten, wie geschrieben in meinem Betrag.
Kein Datums"erlebnis" bei Glashütte Original.
Hier steht die Ästhetik im Vordergrund des Datums.
Wow, das war ein Vergnügen von Anfang bis Ende. Danke!
Vielen Dank! Noch einer :]
https://i.imgur.com/3QjQq1Q.jpg
Wer war der erste, GO oder Lange, beim Relaunch der Uhren? Wenn Lange der Erste war, hat GO möglicherweise einfach das gleiche Datum gewählt :grb:
LANGE war "Erster"die Jahreszahl 1845 hat Glashütte Original von ALS "bekommen" ..... so haben sich die Manufakturen damals geeinigt.
Erst 1994 hat Heinz W. Pfeifer und Alfred Wallner Glashütte Original gegründet.
Hört nicht hier her, aber .... Am 7. Dezember 1845 gründete Ferdinand Adolph Lange die Uhrenmanufaktur „A. LANGE, Dresden“
.... ab 1868, nach Eintritt seines Sohnes Richard Lange als Mitinhaber wurde dann der Name in "A. Lange & Söhne" geändert.