Das war ein bisschen zu viel von allem und ohne Frau Brennicke wäre es gar nix gewesen.
Druckbare Version
Das war ein bisschen zu viel von allem und ohne Frau Brennicke wäre es gar nix gewesen.
Sehr guter Tatort, spannend und eine herausragende Frau Brennecke. Top :dr:
Doch noch einer, der den Tatort außer mir "fürchterlich" fand...
Die Musik war grausam. Der Rest einfach nur nicht gut weil zu viel.
Fand ihn auch gut, nicht so gut wie den von letzte Woche (Stuttgarter) aber doch ziemlich unterhaltsam :gut:
C'mon Fred, das ist doch ein klasse Song:
https://www.youtube.com/watch?v=L5jI...=RDL5jI9I03q8E
Das beste Statement auf Zwitscher:
Stedefreunds Privatleben liegt in meiner Interessenliste etwa zwischen Geißeltierchen und dem namibischen Skiverband. #Tatort
wirkte auf mich zu konstruiert. Lange Ermittlungen, dann die Idee härter vorzugehen, was darin gipfelte, dass man sich einen Verdächtigen nimmt, diesen mit dem Fundort der Leiche konfrontiert und schon löst sich der Fall wie von selbst. Unverständlich für mich, wie Stedefreund die nun überführte Mörderin auf irgendeiner Brücke allein abpasst (woher wusste er, dass sie gerade da vorbeikommt), sich somit in Gefahr begibt aber zum Glück kommt, wie gerufen (hat er die angefordert ?) die Verstärkung.
Um das ganze noch auf Mainstream zu bringen, ein Penis und jede Menge F...-Szenen.
Alles nur durchschnittlich.
Und, traut sich jemand den "Hybrid-Tatort" einzuschalten?
Glaub das ist nichts...
Ich schau mir kurz den Anfang an, danach geh ich was kochen - und werde ab und an mal ein Auge auf den Screen werfen ;)
Wieder mal Formel 1 zeitgleich....
Bin in Mexico
Ich beim Tatort, Formel 1 läuft nebenher aufm IPad
Das kann ja heiter werden...
Hihi. The walking Bembl.
Dann lieber día de los muertes. México.
Ich geb ihm ne chance.
Was für ein totaler Schwachsinn!
Bin raus, aber es gibt gute News :dr:
ARD will beim „Tatort“ weniger Experimente