Hinterher ist man immer klüger. Die Schwierigkeit liegt darin festzustellen, wann "hinterher" ist.
Druckbare Version
Man trifft niemals Tiefpunkt und Höhepunkt.... Selbst bei einer Aktie nicht.
Sind denn jetzt wirecard Investoren Spekulanten gewesen?? Glaub nicht.
Bin bei einem Kurs von 250€ rein und bei 550€ innerhalb eines Jahres wieder raus. Müsste gegen 2013/2014 gewesen sein.
Hab mich damals wie der grösste Hengst gefühlt. Bei den Preisen heute - wird mir immer schwindelig.
Hätte hätte. Du hättest auch Telekomaktien kaufen können, damals. Gewinn ist Gewinn.
Hätte wäre der Reichste.
Aber auch nur wenn.
Also mir ist klar, dass ich das reinspekulierte ("investierte" will ich jetzt nicht schreiben) auch zum Fenster hätte rauswerfen können.
Bislang weht´s halt alles wieder zurück und bringt noch ein paar Kumpels mit ;)
Das Prinzip, daß man eine Währung nicht beliebig per Notenpresse multiplizieren kann, find ich schon hochinteressant. Das ist quasi wie ein Goldstandard. Und jede Währung kann von heute auf morgen zusammenbrechen. Letztlich ist Geld nur was wert, weil alle sich einig sind, daß es was wert ist.
Und diese Menge an BTC steht unumstößlich.
Das „Halving“ ca alle vier Jahre ist auch sehr weise programmiert.
In 2020 sind viele Investoren auf den Zug aufgesprungen,
die vor drei Jahren nicht im Traum daran gedacht haben.
2021 wird ein gutes Jahr für BTC werden.
Was ist eigentlich von Bitcoin Zertifikaten zu halten wie von Vontobel (ISIN DE000VL3TBC7)?
Sinnvoll, wenn man die Auseinandersetzung mit der Technik usw. scheut oder eher abzuraten?
Das ist nicht so schwer sich bei Coinbase oder einer anderen Börse anzumelden. ;)
Ab gewissen Beständen rate ich aber zu einer „privaten Aufbewahrung“.
Das ist aber auch in 20 Minuten erledigt.
https://finanzentdecker.de/coinbase-...coin-ethereum/
Das stimmt. Aber gerade das damit den Staaten Instrumente der Fiskalpolitik genommen wird, ist eine große Schwäche.
Es mag ja auch sein, dass die Vorteile eine Kryptowährung dazu führen, dass es irgendwann offizielle Varianten davon gibt. Aber ob dann zugelassen wird, dass es daneben noch private Währungen gibt, ist die Frage. Wie interessant die dann noch sind, eine andere. Ich kann es nicht beantworten, deshalb wäre es - für mich - Spekulieren.
Im Übrigen ist Spekulieren ja auch nichts verwerfliches. Solange man es nicht mit Investieren verwechselt, jedem seinen Spaß. :gut:
Ich kann Anfängern Coinbase immer noch empfehlen. Es ist einfach und sicher.
Die Gebühren sind dafür höher etwas als anderswo.
Man kann sich mit dem gleichen Account bei Coinbase Pro einloggen, da sieht es schon anders aus.
Um zu zocken taugt Coinbase allerdings wirklich nichts, eher um mal reinzuschnuppern und eine gewisse Grundlage zu haben.