Was habt ihr denn für Böden, Ulrich?
Was habt ihr denn für Böden, Ulrich?
da wir nur eine kleine Fläche und eine Bebauungsplan (für den ich heute danke) mit der Vorgabe 45 Grad Dach haben, sieht es so aus.
Hinter dem großen Fenster befindet sich das Esszimmer,im Hintergrund sieht man den braunen Anbau, der die Küche so großzügig macht, dieser Anbau geht L förmig um das Haus. Der Anbau wurde nur durch einen kleinen Trick realisiert, da wir die Bebauungsfläche vollnutzen haben wir hier die Öffnung für den Wintergarten benutzt. Fand das Bauamt nicht lustig.
Anhang 7166
Übrigens ist ein Haus, das bis unters Dach nach Frikadellen und Fett riecht, nicht zu verachten. ;)
Anhang 7167
nur mit Fensterputzern nachmachen
Schönes Detail.
Danke!
Teppich würde ich persönlich nie mehr nehmen - wir haben überall Fliesen in ähnlicher Farbe wie Ulrich und weiße, tapetenlose Wände.
Der einzige Teppich liegt im WZ und da liegt Ivy drauf =)
Sind die dunklen Fliesen schmutzempfindlich?
ne, ich finde es perfekt. außerdem kann man schnell mal staubsaugen(lassen, Kinder ab 6 Jahre) :gut:
:rofl:
"Und wenn Du mit der Steuererklärung fertig bist und das Aktienportfolio aktualisiert hast, saugst Du noch schnell, dann kannst Du Dich mit Arne-Cedric auf dem Spielplatz treffen."
Marcus, warum kein Keller mit Außenzugang?
Unserer wird nicht benutzt und ist ein perfekter Einstieg für Diebespack.
Finde ich cool, Dein Haus, Ulrich.
Keller finde ich geht nur mit Zugang von außen.
Den ganzen scheiz, den man dort nur lagert, will ich ja nicht auch noch durch die Wohnung tragen.
Und ne Alarmanlage wäre sicher ne Option.
Wird bei deiner Planung vielleicht nicht so einfach gehen, jedoch finde ich den Zugang von der Garage direkt ins Haus klasse.
Wind und Wetter sind dir vor uns nach dem Einkauf egal, alles bleibt trocken.
Es gibt Zeiten, da nutze ich die Haustüre ne ganze Woche gar nicht ...
So, wann geht's denn aus der Theorie in die Praxis und ins Konkrete? Und wer führt eigentlich Buch, was jetzt alles wird? Ich erwarte schon, dass am Wochenende die entscheidenden Weichen gestellt werden und erste Zeichnungen online sind. :jump:
Hier, heute Mittag habe ich einen Kollegen gesprochen, der gerade mit Hausbau beschäftigt ist. Er hat mich auf eine ganz wichtige Sache gebracht, die hier noch nicht aufgelistet wurde: Starkstromanschluss in der Garage, zum Aufladen eines Elektroautos :D
Achso, die Pläne hab ich gar nicht gesehen. Also:
- knapp 10m² "Entrée" ist für den Eimer
- Galerie mit über 22 m² ebenfalls, sowas hat mein Onkel, die wird nie jemand nutzen
- trotz Ankleidebereich, 9,58 m² für ein Schlafzimmer sind :rofl:, da hat der Architekt mal geschmeidig ein 1,80 breites Doppelbett eingezeichnet, damit überhaupt der EIndruck entsteht, dass man sich daneben noch bewegen kann....
- Kinderzimmer mit nicht mal 12 m² ist imho ein Fall für amnesty international
- Arbeiten, bzw. zweites Kinderzimmer mit 8,73 m²? lölchen....
Frage ich mich auch.
Lässt sich durch relativ kleines Geld mit einer richtig guten Sicherheitstüre ändern.
Genau das. Und außerdem halte ich es für wichtig immer eine zweite Türe ins Haus zu haben. Wenn die elektronische Verriegelung (oder auch die normale 5fach Verriegelung) der Haustüre mal den Geist aufgibt habe ich keine Lust auf Schlüsseldienst, die machen bei moderneren Haustüren die ganze Türe kaputt. Und da habe ich immer ganz gerne einen Plan B.