Ich hätte wirklich große Lust gehabt, aber 700km Anreise war mir dann doch zu weit. Mit anderen Laufrädern (hier Check in IM Lanzarote) kann man ein Rennrad noch etwas tunen:
http://i49.tinypic.com/2n03806.jpg
Druckbare Version
Ich hätte wirklich große Lust gehabt, aber 700km Anreise war mir dann doch zu weit. Mit anderen Laufrädern (hier Check in IM Lanzarote) kann man ein Rennrad noch etwas tunen:
http://i49.tinypic.com/2n03806.jpg
Heute perfektes Wetter (außer ein wenig windig) und ich fühlte mich Topfit... Daher eine neue persönliche Bestleistung meiner Hausstrecke.
1std. 59 min, 58 km, Durchschnitt 29.22 km/h! Schade das die Saison fast um ist. Hab gerade mal 1200 km geschafft :-(
Das Bike hab ich mir ende April zugelegt.
Da an laufen und schwimmen im Moment nicht zu denken ist, hab ich mich heute mal von 10 bis 17 Uhr auf mein Rennrad gesetzt! Das Wetter war der Hammer! 198km sind es geworden! Aber nur 360 Höhenmeter! die Woche soll das Wetter ja Super bleiben!
Ich fahr normal durch! Abends mit Lampe! Meist mit dem MTB außer es ist Schnee und Eis frei, dann auch mit dem Rennrad. Nur auf Radwegen und der Straße und nur flach.
Zusätzlich geht es noch zwei Mal die Woche ins Spinning. Wobei ich das nicht wirklich als Radfahren anrechne!
Ich denke so viele lange Touren wirds bei mir dieses Jahr nicht mehr geben. Gestern hab ich nochmal das Kaiserwetter ausgenutzt und eine längere Rund durchs Bergische und anschließend Richtung Niederrhein gemacht. 106 km, im ersten Streckenabschnitt klassisches QDDS Terrain und danach flach ausgerollt...
http://i1184.photobucket.com/albums/...id-rlx/map.jpg
Im Winter fahre ich nur kürzere Einheiten und laufe ein bisschen. Nächste Saison will ich dann wieder im Februar starten.
Klar geht das! Die Runde war für mich flach! Ich hab mich schon über die 360HM gewundert. Zuviele Brücken und Überführungen auf der Strecke!
Baden-Baden, Bellheim, Landau, Hagenau, Drusenheim, Iffezheim, Baden-Baden!
Bei langen Strecken fahre ich am liebsten einen Teil im Elsass. Die Fahrer sind dort etwas verständnisvoller!
Wie könnt ihr euch so ewig auf den Böcken halten? :mimimi:
Mein Rad ist zuück!
Gleich mal auf den Königstuhl heute
http://i50.tinypic.com/2ldkd4p.jpg
Stoppomat-Zeit ist ganz ok für 50 Tage Pause
http://i47.tinypic.com/260gaqu.jpg
Frage; zum nächsten QDDS will ich auch auf so nem schicken Rennrad antreten. Für die 20km war das Trekking Bike ja noch OK, aber für mehr sollte dann doch was Profymäßiges her.
Eigentlich geht die Rennradzeit ja langsam dem Ende zu; ein Kollege meinte, jetzt wär ein guter Zeitpunkt, zuzuschlagen. Jetzt kömen ja neue Modelle, alter Kram muss raus, gute Gelegenheit...... :ka:
Allerdings steht das Ding dann bis nächstes Jahr Mitte/Ende März rum, bis ich es richtig nutzen kann.
Also; jetzt zuschlagen oder bis nächstes Frühjahr warten?
Ich sag mal so, ob Du jetzt 2013 mit einem aktuellen Rad oder einem "alten" Hobel fährst, merkst Du garantiert nicht. Ich habe mich damals auch im September (2005 hach lang ists her) für ein Auslaufmodell entschieden und gut Geld gespart.
zumal neues modell nicht unbedingt besser heisst, öfters sind die verbauten teile wieder schlechter geworden ;)
Und ja auch der Winter nicht immer schlecht fürs radfahren sein muß.
Max, Du bist ein Fall für die Hessel-Hotline! :op:
Max, bei euch liegt ja so gut wie kein Schnee! Und auf der ebene, kannst du den Winter locker durchfahren. Ich würde mir jetzt schon ein schönes Auslaufmodell kaufen und den goldenen Herbst noch nutzen. Über den Winter würde ich am WE trainieren fahren. So lange es hell ist und nicht nass kalt geht das auch für "Anfänger" ganz gut.
Wobei du ja Triathlet und keine Anfänger bist!!!