Das hört sich toll am Rolexplo!
Druckbare Version
Das hört sich toll am Rolexplo!
Ich habe zwar gar keine Ahnung bzgl. der Sitzpostion, aber geht es beim Triathlon nicht gerade
darum, dass man "entspannt" sitzt, um auch die Langstrecke auf dem Rad zu "meistern"?
Kurze Runde beim Zeitfahren: Attacke, volle "Pulle" und optimale Aeroposition - da es ja auch
nicht viele KM sind.
Oder täusche ich mich da?
@Jörg: bist Du noch jung! Und insgesamt doch ein tolles Ergebnis von Euch als Team. :gut:
Tolle Bilder von Dir in Roth Jörg :gut:
Und Du haust ja eine super Tour nach der anderen raus Jörg (Rolexplo) ... das Noah immer wieder ein Genuss, und dann in DER Umgebung!!!!
Ich muss wirklich auch mal wieder was organisiertes als Saisonziel planen. Ist auch mal schön 1-2 Jahre nur so "rumzufahren", aber Training für ein cooles Ziel ist schon besser ;)
Ist knapp 40 jung?
:D
SEHR jung :D ...und Du würdest wohl auf dem ersten Foto auch noch für ein Stück jünger durchgehen ;)
Mario,
das dauert länger und ich hab heut nur Handy.
Sitzhöhe ist abhängig von der Beinlänge UND der Sitz-Position.
Ich versuchs heut Abend.
Michl
busy
Was meinst Du mit Sitzposition und wie soll das den Abstand vom Innenlager zur Sattelmitte (= Sitzhöhe) beeinflussen?
https://up.picr.de/41998862vf.jpg
Heute Tourmalet und Aspin.
Michl. Ich Schick dir, wenn ich wieder zuhause bin, mal so ein Roadbook von unserer Tour.
Abartig :gut:
Geil! Genau mein Ding! :gut:
:verneig::verneig:
Gruß
Konstantin
Sorry noch immer nur Handy.
Max,
aufm TriRad aufrecht sitzend (bergauf zB.) "sitzt" man höher als in Aeroposition liegend.
Denn dann kippt auch die Hüfte nach vorne und man "sitzt" tiefer.
Michl
Handy, Hotel, müd.
achsooo, das meinst Du. Jetzt kann ich folgen!
Krass Jörg … vom Flachland radeln POM in kürzester Zeit zum HM König :verneig:
Bei mir heut nur kurzes Koppeln 1:20std mit 30km 150hm :D radeln und 4km laufen
Ich habe einfach mal zwei Bilder "geklaut". Wenn es nicht okay ist, dann sollen die Mods die Bilder bitte löschen.
https://up.picr.de/42000190fv.png
Bei Roglic - finde ich jedenfalls - ist die Position deutlich aggressiver
https://up.picr.de/42000191sv.png
Bei Frodeno wirkt die Postion schon fast "ausruhend" auf dem Auflieger, obwohl seine Postion "tiefer" wirkt/ist.
Aber die "gedrungende" Haltung von Roglic lässt mehr "Druck" vermuten - den man so sicherlich nicht auf
180 KM durchhalten wird/kann.
Wie allerdings erwähnt - ich bin da nicht wirklich erfahren.
Nachtrag zur gestrigen Tour.
Einmal Aussicht nach hälftiger Strecke von der Abfahrt vom Col de Aspin.
Und Ausblick auf Westseite vom Tourmalet.
Die bin 2016 damals runter gefahren gestern hoch. Das Wetter war genau richtig. Nicht zu sonnig und überhaupt nicht kalt. Dazu kaum Wind. Erst oben die letzten zwei drei Kehren.
https://up.picr.de/42003203mg.jpg
https://up.picr.de/42003205gn.jpg
Das sieht nach Spaß aus! :gut:
Hallo Michl, ich bin mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht täuscht.
Frodeno ist 1,94 groß und Roglic 1,77.
Das muss ja ganz anders aussehen.
Auch ist ja die Geometrie der Räder gänzlich anders.
Ehrlich gesagt glaub ich, dass es nur wenig Radler - wenn überhaupt welche - gibt, welche Aerodynamischer sitzen als Frodeno.
Der macht ja neben seinem Trainings so ziemlich nix anderes als Faktoren zu optimieren. Eben auch Windtunnel und das Rad frei nach Belieben.
Ein Roglig kriegt ja ein UCI Rad vom Hersteller und muss dann eine Position finden auf der er Druck aufs Pedal bekommt und die er die ganze Strecke durchhält.
Interessant wäre, ob Frodeno eine "aggressivere" Position auf kürzeren Strecken fährt.
https://up.picr.de/42005919tv.jpg
Heute halber Ruhetag...... Viel Pause gemacht