Roland, wir verzeihen dir!
Druckbare Version
Roland, wir verzeihen dir!
EPA entlastet BMW:
https://www.bimmertoday.de/2018/05/2...iesel-motoren/
Wenn der Hybrid fährt, alles toll
Wenn der Hybrid nicht startet und das Cockpit mit Fehlermeldungen wie ein Weihnachtsbaum leuchtet, nicht so toll.
Wenn die Werkstatt nach einer Woche immer noch nicht weiß, was eigentlich das Problem ist (trotz Schützenhilfe aus München), mega uncool.
Anhang 181978
Damn Hybrids! :motz:
traurig für Dich.....,
deswegen stehe ich auf 6-Zyinder von BMW, die können die wenigstens....
Na ja, auch da kann manchmal der Wurm in der Elektronik drin sein (früher war es besser, da gab es nur Elektrik ;)). 8o
EDIT: Wegen der geringeren Komplexität fahre ich den i3 ohne RangeExtender (als Alltags- bzw. Zweitwagen mit knapp 30.000km p.a.) und freue mich über die entfallenden Ölwechsel. :cool:
meine Probleme mit den Sechszylindern war immer der zu geringe Hubraum;)=)
größer 3 Liter hatte ich nieX(;),
was wohl am falschen Fleck gespart war...
Frage zur Klimaautomatik im F30:
Gibt es eine Möglichkeit mit EINEM Dreh am Temperaturregler BEIDE Seiten synchron zu stellen? Oder haben die tatsächlich diese Funktion eingespart? Die Anleitung erzählt dazu nichts. Weder das Papier noch die im i-drive.
Das konnte sogar mein Skoda Octavia, nannte sich "DUAL".
Die Sync Taste wurde beim 3er soweit ich weiss eingespart
Das ist wiedermal am falschen Ende gespart!
Is so, ärgere ich mich auch jedes mal drüber.... :rolleyes:
Danke für die Hilfe.
Also doch eingespart... bei 71,5k Neupreis. Unfassbar.
Ich werde ein strammes Gummiband als Antrieb auf die Knöppe spannen:D
Gar nicht mal so absurd die Idee:D
https://youtu.be/QjgkKTt3lsw
Wahnsinn...:D
3er ist halt Mittelklasse, wenn auch Premium. Aber es muss ja schon einige Unterscheidungsmerkmale zum 5er geben.
Da ist es auch egal wieviel der Wagen am Ende kostet.
Naja, Sync, Totwinkel, Standheizung etc. ist bei anderen Herstellern auch in der Kompaktklasse verfügbar. Da muss bmw nachziehen