:D denn kannst dann zur Not auch noch selber schleppen ...
Gruss
Wum
Druckbare Version
:D denn kannst dann zur Not auch noch selber schleppen ...
Gruss
Wum
Strandschuhe immer in die Keepall - allein des Sandes wegen :op: :D
Spaß beiseite, das ist kein Reisegepäck, sondern Hotelgepäck. Sowas nimmt man nur mit, wenn man für mehrere Monate nach - sagen wir: Biarritz fährt und somit quasi gezwungen ist, seinen gesamten Hausstand in der Suite zu lagern. Ich nehm das Teil entsprechend selten mit, sondern verwende es in meiner Garderobe als Schuhschrank.
Derartiges Gepäck ist heute komplett obsolet und für Reisen im heutigen Stil nicht geeignet: zu schwer, zu wuchtig, zu empfindlich - zumindest, wenn man auf tadellose Optik Wert legt - und zu auffällig. Wer hat schon Lust drauf, aufm Frankfurter Flughafen ständig drauf zu achten, daß einem der Koffer nicht entwendet wird? Auch ist derartiges Gepäck nicht dazu gedacht, vom Besitzer getragen zu werden. Sowas wird vom Butler vom Vestibül in den Rolls Royce gewuchtet und von dort vom Pagen entnommen und auf die Suite oder die Kabine gebracht. Ist mehr ne Reminiszenz an vergangene Zeiten und der Spaß an der Handwerkskunst.
Und schön, dass es Menschen gibt, die daran Spaß haben.
:dr:
Danke für die Erklärung, ich hab mich auch schon gefragt, wer so was heute noch benutzt... :grb: :grb: :grb: :grb:Zitat:
Original von Donluigi
Strandschuhe immer in die Keepall - allein des Sandes wegen :op: :D
Spaß beiseite, das ist kein Reisegepäck, sondern Hotelgepäck. Sowas nimmt man nur mit, wenn man für mehrere Monate nach - sagen wir: Biarritz fährt und somit quasi gezwungen ist, seinen gesamten Hausstand in der Suite zu lagern. Ich nehm das Teil entsprechend selten mit, sondern verwende es in meiner Garderobe als Schuhschrank.
Derartiges Gepäck ist heute komplett obsolet und für Reisen im heutigen Stil nicht geeignet: zu schwer, zu wuchtig, zu empfindlich - zumindest, wenn man auf tadellose Optik Wert legt - und zu auffällig. Wer hat schon Lust drauf, aufm Frankfurter Flughafen ständig drauf zu achten, daß einem der Koffer nicht entwendet wird? Auch ist derartiges Gepäck nicht dazu gedacht, vom Besitzer getragen zu werden. Sowas wird vom Butler vom Vestibül in den Rolls Royce gewuchtet und von dort vom Pagen entnommen und auf die Suite oder die Kabine gebracht. Ist mehr ne Reminiszenz an vergangene Zeiten und der Spaß an der Handwerkskunst.
:D :D :D :D :D
Im Ernst, ich stell mir, wenn ich die Teile seh, immer vor, wie ich den mehrere tausend Euro teuren Koffer auf so ein Ding schnalle und damit durch den Flughafen laufe:
http://www.travelite.de/fileadmin/im...te/0000200.jpg
(c) by travelite
:D :D :D :D
Der Schuhkoffer ist der Hammer :)
Fürs Reisen ist das natürlich nichts, aber für daheim würd mir sowas auch gefallen.
Entschuldigung fürs grottige Foto, habs nur schnell im Keller mit dem Handy gemacht.
Was für ein Modell ist der Koffer? Hab ihn weder online noch in irgend einem Katalog gefunden, nur 2-3 mal in irgendwelchen Filmen.
Muss aus den 70er/80er Jahren sein.
http://img85.imageshack.us/img85/337/bild000g.jpg
http://img27.imageshack.us/img27/2835/bild001ug.jpg
MfG
Christian
Das ist ein Sirius, und zwar das alte Modell. Ob 70 oder 80 hängt von der Breite des Koffers ab. Diese in cm ist die Nummer.
Zitat:
Original von WUM
zu welchen Anlass braucht man auf Reisen soviel Schuhe...ausser Mann ist Vortänzer beim Ballet
Gruss
Wum
LOOOOOOOOL Wum.
Für meine Frau und mich wäre der 8er zu klein für den Urlaub.
Da brauchts 2 von, minimum.
Es gibt noch nen 12er, aber der ist richtig sperrig :grb:
ist ein 70er...Zitat:
Original von Donluigi
Das ist ein Sirius, und zwar das alte Modell. Ob 70 oder 80 hängt von der Breite des Koffers ab. Diese in cm ist die Nummer.
Bist du sicher das es ein Sirius ist? Der sieht (auch alte im Netz) irgendwie "taschiger" aus, ist also "weicher" und hat diese Riemen nicht?!? Bei LV gab es bis vor kurzem ein Modell namens satellite das sah ähnlich aus aber deutlich moderner gestaltet.
Christian
Satellite kann auch sein, aber die alten Siriusse wirken deutlich "kofferiger" als die neuen. Was du im Netz meistens siehst, sind die Sirius 45, das sind eindeutig Taschen und keine Koffer.
Hallo Leute!
Mittlerweile hat mich das LV-Virus auch befallen - da ich heute sowieso in die Stadt muss, werde ich mal beim LV-Shop vorbeihuschen. So eine Graphite Geldboerse waere doch was feines... (nachdem ich mir ja den Guertel vor ein paar Wochengeholt habe! :gut:)
Was mich aber sehr beunruhigt: Bin gerade von Ägypten zurueck und da wird an jedem Eck LV-Fakes angeboten. Natuerlich merkt man, dass es Fakes sind, aber wenn man nur schnell hinauschaut, kann ich beim besten Willen nicht erkennen, das es unecht ist.
Kann man das irgendwie erkennen?
Danke fuer Eure Hilfe!
Hat der Verkäufer ne Badehose an? :D
Man merkt es idR sofort am Geruch, die Fakes riechen irgendwie süßlich, nach Plastikplane. Außerdem geben die Fakebörsen nach kurzer Zeit auf, die billigen Nähte sind nicht robust genug, Fakebörsen sehen rasch abgegriffen und unförmig aus.
meine florin sieht nach ein paar monaten aber auch nicht wirklich gut aus.
wie nennt man die umlaufende kante nochmal? :grb:
beim letzten besuch meinte die freundliche tante in köln, dass ich sie be gelegenheit mal einschicken soll (bzw. dort abgeben), dann würde das neu verklebt oder so etwas
muss jedoch auch zugeben, dass ich die börse nicht "lv-standesgemäß" trage, sondern "hinten rechts" :cool: :D
Meine Florin sieht nach 5 Jahren Dauergebrauch aus wie neu.
Standesgemaess? Meine Boerse wird aber auch "hinten rechts" hinkommen... Wie gesagt: Da ich sowieso heute zum Konzi muss (SubD kaputt) werde ich mal im LV-Shop schauen.
Ich habe mal gehoert, dass bei dem Monogram Pattern das Monogram NIEMALS (bei den Naehten) abgeschnitten ist sondern immer der komplette "LV" Schriftzug zu sehen ist - stimmt das?
Gertschi: Ägypten, Bar im Wasser, Granitboden...
Du warst nicht zufällig in Luxor? Etwa hier? :D
http://i38.tinypic.com/o9is0l.jpg
lass mich raten, das teil verschwindet im sakko oder maximal in der tasche deiner holden, oder? ;)Zitat:
Original von Donluigi
Meine Florin sieht nach 5 Jahren Dauergebrauch aus wie neu.
Ja, "hinten rechts" ist für die Canvas Florin der Tod! =(Zitat:
Original von time4web
muss jedoch auch zugeben, dass ich die börse nicht "lv-standesgemäß" trage, sondern "hinten rechts" :cool: :D
Brunier heisst das, was Du meinst. Musste bei meiner auch 2x erneuert werden.
genau, das war es - danke :gut:Zitat:
Original von PCS
Brunier heisst das, was Du meinst.
ja, hab leichtgläubig gedacht, dass ich das gute stück wie ne ganz normale geldbörse benutzen könnte .... ich narr :rofl: :rofl:
@Fank,
nein, in Sharm - Domina Coral Bay - Prestige Hotel ;-) :gut: :gut: :gut: