Glückwunsch:gut: Die 81% sind wahrscheinlich genau wie die 58% nicht wirklich auf dem Auto drauf;)
Druckbare Version
Glückwunsch:gut: Die 81% sind wahrscheinlich genau wie die 58% nicht wirklich auf dem Auto drauf;)
Ja. Kann schau dir mal die Position der 58% an.
Von wem war das jetzt eigentlich ironisch gemeint von wem ernst?:D
Die Frage lass ich dich jetzt mal selbst beantworten :rofl:
Carsten hat den Smiley weggelassen:rofl:
:rofl:
Um mit Löw zu sprechen, Du hältst alle hier für Vollidioten :D
Manche posten ja auch schneller als sie denken können, Elmar. ;)
Deswegen um 16:09 geposted und 16:10 geaendert ? 8o :rofl::bgdev:
14:09 :op:
So, hier nochmal ohne %te auf den Bildern;)
https://up.picr.de/32792842it.jpg
https://up.picr.de/32792847sg.jpg
https://up.picr.de/32792848ab.jpg
Egal wie viele M-Embleme man an den Karren klebt, ein echter M ist das bei weitem nicht. Was er auch nicht darstellen/sein soll. Doch so ist er ein gesunder Kompromiss mit gemütlich brummelndem 600Nm-Dreiliter, der nach Umlegen des Wählhebels nach links und einem Tastendruck am "Fahrerlebnisschalter" sein Wesen ändern kann und spürbar bei 258km/h in den Begrenzer läuft.
Damals, so zu 325i E30-Zeiten, hockte man bockhart im Keilform-Fahrwerk samt 9 x 16 Typ A Borbet-Felgen mit 215/40er hinterm Lenkrad. Auf der Suche nach Gleichgesinnten.
Als dann das Eisenschwein (B6 3.5 'Katalysator' :D) kam, mit 40% gesperrter HA samt 254PS, da wurden die Gleichgesinnten allmählich weniger.
Die Fahrkünste reichten nicht zum Ausloten des Potentials. Das war beim 1er M anders. Und jetzt geht's wieder ruhiger, aber nicht so viel langsamer zu, im Alltag.
Midlife-Car, aber ohne Midlife-crisis.
Neue Sommerschlapfen für den Ghettobomber.
https://up.picr.de/32803755au.jpeg
"Ghettobomber" übernehme ich nun in meinen Wortschatz :D
Hättes ihn aber wenigstens putzen können ;-)
Ein E46 ist doch selbst reinigend ;)
Der war vor drei Wochen in der Waschstraße, dann kam der Saharastaub. :ka: