Geht doch
https://i.imgur.com/6VcfjaS.jpg
Druckbare Version
Geht doch
https://i.imgur.com/6VcfjaS.jpg
Wieso Rollentraining ? Sieht mehr nach "Real World" aus .
Übersetzen müsste man nicht unbedingt- die Zahlen sprechen eigentlich schon für sich.
Was mich interessieren würde : was war diese Fahrt über 303,2 Km ? Eine rein private Trainingsfahrt oder eine Veranstaltung ?
Kompliment an Denis : eine richtig schöne Kollektion an R.R. !
Ich denke auch, dass ist draußen! Aber auf welchem Rad ... :grb:
Ok, da radelt einer gerne. Und das Equipment, HAMMER:verneig:
Wir eher Läufer haben nur abgelatschte Schuhe;)
Ja, draußen auf der Straße, das war eine Veranstaltung, die ich diesen Sommer organisiert habe.
18 Personen haben sich dafür angemeldet. Es war ein wunderschöner Tag!
Das Fahrrad, das ich benutzt habe, steht im Text: EVO disc =
Cannondale SuperSix Evo Disc
https://i.imgur.com/kQnZelR.jpg
Danke.
Ich war von "Wahoo" irritiert und dachte es wäre die Rolle.
So hab ich das nun auch kapiert.
300km+ omG.
Respekt !!!!!
Ich bin max. mal 245km gefahren (am Stück)
>300 ist mal ne Ansage! Auf Mallorca gibts ja die Mallorca 312 ...ich war dieses Jahr zufällig auf der Insel als die stattfand, und ein Kumpel war sogar dabei, was ich vorher gar nicht wusste. Wahnsinn wie viele da teilgenommen hatten, und das schon im April!
Bei mir heut nicht ganz so viel ...den trockenen Nachmittag ausgenutzt und 48km durch Wald und Wiesen mit dem Crosser.
Ich habe meinen Crosser diese Woche auch wieder frisch gemacht, nachdem ein Zug beschädigt war und die Kette ihren Zenit überschritten hat.
Es gibt nichts besseres als Techniktraining im Winter.
Leider ist die Sattelstütze nach wenigen Fahrten wieder in den Rahmen gerutscht. =(
Die Schraube der integrierten Klemmung scheint jedoch nach wie vor fest zu sein, da der Drehmomentschlüssel gleich knackst, ohne dass sich die Schraube bewegt.
Ich habe wieder den Händler mit dem Ersuchen um eine dauerhafte Lösung für dieses Problem kontaktiert, der wiederum den Hersteller damit befasst hat.
Er wird sich bei melden, sobald er von Basso eine Rückmeldung erhalten hat.
Ich gehe davon aus, dass man mir vorschlagen wird, die Sattelstütze (vielleicht inkl. der integrierten Klemmung) zu tauschen, bin mir aber nicht sicher, ob das eine dauerhafte Lösung ist. Möglicherweise liegt das Problem ja auch oder am Rahmen oder am Zusammenspiel der Toleranzen Rahmen, integrierte Klemmung und Sattelstütze, was dann nur mit einem Tausch des gesamten Systems zu lösen wäre.
Das wird man mir vermutlich aber nicht sofort anbieten, sondern - verständlicherweise aus deren Sicht - mit einem möglichst geringen Aufwand schauen, dass man das Problem in den Griff bekommt. Bei mir liegt die Interessenlage das etwas anders, ich will gleich eine ordentliche Lösung.
Würdet Ihr auf den Vorschlag Tausch der Stütze (ggf. der Klemmung) eingehen und hoffen, dass das Thema damit erledigt ist - auch auf einen Tausch des Rahmens (bzw. des gesamten Rades) bestehen oder aufgrund eines mißlungenen Reparaturversuches den Kauf des Rades zu wandeln und das Rad zurückgeben?
Sodele.
Nachdem ich diese Woche ja schon recht "nett" trainieren konnte wird es heute nur ein leichtes regeneratives Rollen geben.
1:00h locker hochfrequent "dahinnudeln" bei minimalem Widerstand.
Morgen bis Mittwoch geht nix (da Ahbeid) und so wird das Ganze rund.
Donnerstag gehts dann in einen neuen Block.
:supercool:
Hab mir schon mal was zum Ausdrucken gesucht:
Anhang 228518
:D
Wilsch uffe?
Das ist schon geil, hoffe, Du nimmst uns ein bissl mit. :)
Habe ich 2014 gemacht und kann ihr dir echt empfehlen.