Nein, kleinkariert ist das auf gar keinen Fall.
Druckbare Version
Nein, kleinkariert ist das auf gar keinen Fall.
Dankeschön Jonathan!:dr:
Ich finde den Anzug fast schon "zu normal" für Dich, Stefan! :D
Würde ich auch tragen. Gefällt mir gut, auch in Kombi mit dem blauen Gürtel.
Wobei ich glaube, dass man für diese Form des "H" relativ schlank sein sollte, weil die Schnalle schon ziemlich schmal ist (habe 0 Ahnung, ob das bei Dir der Fall ist...).
Was sich mir aber niemals erschließen wird ist die Tatsache, dass man ein einfaches T-Shirt als Oberteil tragen kann. :ka:
Egal ob Rundhals- oder V-Ausschnitt, für mich ist ein T-Shirt definitiv ein Unterwäscheteil.
Danke Peter.:dr:
Das T-Shirt ist doch aber schon länger salonfähig geworden..
Ja, dass ist es sicherlich.
Gehe ja auch nicht durch die Gegend und schaue alle T-Shirt-Träger schief an, da hätte ich auch sicherlich viel zu tun.
Ich find's halt nur einfach alles Andere als prickelnd, irgendwie auch "primitiv".
(Bevor jetzt der Shitstorm losgeht... primitiv im Sinne von "einfach" oder "simpel" und nicht etwa im Sinne von "assi")
Habe nur für mich entschieden, dass ich keine Kleidungsstücke ohne Kragen tragen und besitzen möchte. Gibt ja auch tolle Polohemden, die sich wie T-Shirts tragen, nur haben Sie eben am Hals einen schöneren Abschluß.
Das ist ja auch eine Art von eigenem Stil, finde ich gut.
Wobei das weiße t-Shirt (Rundhals) zur Jeans ja seit James Dean ein Klassiker ist. Aber ich trage auch lieber Hemden oder Pullover ;)
http://d.repubblica.it/images/2015/0...1ae777c378.jpg
James Dean im T-Shirt ist schon ok, da wäre ich der Letzte, der an dieser Stelle Kritik üben würde. :)
Finde auch als Uniformteil z. B. bei den US-Soldaten hat es seine Daseinsberechtigung, da kommt es ja auch her.
Wir hatten hier bis vor zehn Jahren noch etwa 15.000 - 20.000 US-Soldaten, die sind im Sommer immer nur im T-Shirt rumgelaufen. Entweder zum Sport in grau mit "ARMY"-Aufdruck uoder eben in nato-olive. Habe Beides als optisch positiv abgespeichert. ;)
Gibt ja auch tolle, qualitativ gute Shirts. Ist halt nur nicht mein Ding.
Nee, so gut wie nie.
Habe nur ein paar wenige Pullover, und selbst die haben sogar bis auf zwei oder drei Stück alle einen Kragen (siehe eine Seite vorher den Stone Island Pulli).
Wenn Pulli mit Rundhalsausschnitt, dann eben nur mit einem klassischen Button-Down-Hemd in festem Oxford-Stoff darunter.
Trage meine Hemden immer nur ohne T-Shirt darunter. Selbst bei weißen Hemden geht dass, ohne das man das Brusthaartoupée sieht, muss eben nur ein blickdichter Stoff sein. Sonst sieht das schnell albern aus, wenn der Pelz dunkel durchschimmert. :)
Wobei... in der Sportabteilung meines Klamottenrefugiums finden sich etliche T-Shirts und Kleidungsgegenstände mit Rundhalsausschnitt, eigentlich sogar nur solche, alles Andere wäre auch doof. :D
Vor allem beim Triathlonanzug wäre ein Kragen eher hinderlich, außerdem ist mir kein Hersteller bekannt, der einen Neo mit Kragen im Sortiment hat: :D
http://up.picr.de/30996656he.jpg
Aber beim Trainieren gilt ja ohnehin ein andere Kleiderordnung.
Wieder super kombiniert Heute Stefan:gut:
Gerade das weiße Shirt passt top zum Sakko! :dr:
Vielen Dank und schönen Sonntagabend, René!:dr:
Übrigens, Peter Dein Sportshirt steht Dir ausgezeichnet!:gut:
@ Stefan, Danke wüsch Dir auch nen schönen Abend!
20er Jahre... ich mag den Stil :gut:
http://up.picr.de/31000949nl.jpg
In der Tat sehr cool, Flo.
https://up.picr.de/31001012ur.jpeg
die Serie hat geprägt...Kostume Haarschnitt...jeder In-Jüngling wollt so rumlaufen....was teils recht albern rüberkommt...Styl hat man...und sollt nicht kopiert werden
Gruss
Wum
Ich habe vor allem Freude daran, zu experimentieren.
Ein Gefühl für Farben, Formen und Ensembles - das ist für mich style.
Und das kann dann eben schon recht unterschiedlich sein,
One Day classic, one day freaky.
@Stefan: Kinder werden halt bestrickt von den Muttis :bgdev:
Mann Flo - es geht um die Message...;)
Schon klar. Wenn, dann aber richtig ;)