Und selbst wenn, wen interessiert denn schon was wir hier finden.....
Druckbare Version
Und selbst wenn, wen interessiert denn schon was wir hier finden.....
Ich bin neu an der Vuitton Materie, da wird man doch mal fragen dürfen. :ka:Zitat:
Original von Der Hanseat
Und selbst wenn, wen interessiert denn schon was wir hier finden.....
Ich werde die Kaufentscheidung schon nicht davon abhängig machen, keine Sorge, soviel Selbstständigkeit zu meinem Geschmack ist mir noch erhalten geblieben.
Aber ein paar Meinungen zu hören kann ja nicht schaden.
Schon klar..... ;)
Ok, also sagen wir ausser rotem Epi ist alles erlaubt..... :D
Ich hätte da auch noch eine Stylefrage: Welche der beiden Umhängetaschen findet ihr schöner?
http://i27.tinypic.com/118dhsy.jpg
http://i28.tinypic.com/213884.jpg
(Bilder der Homepage von Louis Vuitton entnommen)
Die MM
Wenn zwingend eine von beiden, dann definitiv die MM..... =)
OK, danke Euch.
Mir gefällt die dunkle Ausführung in Monogram Macassar. ;)
Ganz nett, mir wären Beide nur zu klein.
ned überall, manchmal schaut es einfach chmul aus. Aber ich bin ja vom Land, da sieht man das nicht so urban.Zitat:
Original von buchfuchs1
Nö, auch Monogram finde ich unisex.
Ich kann aber auch generell nix mit den obigen Umhängetaschen anfangen. ;)
Gut das wir das jetzt wissen..... wird Frank sicher weiterhelfen.....
warum? er hat gefragt was besser gefällt ich hab geantwortet.Zitat:
Original von Der Hanseat
Gut das wir das jetzt wissen..... wird Frank sicher weiterhelfen.....
Aber er soll doch in den Store gehen und sich beide angucken, ist doch egal welche UNS besser gefällt, IHM mus es gefallen.
"Na Schatz, wie war ich?"Zitat:
Original von Submaniac
... ist doch egal welche UNS besser gefällt, IHM mus es gefallen.
"Ist doch egal, wie es MIR gefallen hat, DIR mus es gefallen haben."
:D
Aber Du hast recht. Die Antwort auf meine oben gestellte Frage hat mich nicht zu interessieren. :cool:
Ich finde auch die MM schöner. Die Taschen sind zwar klein (LV nennt sie "kompakt" :D ), aber in die MM passt Din A4 gerade noch so rein, so dass es für mich ausreichend gross wäre.
Habe mal eine Frage an die Vuitton Experts.
Ist die Keepall 55 Handgepäck tauglich ? :grb:
Oder ist die zu groß ?
Maße werden ja mit 55 x 31 x 24 angegeben.
Wie sind Eure Erfahrungen ?
Danke, Oliver
die 55er ist optimal.
aber achtung!
manchmal sind 55 zu knapp.
da gibts ne tabelle, welche fluggesellschaft bei welchen flügen 55er akzeptiert oder nicht.
mein kollech war so "schlau" sich nen einlegboden rein zu machen.
fand er besser, damit sich nix unten durchdrückt.
kann man verstehen.
dann geriet er an eine 50er-grenze, die tasche war in der länge am boden nicht mehr knautschbar.
er hatte 2 möglichkeiten:
a) die tasche am check-in aufgeben.
b) den einlegeboden rausnehmen.
also b), weg damit.
Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. :]
Dann werde ich mir mal ne Keepall 55 zulegen.
Danke, Oliver
Gute Wahl :gut:
hab mir heute auch eine keepall 55 bestellet! :]
frage:
spricht man die "englisch" aus keep all oder nicht?
sonst haben die meisten lv artikel französische bezeichnungen oder??? :grb:
lg
Ja, man spricht es "keep all" (Englisch) aus.Zitat:
Original von big butchi
spricht man die "englisch" aus keep all oder nicht?
sonst haben die meisten lv artikel französische bezeichnungen oder??? :grb:
Der Name Keepall basiert auf der französischen Bezeichnung "fourre-tout". Eine fourre-tout Tasche ist eine Reisetasche, wobei "fourrer" mit "stopfen" oder "hineinstecken" übersetzt werden kann. Tout bedeutet "alles".
Da fourre-tout eine allgemein gebräuchliche Bezeichnung für eine ganze Gattung von Taschen ist, eignet sich der Name nicht für eine Schutzmarke.
Louis Vuitton hat mit "Keep-all" eine geschickte Übersetzung geschaffen, und diese lies sich als eine eigenständige Marke schützen.
Es gibt von Hermès fourre tout Taschen, aber ich glaube nicht, dass es sich dabei um einen Markennamen handelt.
danke!
dachte ich es mir doch... :gut:
ich habe schon die verschiedensten aussprachen versucht, mann, mann!
:D
lg