Da können die neuen Modelle m.M.n. nicht mithalten, sehr schön :gut:
Druckbare Version
Da können die neuen Modelle m.M.n. nicht mithalten, sehr schön :gut:
Servus,
... ab heute mit Watch Band Calendar :jump:
https://omegaforums.net/attachments/...2-jpg.1379251/
https://omegaforums.net/attachments/...2-jpg.1379255/
https://omegaforums.net/attachments/...2-jpg.1379254/
... großen Dank an einen sehr freundlichen User von O-Forums.net aus den USA, der mir diese überlassen hat!
Grüße
Hans
Eine wunderschöne Uhr.
Aber das wirkt etwas albern und macht die Uhr nicht unbedingt schöner.
Jeder kann und soll natürlich so wie er mag!
Sehr sehr schöne Uhr - ohne den Kalender :gut: :dr:
Da schließe ich mich an - wunderschöner CHRONO, den ich aber ohne Kalender tragen würde.
was ist das für ein Modell? das Blatt ist der Hammer!
Hmmmm, da tobt das Leben unter den Anstößen. Zuckt die Uhr schon, wenn das Licht angeht?
Oh ja, da muss mal sehr dringend die Zahnbürste dran :kriese:
Die Uhr ist ohne Kalender der Hammer
Hier meine Speedy Ref. 3572-50.00 aus 96/97.
Das Beste aus beiden Welten. Vorne Hesalith, hinten Saphirglas.
Diese Referenz wurde nur 4-5 Jahre, ich glaube bis 2001 gebaut.
An meiner Version ist noch etwas innerhalb dieser Referenz besonders:
Sie hat noch ein schönes Tritiumblatt und ein ich glaube vergoldetes Werk,
welches meiner Meinung nach nochmal schöner als das reguläre Werk ist.
Hier am Forstner-Band:
Anhang 288898
Anhang 288899
Anhang 288900
Leider wird sie mich wohl bald verlassen, da sie zu sehr in Konkurrenz mit meiner 321 steht.
Lg
Tobias
https://up.picr.de/43168328ig.jpg
Das ist die Speedmaster Racing 40mm (Automatik) meiner Freundin. Eigentlich ganz süß: die Drücker sind schön positioniert, das Datum ist großartig integriert. Wegen der Farbgebung erinnert sie mich an die Bremsanlage eines Porsches.
Als Kaliber hat sie das 3330. Daran fällt mir auf, dass der Handaufzug sehr schwergängig ist, deutlich schwergängiger als bei meiner Moonwatch oder auch jeder anderen Uhr, die ich kenne. Zudem macht sie beim Handaufzug schleifende Geräusche. Der Automatikrotor ist deutlich hörbar, allerdings zieht er die Uhr augenscheinlich effektiv auf. Weiß jemand, ob diese beiden Eigenheiten normal sind? Zumindest der Handaufzug macht mir ein paar Sorgen.
Hallo Kroko,
ich denke das was Du beschreibst ist normal, aber zur Sicherheit frag doch einfach mal in der Omega Boutique im neuen Wall nach mit der Uhr.
Sicher ist Sicher und das letzte mal konnte ich zumindest die Snoopy ansehen.
Meine Automatik Speedy mit 3313 zieht über die Krone schon immer Recht zäh auf. Der Rotor ist bei mir auch hörbar.
Jedoch weiß ich nicht ob mein Kaliber mit deinem vergleichbar ist
Danke, Markus und Kabelkasper!