Indoor Cycling für ne Stunde …. Und den geplanten kurzen Koppelölauf spontan ausgelassen, es schüttete aus Kübeln !!!
Indoor Cycling für ne Stunde …. Und den geplanten kurzen Koppelölauf spontan ausgelassen, es schüttete aus Kübeln !!!
12.7 in 1:08 22°
Heute mit schweren Beinen 7:12 km in 0:43:54 h. Aber Lauf 269 erledigt.
13,2 km - heute mal wieder mal mit Musikbeschallung.
Gruß
Robby
Wahnsinn ...ich bin mal weiter gelaufen als Robby :D 13,5km 69min im Nieselregen.War schön, da angenehme Temperaturen.
Ich finde ja, manchmal haben Regenläufe echt was :dr:
Absolut, wenn es nicht gerade schüttet!
5:50 Uhr losgelaufen, das ist ja total ungewöhnlich für mich. Ganz gegen den Biorhythmus, aber heute steht ein sehr voller Tag an. Und nach 22:00 Uhr heute Abend möchte ich nicht mehr müssen wollen …
Also auf und los in frischer, morgenfeuchter Sommerluft, waren klasse, die 6,7 km in 0:40:03 h. Wäre gern noch länger gelaufen, aber muss gleich los zum Kundentermin.
Lauf 270 erledigt.
Ich wünsche allen Läufern und auch den Anderen einen schönen Tag.
Gestern habe ich mich irgendwie nicht wohl gefühlt, deshalb nur Minimalprogramm 2km. Hat sich total komisch angefühlt, nach nur 5min schon umzudrehen, war aber glaube ich die richtige Entscheidung. Bin den ganzen Tag über nicht richtig in die Gänge gekommen.
Heute dann wieder 5,5km, kühl, aber extrem schwül und schweißtreibend. Tag 270 im Kasten.
Gruß
Thomas
Heute wieder einer dieser wundersamen Tage... Ich komme vom Laufen zurück, bin gut drauf,m hatte das Gefühl, dass es heute wieder echt gut geflutscht hat und dann schaue ich auf die Uhr und denke mir "VERDAMMT, Du musst glatt das Kaffeepläuschen zwischendrin aus der Erinnerung verdrängt haben!" Gefühl war ich echt flott unterwegs, die Uhr sagt fast zweieinhalb (!) Minuten länger als sonst.... Kennt Ihr sowas auch?
Ja, kenne ich sehr gut. Glücklicherweise aber wenigstens nicht immer nur mit Abweichung in einer Richtung. Manche Läufe fühlen sich extrem zäh an, waren aber laut Uhr erstaunlich flott (heute zum Beispiel) - und machmal ist es so wie von Dir beschrieben.
Schöne Grüße
Thomas
Danke Thomas. Na dann bin ich ja beruhigt. In die andere Richtung hab ich es auch oft genug erlebt. Doch da irritiert bzw. stört es mich irgendwie weniger... :D
Mal nach langer Zeit wieder mit meinem Kumpel biken gewesen. 42.4 in 1:49
Ordentlich geschnackt. War schön
Ich habe das Laufen erst diesen Frühjahr im Home Office für mich entdeckt und mich hat sie Sucht gepackt. 5KM 5-6 mal die Woche bin ich gelaufen.
Nun muss ich seit Montag wieder ins Büro und mein Plan lautet Sa und So plus Di und Do nach der Arbeit.
Wenn ich hier so lese scheint es, als würden die meisten von euch morgens laufen? Seht ihr da einen Vorteil gegenüber nach Feierabend?
Ich glaube mir wäre das ganze Prozedere zu lange am Morgen. Halbe Stunde draußen, dann muss ich immer 15 min aklimatisieren bevor ich unter die Dusche springe. Da geht schon einiges an Zeit drauf oder?
Die Frage, an welchen Tagen man läuft, stellt sich zumindest für die Streak Runner unter uns ja eigentlich nicht. :D
Der Rest ist m.E. eine Frage des persönlichen Tagesablaufes, Biorhythmus und nicht zuletzt der Jahreszeit.
Mir persönlich ist es im Sommer lieber, gleich nach dem Aufstehen zu laufen, ich bin eher Frühaufsteher, also darf das gern schon kurz nach 5 sein. Angenehme Nebenwirkung: Da ist es noch nicht so warm, denn das mag ich generell nicht besonders, beim Laufen noch weniger.
Im Herbst/Winter wird es dann zwangsläufig wieder öfters darauf hinaus laufen, nachmittags oder abends zu laufen, weil das von den Temperaturen her angenehmer ist. Ich muss aber feststellen, dass es mir nach einem langen Arbeitstag oft deutlich schwerer fällt, dem Ruf der Couch zu widerstehen und mich zum laufen aufzuraffen als gleich morgens nach dem Aufstehen.
Die Zeit, die ich dafür brauche, ist immer die gleiche, da sehe ich eigentlich keinen Unterschied. Ich dehne mich nach jedem Lauf ordentlich, dauert ca. 10min. Danach kann ich normalerweise problemlos unter die Dusche, ohne hinterher weiterzuschwitzen.
Schöne Grüße
Thomas
Ich dagegen brauch erst mal meine Zeit um Morgens in Schwung zu kommen. Daher ist bei mir der Nachmittag/Abend bevorzugter Zeitpunkt. Wenn es dann zuuu heiß wird, quäl ich mich auch schon einmal früh :D
Insofern passt es mit Thmoas Aussage ...sicherlich Typ abhängig!
Dennis, da ist viel vom persönlichen Biorythmus und „Zwangstagesrythmus“ abhängig. Ich habe meine Laufzeit Lebensbedingt schon ordentlich ändern müssen.
Kinderlos und Vollzeitjob (idr gegen 18.00 zu Hause gewesen: abends laufen
Kinder: 1 Jahr Elternzeit gehabt, gelaufen, wann es tagsüber passte
Kinder Kindergarten/Beginn Schulzeit, ich Teilzeit : morgens 5:30 Uhr (ca 2 oder 3 Jahre lang, dann individuell festgestellt, dass ich um diese Zeit meine Blase nicht mit genug Flüssigkeit versorgt bekomme und Blut gepinkelt hab, wieder auf spätnachmittags umgestellt und bin seit dem dabei.
An den Arbeitstagen bin ich meist spätestens um 16:00 zu Hause und kann dann im Anschluss los.
Ergo, es hängt eben auch von solchen Faktoren ab. Wann kannst du dir dein Zeitfenster schaffen?
Raffst du du dich nach dem job noch auf oder wird es ungeplant länger, so dass Laufen mal ausfällt ?
Wer morgens läuft, hat es hinter sich;)
Meine Empfehlung, probiere es aus. Teste 4 Wochen stur morgens, 4 Wochen stur nach der Arbeit. Dann wirst du sehen, was kommt dir entgegen, was passt zu dir und deinem Tagesablauf.
Ich habe das morgenlaufen auch genossen, auf dem Weg ins Büro zu wissen, hey 10 km schon im Sack, ist ein gutes Gefühl.
Aber, ich musste das ändern und habe aber auch den zeitlichen Spielraum am frühen Nachmittag.
Ging mir tatsächlich auch nur um die Tageszeit, nicht die Tage, da habe ich noch Luft nach oben =)
Freut mich zu hören, dass es scheinbar keinen triftigen Grund gegen das Laufen nach Feierabend gibt sondern tatsächlich Typ abhängig ist. Muss sagen, ich habe mich gestern echt auf den Feierabend gefreut (noch mehr als sonst :D) weil ich dann laufen gehen konnte.
Meine 8 Stunden Schlaf nehme ich ganz gerne mit von daher bleibe ich also beim Abend.
Danke für eure Meinungen :dr:
Hi Michael, danke für deine ausführliche Info, hatte sich mit meinem Post überschnitten. Ungeplant länger wird es bei mir nie bei der Arbeit, bin eigentlich immer gegen 17 Uhr zuhause. Ein wichtiger Punkt, denn ich denke ich wäre frustriert, würde es ungeplant nicht mehr klappen mit dem Laufen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich mit warmen Temperaturen recht gut klar komme, darf also auch >30 Grad sein. Im Winter wird es wie Thomas schon erwähnte mit Sicherheit angenehmer Nachmittags zu laufen.
Dann passt es doch. Wichtig ist mE sich diese Zeit auch fest zu blocken (Thema:“ich und der innere Schweinehund“).
Da es bei dir ja nachmittags / abends passt. Machen, das ist das wichtige.