Warts ab, mein Lieber :D
Druckbare Version
Warts ab, mein Lieber :D
Nee, die „brauch ich das?“-Frage vom einen Michael.
So! Ich brauch auch keinen Dutch Oven und hab trotzdem einen.
Und die "Von mir?"-Frage vom anderem Michael.
Grundsätzlich brauch mann hier alles, oder kauft es für die Frau. :D
War zu erwarten;) das man es doch alles braucht...
Ich kenn Petromax nur als Petroleumlampe ... aber viel Freude daran Michael ...egal ob man sie braucht oder ich nicht!;)
Gartenarbeitsgerät, vernünftigen Akkufreischneider
Anhang 247351
Neuzugänge für die Kakteensammlung..
Anhang 247359
Anhang 247360
Anhang 247361
..die haben sich beim umtopfen heftig gewehrt, jetzt ein wenig verstochene Hände.
Es kann so einfach sein.....vorher rasieren :gut::supercool:
Is klar..:rofl:
Beim nächsten mal dann.
Kakteensammlung - hier gibts echt alles 👍🏻
ohh...ein ferocactus emoryi....noch in klein.
Dazu fällt mir einer ein :D
ER: Kacktusse!
SIE: das heißt Kakteen :facepalm:
Er: Ich meinte Dich..............
Sorry für OT;)
Boah....Du bist ja allwissend unterwegs....Respekt....vielleicht sollte ich mich mehr auf Tonnen konzentrieren...:grb::ka::supercool:
Bezieht sich auch #6073
danke...
weit entfernt von allwissend...schulbesuch mit sechzehn beendet...als vollversager...neudeutsch honk.
allerdings habe ich drei dinge...unstillbare neugier, einen büchereiausweis und den drang,niemals aufzugeben.
und was die tonnen angeht...frei nach bruce springsteen aus seinem song „no surrender“...“we learned more from a three minute record than we ever learned in school“
könnte ich noch weiter ausführen...aber mein lauwarmes oettinger wartet...und ich auf das startrelais für den defekten kühlknecht.
oookay...sieht auf dem bild kleiner aus...
kenne ich...bauhandschuhe,schutzbrille und den „liefertopf“ am besten zerschlagen...der wurzelballen ist vergleichsweise klein...
ich stehe auf kugelkakteen...sind irgendwie interessanter als säulen.
agaven sind eine echte qual beim umtopfen...
Die meisten gehen im Winter in eine Art „Winterschlaf“. Ab Oktober nur noch ganz wenig gießen, am besten bei 10-15° hell stellen. Im März dann wieder langsam aufwecken mit vorsichtigen gießen beginnen. Nach den Eisheiligen dann raus auf den Balkon.