Das sind mal zwei absolut gegensätzliche Touren von euch beiden! Jede hat was für sich ...wobei Florian sogar über Wasser fahren kann, was ich schon ziemlich klasse finde :D
Druckbare Version
Das sind mal zwei absolut gegensätzliche Touren von euch beiden! Jede hat was für sich ...wobei Florian sogar über Wasser fahren kann, was ich schon ziemlich klasse finde :D
Florian mit Aqua-Velo :gut:
Wer hat der kann ;)
https://up.picr.de/41946513cx.png
Die 10.000 km sind voll!:jump:
10.000 KM ist echt 'ne super Leistung! Respekt und darauf, dass noch eine KM hinzu kommen. :gut:
Wow, das ist wirklich KLASSE :gut:
10k bis jetzt - Respekt, klasse!
Ich bin gestern mein Saisonhöhepunkt ÖRM gefahren - das Wintertraining ist eingeläutet =)
Anhang 276439
Anhang 276440
Anhang 276441
Jetzt muss ich erstmal auftanken bzw. die Akkus wieder aufladen.
Anstiege
Über Haiminger Berg aufs Kühtai, steil aber sehr gut hochgekommen
Brennerpass - nicht anspruchsvoll aber die Geschwindigkeit in der Gruppe kostet Körner
Jaufenpass - der gleichmäßige, den ich auch noch sehr gut hochgekommen bin
Timmelsjoch - am Ende immer Kopfsache
Kleidung
Kälte, Schnee und Regen war gemeldet, am Ende regnete es nur am späten nachmittag und ich bin noch trocken durchgekommen.
Am Anfang war die Frage nach der richtigen Kleidung, um nicht zuviel, aber die richtigen Sachen mitzunehmen.
Meine Wahl fiel auf Gabba Trikot, Nanoflex Armlinge und lange Handschuhu, Buff, lange Winterhose von Sportful, Regen/Windjacke von Mavic H2O und für die kalten Abfahrten und einen mögliche Kälteeinbruch noch eine dickere Softshelljacke.
Ernährung
Bei solchen Events bevorzuge ich Flüssigkeit und Gels und keine Riegel; die bekomme ich nicht mehr runter.
- 15 Gels
- ca 7-8 Liter Wasser mit Kohlenhydrate, Eistee und Cola
Fazit
Der ÖRM ist immer wieder eine top organisierte Veranstaltung auf überwiegend abgesperrter Strecke.
4000 waren gemeldet, ca 2754 haben die Herausforderung angenommen, 2261 sind angekommen.
Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, und es war sicherlich nicht der letzte ÖRM.
Anhang 276448
Vielleicht habe ich den ein oder anderen ja etwas angefixt :ea:;)
LG kai64
Respekt, Respekt! :verneig: :gut:
Danke! Mein Saisonhöhepunkt kommt in 2 Wochen mit der ein wöchigen fahrt durch die Provence.
Kai: Tolle Leistung. Respekt! :verneig:
Und vielen Dank für deinen Bericht. :dr:
Gruß
Konstantin
Allerdings - tolle Leistung, Kai :gut: Danke für's Mitnehmen :gut:
Hut ab :gut:
Super GUT Kai!!! :jump:Danke für den Bericht, und erhol Dich gut!
@ Kai: Super Leistung, gerade bei dem Wetter! Glückwunsch!
Stark Kai, mein Nachbar war gestern auch dabei :gut: Der ÖRM reizt mich langsam auch :gut:
Für mich steht am Sonntag mein Jahreshöhepunkt an, 180km durch den Landkreis Roth so schnell es geht.
Hut ab Kai. Tolle leistung....:gut: 236 km ,über 5500 Hm in der Zeit...:dr:
Ich bin nächste Woche gefordert....
Kai, wir hatten ja bereits ausführlich Verbindung. ;)
Trotzdem auch hier nochmal ....... meinen größten Respekt !!!!!!
Und, statt wiederholt den ÖRM, empfehle ich gerne mal das Alpenbrevet.
Sind dann halt Schweizer Pässe.
Steht nxt Samstag an wobei mein Spezl und ich noch nicht sicher sind ob wir bei 5°C in Andermatt starten sollen.
Der Furka und der Nufenen sind rund 1.000m höher und somit deutlich in den Minusgraden.
Und ich bin, bekennenderweise, Weichei ....... Sommersportler ...... :facepalm:
Schaun mer mal.
Kai,
erhole Dich gut.
Gute Nachbereitung.
Pause.
Neue Ziele für 2022. :gut:
Super klasse Leistung! Da liegt die Nettozeit ja noch um einiges unter den 9H 58'! :gut::gut::gut:
Hing' fast den ganzen Tag vorm Fernseher und habe Ötztal TV geschaut.