Gibt‘s auch mit Beleuchtung! :D
Anhang 243094
Druckbare Version
Gibt‘s auch mit Beleuchtung! :D
Anhang 243094
immer wieder schön
Diesen Dienstag (26.05) vom Rolex-Konzi (ohne Wartezeit) abgeholt. Ich habe sie eigentlich mit der Intention gekauft, als Ergänzung zu meinen Sportuhren auch mal was Elegantes zu haben. Bei der Fahrt nach Hause habe ich dann aber erfreulicherweise festgestellt, dass sie genauso sportlich wie elegant zugleich ist :supercool:
Die Inspiration kam von den Bildern hier im Thread. Danke :dr:
https://up.picr.de/38645229we.jpg
Die Ex I gefällt mir wahnsinnig gut. Möchte diese unbedingt mal anlegen ob diese am Arm auch zu mir passt.
Meint Ihr die 36er oder die 39er wäre für mich passender?
Ich trage eine 42mm Superocean Heritage mit schwarzem Blatt und eine 36mm Datejust mit weißem Blatt an meinem 19cm Handgelenk.
Ich habe 17cm Handgelenksumfang und trage Uhren zwischen 39mm und 43mm. Bei einem 19cm Handgelenk würde ich persönlich bei der EX1 eher zur 39mm Variante tendieren.
Zum sofort mitnehmen? Wahnsinn. Ich warte seit über 8 Monaten und so langsam bin ich mir nicht mehr sicher, ob sie mir immer noch so gut gefällt.
https://up.picr.de/38652721ps.jpg
Grüße,
Bernd
@Seimen: Ja, keine Wartezeit. Ich war auch Neukunde in dem Fall. Es ist meine erste Rolex und ich habe vorher meine Uhren immer bei einem anderen Konzi (der keine Rolex führt) gekauft.
@MrWhite, ich stehe bei 2 Konzi, auch als Neukunde, auf der Liste für ne EX1 seit 8 Monaten, bis jetzt kein Anruf.
Die Endlinks habe ich vor vielen Jahren mal hier im SC bekommen. Ich habe noch ein Paar für die fünfstelligen GMT-Master und EXII.
Ursprünglich stammten sie wohl von einen Anbieter "rolexendlinks dot com", der aber scheinbar nicht mehr im Geschäft ist. Sicher gibt es heute andere Quellen. Google ist dein Freund.
Die Dinger sind kein rundum sorglos Paket. Sie werden vom Lederband gegen das Gehäuse gedrückt. Das bedeutet, dass die Dicke des Lederbandes genau zur eher knappen Aussparung im Endlink passen muss.
Bei meinem schon recht flachen Horween Shell Cordovan war es ein Kampf. Man muss den einen Federsteg in die eine Hornbohrung hängen und den anderen Federsteg mit dem Bergeon 6767 mit viel Kraft in die andere Bohrung drücken. Einmal flog die Uhr dabei durch den Raum. Die kleine abgebrochene Ecke unten auf dem Endlink zeugt von dieser Aktion. Zum Glück trug die Uhr keinen Schaden davon.
Das ist nichts, was man hin und wieder mal für ein Wochenende dranmacht. Ich bin froh, es dranbekommen zu haben und da ich die Uhr nur selten trage, wird das Band auch nicht so schnell verschleißen und noch viele Jahre an der Uhr bleiben.
Und ob ich mir das Ganze noch einmal gönnen würde, weiß ich auch nicht.
Viele Grüße,
Bernd
https://up.picr.de/38660274vu.jpg
ein schönes entspanntes Pfingstfest allen Membern:dr:
Grüße aus dem Land der 1000 Berge
https://up.picr.de/38660473jf.jpeg