ungefähr 90 kilo haben was....
bei der zieleinrichtung bin ich mir nicht sooo sicher, ob det nich mehr show als nutzwert beinhaltetet...
aber wirst ja unter umständen berichten.
Druckbare Version
ungefähr 90 kilo haben was....
bei der zieleinrichtung bin ich mir nicht sooo sicher, ob det nich mehr show als nutzwert beinhaltetet...
aber wirst ja unter umständen berichten.
Bernie, sehr schön :gut:
juuut....jaaa...schon klar.
habe von bogen und armbrust keine ahnung...und auch von deren kernschussweite nicht...sollten 100 meter realistisch sein,dann ist eine optische zielhilfe natürlich förderlich.
In dem ZF wird schon ein entsprechendes Absehen mit verschiedenen Entfernungen drin sein.
Aber 100m ist natürlich schon sehr weit. Da schlägt dann auch ein eventueller Seitenwind erbarmungslos zu. ;)
Korrekt, die Optik bietet fünf Abstufungen von 15 bis 58 Yards (13,65 m bis 52,78 m). Für mehr braucht es dann Glück und/oder eine andere Optik und lieber KEINEN Seitenwind ;).
Wollte gerade fragen ob du dafür schon eine geeignete Scheibe hast, denn bei der Zugkraft zerbröselt dir jeder Pfeil bei einem Fehlschuss auf einem harten Untergrund.
Und das Ziel muss entsprechend dicht sein damit du nicht durchschlägt.
Und 100 Meter sollten überhaupt kein Problem darstellen.
Auf dem Parcours in Bad Dürkheim treffe ich mit meinem 36 lbs hybrid/Recurve Bogen ( traditionell ohne Visier) noch das T-Rex Ziel auf 70 Meter.
(Nicht immer auf Anhieb, da ich dann schon höher halten muss)
Allerdings ist mit einem 60lbs Compound fast immer noch eine gerade Schusslinie möglich.
Daher sind auf den meisten Parcouren mehr als 60-80 lbs Zugkraft gar nicht erlaubt. Armbrüste in den meisten Fällen komplett ausgeschlossen.
Auf 50 Meter schlagen selbst meine leichten Pfeile (85 grain Spitze) mit den 36 lbs 1-3 cm tief in Hartholz und Baumstümpfe ein.
(Guter Vorwand zur Anschaffung einer stabilen Fixed Klinge ;) )
Ich hatte auch schon Mal mit einer Armbrust geliebäugelt, es aber mangels Einsatzmöglichkeiten wieder verworfen.
Aber ich kann die Begeisterung der großen Wurfkraft nachvollziehen.
Hoffe du findest ein geeignetes Ziel, bzw. eine feste Scheibe.
Bei der Wurfkraft macht das nur wenig aus.
Armbrustbolzen sind kürzer und kleiner befiedert als Bogenpfeile und bieten abseits der eh schon stärkeren Wurfkraft noch weniger Angriffsfläche für den Wind.
Der Wind muss schon deutlich spürbar sein, und die Entfernung über 40 Meter liegen, damit ich mit meinem Bogen (36lbs) leicht dagegen ziele, bzw. anders halte, da ich ja ohne Visier schieße.
Niederbayern :gut: Ich komm ursprünglich aus Grafenau.
Deine neue Holzterrasse ist gut geworden :gut: Gefällt
nein...das ist keine SCHUSSwaffe im sinne des waffenrechts...da fehlen ein paar merkmale.
erlaubnisfrei zu erwerben...muss nirgends registriert werden... sachkundig im sinne des waffenrechts muss man auch nicht sein und zur nutzung bedarf es keiner genehmigten schiess-stätte...
muss mich korrigieren....
dank der gefahrenabwehrenden weitsicht des normgebers tritt am 1.9. ein neues waffenrecht in kraft...und ein solches pfeilabschussgerät ist dann offenbar einer feuerwaffe gleichgestellt....also mache dich da bitte kundig,was du darfst und was nicht.
soo...nochmal ich...
aaaalso...eine armbrust bleibt nach vielem hin und her in der entscheidungsphase weiterhin erlaubnisfrei für jeden volljährigen erwerbbar...bedarf keiner „sachkunde“...muss nicht besonders verwahrt und vor dem zugriff unberechtigter gesichert werden.
bleibt die frage,wo die 90 kilo zugkraft auch genutzt werden können/dürfen...
jo..habe ich getan...
punkt eins...preisniveau...absurd...auch für die frei erwerbbare.
punkt zwo...ab 7,5 joule energie sind die dinger nicht mehr frei verkäuflich.
aber dennoch danke für den hinweis...kannte ich bislang nicht.
Wieso dürfen Armbrüste hier gezeigt werden, Pistolen und Gewehre aber nicht?
Danke, ist nicht wirklich auf meiner Einkaufsliste, aber damit kann man eine Menge Schaden bei Missbrauch (bitte nicht missverstehen, ich will keinem etwas unterstellen :op:) anrichten....aber gut, dass kann man mit einem Schraubendreher oder einem Brotmesser auch...
@Alex: danke für Deinen Erfahrungsbericht. Das 85-Grainer selbst auf 50 m noch so durchschlagend wirken hätte ich nicht gedacht. Die XP 380 soll keinesfalls mit Bolzen unter 380 Grain geschossen werden ;)...
Fixed? Hab´ ich =):
https://abload.de/img/dsc07062g5jj0.jpg
@pfandflsche: dank eher ländlicher Wohnlage und ein paar Connections habe ich für die 90 kg Zugkraft hier einige Möglichkeiten.
@Jürgen: Missbrauch steht bei mir nicht auf der Agenda; keine Angst ;).
Nein - bin ich ja auch nie von ausgegangen:gut: ....aber böse Buben erhalten hier ein Teil in die Hand...aber wie ich schon schrob, Schraubendreher und Brotmesser und etliche andere Haushaltsgegenstände sind ja auch “anders” verwendbar....
Wie auch immer, viel Spaß bei der artgerechten Verwendung :gut: