Meiner kommt hierher, dort derzeit aber nicht mehr lieferbar.
https://www.actionsports.de/elite-ro...ito-2020-29531
Kommt laut DHL heute an
Druckbare Version
Meiner kommt hierher, dort derzeit aber nicht mehr lieferbar.
https://www.actionsports.de/elite-ro...ito-2020-29531
Kommt laut DHL heute an
Florian, ich hab mir den Suito jetzt auch bestellt.Soll morgen kommen. Bin mal gespannt wie der ist.
ich auch ;)
Ich bin jetzt fast 10000 km auf einem CAAD 12 gefahren und das Rad ist gefühlt auf, würde ich indoor neu einsteigen würde ich mir das Kickr Bike kaufen.
600 zu 3500 Euro ist mit 2900 Euro Differenz mal eben locker meine Roadmachine neu gekauft incl Pedale usw
zudem nimmt das Kickr Bike n halben Raum ein und kann nicht mal eben in die Ecke gestellt werden etc
Insofern...muss jeder selbst wissen, für die paar Winter KM lohnt sich das für mich definitiv nicht
Ich habe mich mit einigen zwiftern unterhalten. Die sagten einstimmig der suito ist P/L super. Florian der reicht für uns und zwift. 15℅ Steigung reicht auch. Und leise genug ist er wohl auch.
51 dezibel bei 40 km/h.
keine Ahnung ob der Aufpreis lohnt.... Hab die Rollen nicht gegeneinander getestet, bin blind der Empfehlung von 2 Freunden gefolgt, die ihre Iron Man Vorbereitung auf dem Neo 2 machen bzw gemacht haben.
Ich hab jetzt über 30 Stunden in den letzten Wochen absolviert und bin absolut zufrieden. Im Vergleich zu den alten Magnetgebremsten Rollen ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Das Rasseln der Kette ist lauter als der Trainer an sich...
Kickr Bike ist mE nicht mit einer Rolle Vergleichbar und bietet dazu den Vorteil, dass es nochmal leiser ist und mit wenig Aufwand auf verschiedene Geos und Nutzer einstellbar ist, von simulierter Steigung und Neigung mal ganz abgesehen.
Wer mal gesehen hat wie sich das eingespannte Rad auf der Rolle verwindet, auch bei moderaten Wattzahlen im Sitzen, der denkt ernsthaft nach ob er sein Carbonrad für Indoortraining nutzt
51 Dezibel bei 40km/h nun 5 Metern Abstand vielleicht :D Bei über 250 Watt hört man das Ding schon deutlich. Bin aber immer noch sehr zufrieden; vor allem wegen der Kompaktheit. :dr:
Hab mir wegen anhaltender Nacken-/Schulterschmerzen jetzt aber erstmal ein Termin zum Fitting gemacht. Gut möglich dass ich noch falsch auf dem Teil sitze
es wird :)
Anhang 252086
Fett! Den Bock fürs VR hab ich aber wieder weggemacht; ist zu hoch
ah ok...ja muss ich mal schauen wie es sich ausgeht alles.
erstmal Rad putzen und dann unfallfrei aufbauen alles am WE
das schlimme is, ich hab derzeit noch kein Ipad und nur ein ganz altes MacBook Air, weiß nichtmal, ob das damit geht, Zwift.
Diese Vorderradstützen kommen aus der Zeit, als man Rollentrainer genutzt hat, bei denen das Hinterrad dringeblieben und durch eine kleine Rolle gebremst worden ist. Weil das Hinterrad natürlich etwas vom Boden abgehoben war, hat man das am Vorderrad ausgeglichen.
Bei den Geräten wie dem von Flo könnte das gar nicht notwendig sind. Ist halt die Frage, wie hoch die Achse des Rollentrainers über dem Boden ist und wie hoch sie sonst auf der Straße ist.
Wenn man es weg lässt hat man ggf die ganze Zeit den Eindruck bergab zu fahren :gut: :D
Aber Du hast natürlich echt Nico, sollte man kurz messen, und dann weiß man bescheid. ...und ich überlege immer noch, wegen des Radls :rolleyes:
Florian, das wird ein ansehnlicher Pain Cave ;-)
Zwift läuft auch über Apple TV, falls du in dem Raum einen TV hast. Steuerung des Trainers ohne Zwift allein ggf auch über Handy App, bin da bei deinem Gerät aber nicht im Thema.
Anscheinend geht es auch auf meinem Macbook Air von 2011 :D
Das hat Bluetooth und die Software lies sich auch installieren.
Fernseher hab ich im Gästezimmer keinen, möchte die Kosten erstmal gering halten, also wenns auf dem Macbook noch läuft is doch prima.
Probiere das alles dann am WE mal aus :)
Ich hab Zwift auch auf einem MB laufen. Ist aber ein MBP.
Das MBP steht auf einem Stuhl oder Hocker vor dem VR.
Ich finde es angenehmer beim Radln runterzugucken.
Das Anbinden von dem Tacx war aber das totale Drama bis ich es über die Companion App gemacht habe.
Jetzt geht es einwandfrei, scheint aber mehr Latenz in alle Richtungen zu haben.
Naja, ich kann damit leben.
Ansonsten ist die Companion App ein Must, wie ich finde.
Seit kurzem ist auch der Smart Steerzo bei mir, hab es aber noch nicht getestet.
Bin schon sehr gespannt.
E-Mail ... Done ...manchmal muss man auf die naheliegensten Dinge gestoßen werden :gut:
Also, das MacBook von 2011 findet den Trainer bei Zwift nicht, hab ich mir schon gedacht, dass das BT nicht mehr aktuell genug ist für sowas.
Egal, kauf ich mir halt ein IPad.
Genau mein Problem.
Mach es über die Zwift Companion App auf dem Handy.
Ich glaub es muss lediglich im gleichen WLAN sein wie der Rechner.
Funzt einwandfrei.
Muss man nur im ersten ZWIFT Bildschirm umschalten auf Verbindung via App.
Die App brauchste eh, wenn Du die Karte anstandig sehen und bei Abzeigungen lenken willst.
Kann Dir gerne heute Abend Schützenhilfe via Videochat geben.
Du meinst oben rechts wo man die trainer verbindet? wo so ein rädchen ist? Da ist das verbindung via companion app ausgegraut, kann ich nich anklicken
is mir auch egal schon, hab nun ein ipad bestellt, das kommt am Mo ;) Bis dahin halte ich es auch noch ohne ZWIFT aus :)
Das sollte helfen.
https://support.zwift.com/de/benutzu...e%20to%20Game.
komisch, nun geht es auf einmal :D
aber der Rechner is recht lahm (2011).
mein Tarmac SL7 soll angeblich bald kommen :jump:
einiges los in den letzten paar Tagen:
- Bernals Saison ist vorbei und Froome und Carapaz werden dann die Vuelta "leiten" (oder halt auch nicht).
- Pogacar hat die Saison auch beendet und fährt keine Tour of Flanders.
- 6 CX Worldcup rennen wurden gestrichen
- Paris-Roubaix erwägt Zuschauer zu verbieten
ja bin echt gespannt schon
Bei dem Wetter musste ich wieder mal raus! Rauf auf den "Hausberg".
https://up.picr.de/39605945hi.jpg
https://up.picr.de/39605946we.jpg
Schön! Und was für ein Wetter :ea: Danke für die Bilder, Christoph :dr:
Neid, echt
Hier Dauerregen
Wow ..schöne Bilder :gut:
Wow - super Fotos! :gut:
Gruß
Konstantin
Sehr schön Christoph :gut:
Vielen lieben Dank! Heute war es echt herrlich bei uns in Tirol, aber man merkt schon ziemlich, dass nicht mehr Sommer ist. Im Schatten hat es gleich nur mehr 10-12 Grad, da ist bei längeren Abfahrten schon eine Windjacke angesagt..
https://bikeboard.at/Board/Specializ...-2021-th259824
Specialized bringt noch was ganz Neues!
krass... Peter Denk steckte auch hinter dem leichtesten XC Hardtail früherer Zeiten, dem CD Flash...
Was ganz anderes als die aktuellen Neuerscheinungen der Top-Marken, bin gespannt wie das von den Kunden angenommen wird, da der aktuelle Trend ja wohl Richtung Aero, integrierten Leitungen und hochintegrierten Cockpits geht
Besonders gefällig sind die sehr dezenten Logos
Gefällt mir sehr gut. Vor allem finde ich, dass das Unterrohr wieder schlanker wird. Ich befürchte, dass Hersteller hergehen und die Unterrohre immer dicker werden lassen, damit kein Unterschied zu RR E-Bikes erkannt wird.
für mich steht da ein Tarmac SL-5 mit Disc!
Paris-Roubaix gecancelt X(
Bei der derzeitigen Eskalation in Frankreich wohl das einzig vernünftige.